Fachabitur

Beiträge zum Thema Fachabitur

Wirtschaft
Unterrichtsstunde im Technikraum des Berufskollegs Wesel

Berufskolleg Wesel ermöglicht "Fachabi" plus Berufsabschluss
Neues Bildungsangebot gegen den Fachkräftemangel

Ab dem kommenden Schuljahr 2019/2020 bietet das Berufskolleg Wesel einen neuen zweijährigen Bildungsgang für technikinteressierte Jugendliche an: Berufsfachschule Ingenieurtechnik mit dem Abschluss der Fachhochschulreife. Um den Schülerinnen und Schülern möglichst breite fachliche Inhalte zu vermitteln, wurden die Berufsfelder Bautechnik, Elektrotechnik und Maschinenbautechnik zu einem Bereich Ingenieurtechnik zusammengefasst. Hier werden unter anderem Themen wie Gebäudetechnik, Baustatik,...

  • Wesel
  • 24.01.19
  • 1
Sport
Gemeinsames Klettern gehört zur Ausbildung dazu.
4 Bilder

Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer am Berufskolleg

Erfolgreich ist im vergangenen Schuljahr die Ausbildung zu(r)m Sport- und Gymnastiklehrer(in) am Berufskolleg RheinRuhr im Zentrum von Essen gestartet. Drei Jahre dauert die Ausbildung in einem Beruf, der sich mit Schwerpunkten wie Betriebssport, Rehabilitation und Prävention sowie dem  außerunterrichtlichen Schulsport  beschäftigt. Das Berufskolleg RheinRuhr ist eine private, staatliche genehmigte Ersatzschule der Sekundarstufe II mit den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung sowie Sozial- und...

  • Essen-Nord
  • 02.09.18
  • 1
Kultur

Prüfungen am Berufskolleg Rhein Ruhr bestanden

Essen. Am Berufskolleg RheinRuhr sind vor kurzem die Absolventinnen und Absolventen verschiedener Bildungsgänge entlassen worden. Fachabitur und/oder die Ausbildung zum Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten/zur Staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin beziehungsweise zur Sozialassitentin/zum Sozialassistenten ... am Ende eines mehrwöchigen Prüfungsmarathons haben es fast alle geschafft. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, die von den Absolventinnen und Absolventen mit viel Liebe...

  • Essen-Nord
  • 02.09.18
Kultur
2 Bilder

Schulanmeldungsphase FOS geht in die Verlängerung

Schülerinnen und Schüler mit dem Zeugnis der MIttleren Reife können sich noch bis zum 30. Mai anmelden bei der Kant Fachoberschule im Dichterviertel von Hamborn. Das Kurzprofil der Schule: Vermittlung erweiterter beruflicher Kenntnisse sowie der Studienqualifikation für eine Fachhochschule berufsfeldbezogene Ausrichtung des Unterrichts sowie Empfehlung von Praktikumseinrichtungen Entwicklung umfassender Handlungsfähigkeit (Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz) Beratung über die...

  • Duisburg
  • 13.04.18
Überregionales

Experten in Sachen Gesundheit und Soziales

Geprüfte Experten in Sachen Gesundheit und Soziales sind nun die Schüler der Klasse 12F2 des Berufskollegs Bleibergquelle. Sie haben ihr Fachabitur bestanden und konnten nun die Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Zu den Absolventen zählen Joana Berschik, Seyma Bijikli, Chiara Cestonaro, Kimberly Dirkes, Jasmin Dreistein, Katharina Ehni, Chiara Gehlhaar, Jonathan Gruber, Katarina Holstein, Vanessa Khalaf, Julia Lakomik, Jennifer Kiesler, David Lingen, Jan-Ole Nietfeld, Simon Skudlik, Justin...

  • Velbert
  • 01.07.16
Überregionales

Ennepetaler Fachoberschüler freuten sich über Zeugnisse!

Gleich mehrere Abschiedsfeiern stehen zurzeit am Ennepetaler Berufskolleg an. Bereits am Donnerstag erhielten die Absolventen der höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung ihre Zeugnisse mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife. in Anwesenheit von Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen wurden gestern die Absolventen der höheren Berufsfachschule für Technik und der höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales sowie die kaufmännischen Assistenten nach einem Gottesdienst in...

  • Schwelm
  • 28.06.14
Überregionales
23 Bilder

Schüler des Berufkolleg feiern bestandenes Fachabitur

290 Schüler der Berufsschule in der Feldmark feierten heute mit einem Gottesdienst und anschließendem Fototermin ihr bestandenes Fachabi in den verschiedensten Fachrichtungen. Hier folgt nun eine Auflistung der besten Absolveten ihres Jahrgangs: Höhere Handelsschule: Hicran Erzi, Note: 1,55 Assistenten für Betriebsinformatik: David Wißen, Note 1,22 Informations- und Kommunikationstechnik: Marcel Bisselik, Note 1,25 Automatisierungstechnik: Christopher Pierkes, Note 1,87 Bau- und Holztechnik:...

  • Wesel
  • 02.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.