Fahrradcodierung

Beiträge zum Thema Fahrradcodierung

Blaulicht
Anhand einer solchen Fahrradcodierung kann die Polizei den rechtmäßigen Besitzer des Drahtesels eindeutig bestimmen. Langfingern wird somit das Leben schwer gemacht. | Foto:  LK-Archiv: ADFC Frankfurt

ADFC Hamminkeln: "Machen Sie es Langfingern schwer" / Termin: Donnerstag, 13. August, 11.30 bis 14 Uhr und 15 bis 17.30 Uhr
Fahrradcodierung in Mehrhoog und Dingden

"Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: die Codierung zeigt sofort, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.", appelliert der ADFC Hamminkeln. Die Codierung erschwert somit den Weiterverkauf, insbesondere über Flohmärkte oder via Internet. Der Verkaufswert des Diebesgutes sinkt erheblich, während der Grad der Abschreckung und die Hemmschwelle für potenzielle Diebe steigt. Die...

  • Hamminkeln
  • 28.07.20
  • 1
Ratgeber
Ein freundlicher Fahrradmechaniker der Radstation braucht nur ein paar Minuten, um das Zweirad zu codieren. Fotos (5): Anja Jungvogel
6 Bilder

Codierung schützt vor Fahrraddiebstahl - Polizei fand über vierzig Räder bei einem Dieb- Wem gehören sie?

Die Hochsaison für Fahrraddiebe hat begonnen: Im Frühling und im Sommer sind "Langfinger" im Kreis Unna ganz besonders aktiv. Daher rät die Kreispolizeibehörde zur Fahrradcodierung, die an allen Radstationen angeboten wird. Neben einem hochwertigen Schloss als Sicherung, bietet die sogenannte "Codierung" am Rahmen einen wirksamen Schutz gegen Fahrraddiebe. Einmal im Monat können Fahrradbesitzer ihren Drahtesel in ihrer Stadt zur Radstation bringen, wo dieser Service angeboten wird. Dabei wird...

  • Kamen
  • 12.05.16
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.