Fahrschule

Beiträge zum Thema Fahrschule

Überregionales

Hagen - Zwei Jugendliche auf nächtlicher Spritztour +++ Alkoholisiert und ohne Führerschein

 Während der Gartenparty der Eltern kamen zwei Jugendliche am frühen Samstagmorgen, gegen 03.40 Uhr, auf die Idee, eine Rundfahrt mit dem Opel der Mutter durchzuführen. Dabei fielen sie im Bereich der Hohenlimburger Straße einer Polizeistreife auf. Der Versuch, sich mittels überhöhter Geschwindigkeit einer Kontrolle zu entziehen scheiterte, da sich der Fahrer nach einem Abbiegevorgang verschaltete und den Motor abwürgte. Die Kontrolle der 16- und 17-jährigen Fahrzeuginsassen ergab, dass der...

  • Hagen
  • 06.08.18
Überregionales

Alkohol am Steuer - Auto knallte gegen Straßenlaterne

Am Samstag, 17. März, gegen 01.05 Uhr, befuhr eine 26-jährige Wetteranerin mit einem Pkw VW die Oberwengerner Straße in Richtung Grundschötteler Straße. In Höhe der Ruhrbrücke kam sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts ab und prallte gegen eine Straßenlaterne und ein Brückengeländer. Bei dem Zusammenstoß zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Die Beamten stellten fest, dass die 26-Jährige alkoholisiert war und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.03.18
Überregionales
Wer einen Führerschein besitzt, sollte auch verantwortungsvoll damit umgehen. | Foto: Archiv

Ennepe-Ruhr-Kreis erteilt: die Lizenz zum Fahren

Alkohol und Drogen am Steuer sind leider immer noch Nummer eins der Fahrverbote Die Mitarbeiter der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises haben in 2017 fast genau so viele Anträge bearbeitet wie im Jahr zuvor. Insgesamt gingen rund 13.000 Wünsche auf das erstmalige Ausstellen einer Fahrerlaubnis, den Umtausch älterer Führerscheinmodelle in den EU-Kartenführerschein oder auf Verlängerungen für die Berechtigung, Lastkraftwagen lenken zu dürfen, über ihre Schreibtische. Mit der Lizenz zum...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.