Familie

Beiträge zum Thema Familie

Politik
Max Oesterwind (20) ist das jüngste Ratsmitglied in Mülheim. Er ist gerne in der Natur, treibt viel Sport und bezeichnet Engagement als wichtig für sich und die Gesellschaft.
Fotos: PR-Foto Köhring/SC
3 Bilder

Max Oesterwind ist mit seinen 20 Jahren das jüngste Ratsmitglied in Mülheim
„Habt mehr Bock auf Politik“

Der Politik gehen die jungen Menschen von der Fahne, heißt es oft in zahlreichen Studien und Untersuchungen. In Mülheim ist das offensichtlich anders. Parteiübergreifend sind nach der Kommunalwahl im September einige junge Leute in den Rat der Stadt eingezogen. Der jüngste von ihnen ist Max Oesterwind. Nicht nur in der Politik legt er großen Wert auf Engagement, Gestalten und Mitmachen. Der „frischgebackene“ CDU-Ratsherr findet im Gespräch mit unserer Redaktion Worte, die schon fast...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.20
Ratgeber
Gerade in Corona-Zeiten ist die Mülheimer Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ein richtiger "Schutzschirm". Ein solchen kann man übrigens auch am Tag der weltweiten "Ächtung von Gewalt an Frauen und Mädchen" erwerben und somit ein "oranges Zeichen" setzen.
Foto: PR-Foto Köhring

Beratungsstelle von „Hilfe für Frauen e.V.“ in Corona-Zeiten mehr gefragt
„Die häusliche Gewalt nimmt zu“

„Für Frauen hat Corona noch einmal eine zusätzliche Belastung mit sich gebracht. Das merken wir an an den gestiegenen Anfragen und dem erhöhten konkreten Beratungsbedarf.“ Karoline Marks, die Leiterin der Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ist überzeugt, dass sich der Trend noch fortsetzen wird.  Der Lockdown und die auch danach eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten zu Menschen ihres Vertrauens hätten die Situation für Frauen nicht gerade einfacher gemacht. Zusätzlich gebe es deutliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
Ratgeber
Volker Rohse und sein Team beraten unbürokratisch und kostenfrei. Das kann persönlich, telefonisch oder per Video vonstatten gehen.
Foto: PR-Foto Köhring

Die Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Mülheim „trotzt“ Corona
„Unsere Arbeit ist vielseitiger geworden“

Die Corona-Pandemie hat das Leben verändert. Sie sorgt auch in unserer Stadt für tiefe Einschnitte im Leben vieler Menschen. Die persönlichen Sorgen, Nöte und Probleme sind nicht gerade weniger geworden. Das weiß auch Volker Rohse, der Leiter der Evangelischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Mülheim an der Ruhr. „Unsere Arbeit ist vielseitiger geworden“, sagt er im Gespräch mit der Mülheimer Woche, denn „während wir vor Corona fast nur im direkten Kontakt, also...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.20
Ratgeber
Ein Papier mit großer Aussagekraft. Dr. Frank Steinfort hält ein Diagramm mit den "Streuwirkungen" einer Familienfeier auf die Corona-Entwicklungen in Mülheim in Händen.
Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Mülheimer Krisenstab und Gesundheitsamt im „Corona-Dauereinsatz“
Entwarnung und Sorge zugleich

„Das ist nur ein kleines Stück Papier, aber mit großer und nicht gerade motivierender Aussagekraft.“ Dr. Frank Steinfort, Mülheims Stadtdirektor und gleichzeitiger Leiter des Corona-Krisenstabs, erläutert, warum in den letzten Tagen die Zahl der aktuell Infizierten in unserer Stadt deutlich in die Höhe gegangen sind. Bei einer Familienfeier in der Nachbarstadt Oberhausen hatten sich 39 Menschen mit dem Virus angesteckt, darunter Mülheimer, die Kinder haben. Und die haben das Virus in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.20
Natur + Garten
Thomas De Ceglia bringt so leicht nichts auf die Palme, denn der heimische Palmengarten an seinem Haus in der Helenenstraße sorgt für Entspannung, Erholung und Ausgleich zum Alltags- und Berufsstress.
Foto: PR-Foto Köhring
10 Bilder

Familie De Ceglia hat eine Leidenschaft für Palmen
Ein eigenes Paradies

Das Wort „mediterran“ zieht sich wie ein roter Faden durch unser Gespräch. Der Palmengarten von Thomas und Petra De Ceglia an der Helenenstraße vermittelt nämlich genau dieses mediterrane Feeling, von dem viele Menschen träumen, es aber, wenn überhaupt, nur im Urlaub erleben und genießen können. Die De Ceglias können das Tag für Tag. Ein Hauch von „Bella Italia“ oder anderen mediterran-exotischen Gefilden mitten in Mülheim, genauer gesagt, in Dümpten? Ja, das gibt es wirklich. Eine geballte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.20
  • 2
  • 2
Kultur
3 Bilder

Sommertheater 2020
Puppenspiel im Schlosshof von Schloss Broich

Auch in diesem Jahr gibt es Sommertheater mit Wodo Puppenspiel. Wegen Corona allerdings draußen im Schlosshof von Schloss Broich. Immer mittwochs und samstags läuft das Puppenspiel im Schlosshof, die Familien können nach den Veranstaltungen den MüGa-Park besuchen. An diesem MIttwoch., 8. Juli, läuft "Pippi Langstrumpf" jeweils um 14 und um 16 Uhr. Kostenfreie Eintrittskarten erhält man in der Touristinfo, Schollenstr. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr, Tel. 0208/960960.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Mülheimer Lehrerin Anette Wurring (vorne links) mit ihre chilenischen Kollegin Cristina Labra (Bildmitte) teilen die Begeisterung ihre Schüler über das Austauschprojekt, das jetzt so richtig Fahrt aufnimmt.      Foto: PR-Foto Köhring/AK

Bleibende Erlebnisse beim Blick über den Tellerrand
Austauschschüler aus Chile auf "Gegenbesuch" in Mülheim

„Das einzige, das mir hier fehlt, ist der Sommer.“ Der 17-jährige chilenische Austauschschüler Diddier lacht laut auf, und eine gut gelaunte kleine Runde in einem Klassenraum der Otto-Pankok-Schule stimmt sofort ein. Seit Anfang Dezember nimmt er zusammen mit der 16-jährigen Trinidad und mit Renato (17) und Carlos (16) hier am Unterricht, vor allem aber am lebendigen Familienleben teil. Zuvor waren zwei Otto-Pankok-Schülerinnen und ein Schüler gut zweieinhalb Monate zu Gast in dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.20
Kultur
Nach Heilig Abend inszeniert Simone Thoma jetzt Ibsens Familiendrama Gespenster. Mit Dramaturg Helmut Schäfer (l.) macht sie Interessierten in einer Matinee am 24. Februar Appetit auf mehr. Premiere des Stücks, in dem Roberto Ciulli (r.) eine "Schlüsselrolle" innehat, ist am 8. März.     Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Simone Thoma inszeniert Ibsens Familiendrama Gespenster im Theater an der Ruhr
Von der Selbstzerstörung einer Familie

Gespenster haben derzeit Hochjunktur. Zumindest auf den deutschen Bühnen. Denn Henrik Ibsens gleichnamiges Familiendrama steht jetzt zeitgleich auf den Premieren-Spielplänen einiger renommierter Theater. In Mülheim inszeniert Simone Thoma das Stück mit Vorgeschichte und zeitloser Aktualität höchst eigenwillig. In dem Stück hält Ibsen der Gesellschaft einen Spiegel vor. Es geht um die Selbstzerstörung einer Familie, um Orgien, Alkohol, Missbrauch, Vertuschung und Vorgaukeln einer heiklen Welt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.19
Kultur
Das Orchester musizierte pointiert
3 Bilder

Die verzauberte Mandoline und die Zwerge im Berg

Das Mülheimer Zupforchester gastierte mit der Musiklesung "Die Zaubermandoline und die Hüter des Schwarzen Goldes" in der Musikschule Herne. Das stimmungsvolle Ambiente und die kraftvolle Musik in der Ouverture entführte die Zuhörer gleich von Beginn an in die unterirdische Welt stillgelegter Bergwerke. Nachdem die Premiere der Lesung nach dem Roman "Die Hüter des Schwarzen Goldes" gemeinsam mit den Autorinnen Inge Meyer-Dietrich und Anja Kiel auf Zollverein in Essen präsentiert worden war,...

  • Herne
  • 13.09.16
Kultur
Erfrischung im Hochsommer. Foto in Kulisse mit Schnee.

Sommertheater im Laden beginnt furios

300 Gäste konnten die Puppenspieler am vergangenen ersten Feriensamstag zu ihren drei „Pippi Langstrumpf“ - Vorstellungen begrüßen. Im vierten Jahr zeigt Wodo Puppenspiel in einem Ladenlokalleerstand in der Innenstadt samstags in den Sommerferien Puppentheaterstücke aus dem Repertoire und „WALK ACTS“ auf der Schlossstrasse. Nach den Vorstellungen können die Gäste der kostenfreien Vorstellungen auch noch eine Figurenausstellung dreier Inszenierungen besuchen, die Arbeiten des inzwischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.07.13
Natur + Garten
Der Witthausbusch soll vom Müll des vergangenen Winters befreit werden. Die INGHO bitte alle Bürger, sich daran zu beteiligen. Für das leibliche Wohl und die Arbeitsgeräte wird gesorgt. | Foto: Joshua Belack

Spaß beim Aufräumen

Die Interessengemeinschaft Holthausen e.V. (INGHO) ruft zur großen Aufräumaktion am Witthausbusch auf. Los geht es am Samstag, 6. April, um 9.30 Uhr. Am Samstag, 6. April, trifft sich der Vorstand der INGHO (Interessengemeinschaft Holthausen, Menden und Raadt) ab 9.30 Uhr an der Zeppelinstraße 16 im Stadtteil Holthausen. „Wir laden alle Mitbürger aus Holthausen, Menden und Raadt ein, um gemeinsam mit dem Vorstand der INGHO in den Witthausbusch aufzubrechen und diesen vom Müll zu befreien, der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.13
Politik

Die SPD OV Broich feiert am Samstag 25. August das großes Stadtteilfest

Traditionelles Stadtteilfest seit über 30 Jahren für jung und alt. Am Samstag, den 25. August 2012 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr veranstaltet die SPD OV Broich wieder das traditionelle Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule - Städt. GGS an der Bülowstraße 31 - 33. Ab 18.00 Uhr geht das Familienfest in eine Sommernachtsparty mit der Mülheimer Coverrockband "ZÜNDHOLZ" über. Es werden wieder viele Aktionen angeboten: - Kinderschminken durch die KG Blau-Weiss 1947 KF - Kindereisenbahn -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
Politik
Studierende der FH für öffentliche Verwaltung in Duisburg übergaben ihre Ergebnisse an Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld. | Foto: Foto: Walter Schernstein

Familie im Focus - Studenten legen Grundlage für Verwaltungsnetzwerk

„Familienfreundlichkeit ist ein Standortfaktor“ erklärte Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld während der Ergebnisvorstellung einer Untersuchung der Mülheimer Verwaltung. Zehn Stundenten der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Duisburg hatten vor Ort alle Dienststellen auf Berührungspunkte mit Familien untersucht. Im Rahmen ihrer Abschluss-prüfung übergaben sie einen rund 200 Seiten starken Bericht. In ihm sind alle Berührungspunkte aufgelistet. „Wir haben unseren Schwerpunkt auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.