Fantasie

Beiträge zum Thema Fantasie

Kultur
4 Bilder

...sich selbst beschenken

Frei wie Vögel sind Träume, Wünsche, Phantasien wenn man sie auf irgendeine Weise umsetzen kann; sei es durch Worte oder Farben denen wir Gestalt und Ausdruck verleihen sodass Gefühle lesbar, oder zu sichtbaren Bildern werden. Es entstehen Spiegelbilder des Augenblicks, Echo auf Gefühle Zwiesprache mit sich selbst wenn man fähig ist solches zu lesen, zu deuten, zu verstehen, eine ganz neue, andere Bedeutung zu finden. Manchmal muss man sich selbst ein Lächeln schenken, werden Gefühle zu Worten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.18
  • 2
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Eine kleine Baumfabel: Älter werden ist nichts für Feiglinge!

Bestimmt schon hundert Mal daran vorbeigefahren, halte ich heute ganz fasziniert an. Stelle meine Fiets ab um dieses kleine Naturwunder genauer zu betrachten. Was einmal ein stattlicher Baum gewesen sein muss, ist nun halb zur Seite weggekippt. Der Stamm scheint morsch, vielleicht wurde er auch mal vom Blitz getroffen. Am erstaunlichsten finde ich jedoch, dass sich der Baum auf ein paar Ästen abzustützen scheint. Und das, was von seiner Krone übrig ist, reckt sich zielstrebig Richtung Himmel....

  • Kleve
  • 11.07.14
  • 18
  • 13
Überregionales

Bloggen Sie ! Bloggen macht Spaß und ersetzt das Tagebuch !

Früher nannte man es Tagebuch. Heute stellen die leidenschaftlich Schreibenden ihre Blogs ins Internet und ein Blog könnte folgendermaßen ausschauen: Kleine Alltagsbeobachtungen, gewürzt mit ein bisschen Fantasie, Ironie und Seele. Schreiben Sie in Ihren Blogs doch einfach das, was Ihnen so einfällt ! Die Seiten des Internet streben nach Unendlichkeit... Blog 1 Vierzig Jahre hatten sie sich nicht gesehen ! Zum letzten mal, als sie aus der Schule entlassen wurden. Gestern rief Fred an . Sie...

  • Düsseldorf
  • 26.02.14
  • 14
  • 5
Ratgeber
20 Bilder

Ikebana

Wer mehr möchte, als nur Blumen in die Vase stellen, der macht einen Ikebana-Kurs mit, in welchem er das kunstvolle Stecken in Vasen, Schalen, oder in und auf anderen Objekten, erlernt. Die fantasievollsten Sachen kommen dabei raus, hat doch jemand Peperoni an eine Platte gezimmert!

  • Oberhausen
  • 12.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.