Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Politik
Meine Meinung zum Kommentar von Bild-Reporter Mohammad Rabie. Foto: Magalski

Meine Meinung zum Kommentar von Mohammad Rabie
Machen Syrer Urlaub in Syrien?

Unfassbar ist es und als nicht hinnehmbar empfinde ich den Kommentar eines Kollegen der BILD-Zeitung: „Urlaub von Syrern in Syrien“Die Meinungsäußerung des Bild-Reporters Mohammad Rabie (29) polarisiert nicht nur, sondern sorgt mal wieder dafür, dass die Emotionen hochkochen. Liebe Leser, wenn Sie die Nachrichten des „Auswärtigen Amtes“ verfolgen, werden Sie wissen, dass derzeit Reisen nach Syrien zu vermeiden sind. Warum das so ist, muss ich nicht einmal meiner kleinen Tochter erklären. Aber...

  • Kamen
  • 18.08.19
  • 1
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Ferien ohne Lern-Stress

Mathe steht auf der Kippe und auch in Englisch ist die Note kein Grund zum Jubel - das Zeugnis trübt in vielen Familien die Freude auf die Ferien. Ist Pauken in den freien Tagen aber die Lösung? Ein Kommentar von Daniel Magalski Ferien, sechs Wochen keine Schule! Schüler jubelten gestern Mittag und freuen sich auf die freien Tage, jedenfalls wohl in der Mehrzahl, denn das letzte Zeugnis des Schuljahres sorgt alle Jahre wieder für Frust und Zoff in Familien. Mama und Papa bringen schlechtere...

  • Lünen
  • 27.06.15
Überregionales

Kommentar: Die großen Ferien!

Wer erinnert sich nicht noch gerne daran, wie toll es war, sechs Wochen Ferien vor der Brust zu haben. Das Gefühl, jeden morgen ausschlafen zu können und den ganzen Tag frei zu haben. Herrlich. Das geht den Schülern von heute ganz genauso. Wenn die letzte Hürde Zeugnisvergabe umschifft ist, beginnt die große Freiheit. Viele Familien fahren in den Sommerurlaub, aber auch zuhause muss es nicht langweilig werden. Ferienangebote in den Vororten gibt es reichlich, auch Ausflüge in den Zoo oder ins...

  • Lünen
  • 08.07.14
Überregionales

Kommentar: Hurra, die großen Ferien sind da!

Die Sommerferien sind da! Wer kennt es nicht, dieses ganz besondere Gefühl, die nächsten sechs Wochen frei zu haben? Keine Schule, keine Hausaufgaben, kein Wecker. Herrlich! Das war früher so, das ist heute so. Und der Wettergott spielt auch mit. Einer tollen Zeit steht nichts mehr im Wege. Auch wenn Kinder nicht in den Urlaub fahren (können). Denn vor der Haustür wird einiges geboten: Lünopoli, SommerLeseClub, Ferienaktionen in den Vororten, Freibad... Sechs Wochen lang die große Freiheit...

  • Lünen
  • 19.07.13
Kultur
Foto: DM

Kommentar: Ferienzeit ist eine tolle Zeit

Die Sommerferien sind eine tolle Zeit. Zwar hat das Wetter noch Luft nach oben, aber frei ist frei. Man muss noch nicht einmal in die Ferne schweifen, um Spaß zu haben. Auch Kinder, die nicht in den Urlaub fahren, können viel erleben, denn ganz in der Nähe wird einiges geboten: Ferienprogramme in den Stadtteilen, LeseClub in der Bücherei und Besuche im Freibad (soweit die Temperaturen mitspielen). Ausflüge in die Umgebung können auch spannend sein, ebenso eine moderne Schnitzeljagd, Geocaching...

  • Lünen
  • 10.07.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Anweisung ist Anweisung

Haben Sie auch kürzlich im strömenden Regen morgens um 8 Uhr den Rasen gemäht? Nein? Dann sind Sie sicher nicht als Gärtner bei der Stadt Dortmund angestellt. Jene Gärtner haben bei einem Niederschlagswert von gefühlten 300 Litern pro Sekunde den benachbarten Schulrasen bearbeitet: Der eine mähte die nasse Matsche zu einer grün-braunen Pampe, der andere pustete mit einer Hand in der Hosentasche und einem Laubsauger den schmockefarbenen Brei-Klumpatsch von einer Seite auf die andere....

  • Dortmund-West
  • 12.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.