Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Vereine + Ehrenamt
Forschen draußen mit KITZ.do. | Foto: co KITZ.do
3 Bilder

Für Forscher und Entdecker
MINT-Sommerferien im KITZ.do

Ob kriminalistische Spurensuche oder Wissenschaft zum Anfassen, selbstfahrende Modellautos oder einfach nur mal schnell durchs Mikroskop gucken: KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, bietet spannende Angebote rund um Wissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien an. Und das nicht nur im eigenen Gebäude, sondern auch umsonst und draußen im Westfalenpark und im Stadtteil Scharnhorst bei der Ferienspielwiese. Outdoor KITZ.do bei der Ferienwiese...

  • Dortmund
  • 06.07.23
Natur + Garten
Beim Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Abwechslungsreiche Spiele sorgen für zusätzlichen Spaß.
Foto: Duisburg Kontor

Sommerferienprogramm in Duisburg
„Wald erleben für Kids“

Für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet Duisburg Kontor in den Sommerferien wieder eine spannende Entdeckungsreise durch den Duisburger Stadtwald an. Bei dem Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ wird mit der Lupe ganz genau hingeschaut und die Sinne sollen mit abwechslungsreichen Spielen geschärft werden. Was kann man im Wald alles hören? Kann man aus Blättern Bilder machen? Kann man im Wald baden? Im Wald gibt es eine Menge zu erforschen! Für die Zeiträume vom 26. bis 28. Juni, vom 11....

  • Duisburg
  • 20.06.23
Ratgeber
Die Kinder im Eggerscheidter Treff dürfen sich auf ein buntes Osterferienprogramm freuen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen / JUZ Eggerscheidt

Ferienprogramm für Kinder in Ratingen
Ostern im Eggerscheidter Jugendtreff

Der Eggerscheidter Kinder- und Jugendtreff in Ratingen hat sein zweiwöchiges Osterferienprogramm veröffentlicht. Neben Spielen und Basteln im Treff (Hölenderweg 51) laden die städtischen Mitarbeiter unter anderem zu einem Tagesausflug nach Düsseldorf mit Besuch der Ausstellung "Reisezeit - Zeitreisen" von Dieter Nuhr im Hetjens-Museum ein. Im weiteren Verlauf finden ein Fußballkickerturnier, ein Dorferkundungsspiel mit Schatzsuche sowie ein Workshop "Forschen und Experimentieren" statt....

  • Ratingen
  • 05.04.22
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam Spaß in den Herbstferien.
3 Bilder

Spaßige Tage auf Schloss Dankern

Auf dem Parkplatz am Lindenkamp herrschte auch in diesem Jahr am letzten Schultag vor den Herbstferien ein reges Treiben. Um 15.30 Uhr versammelten sich die 145 Teilnehmer und die 41 Betreuer der Ferienfreizeit der Velberter Sportgemeinschaft (VSG), um gemeinsam ins Ferienzentrum Schloss Dankern zu fahren. Die 145 Teilnehmer, im Alter von sechs bis fünfzehn Jahren, werden für die Freizeit in drei Gruppen eingeteilt. Durch die Einteilung in die drei Altersgruppen ist es den Betreuern möglich,...

  • Velbert
  • 03.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Probesitzen in den Fliegern fühlten sich die "kleinen Piloten" des Spielkreises der evangelischen Kirchengemeinde in Moers-Schwafheim wie große Piloten und wollten gar nicht mehr aussteigen. Foto: privat

Kleine Piloten aus Moers-Schwafheim ganz groß

Die Spielkreise der evangelischen Kirchengemeinde in Moers-Schwafheim endeten mit großem Spaß für die Kleinsten. Mit einem Ausflug zum Flugplatz Krefeld-Egelsberg endeten jetzt die Spielkreise der evangelischen Kirchengemeinde in Moers-Schwafheim. Zu Gast beim Aero Club Krefeld bestaunten Kinder und Eltern die Motor- und Segelflugzeuge. Beim Probesitzen in den Fliegern leuchteten die Augen der “kleinen Piloten“. Die Augen der “kleinen Piloten“ leuchteten Sie fühlten sich wie große Piloten und...

  • Moers
  • 03.08.16
Vereine + Ehrenamt

Kinderferienworkshop bei Turnerbund Osterfeld

Kinderferienworkshop am Friesenhügel in den Herbstferien vom12.10.-16.10.2015 Der Turnerbund Osterfeld 1911 e.V. bietet mit Unterstützung durch die Stadtsparkasse Oberhausen und dem Stadtsportbund Oberhausen vom 12.10. – 16.10.2015 in der großen Sporthalle am Friesenhügel, Kapellenstraße 84, an fünf Tagen von 10 bis 15 Uhr einen Workshop für Kinder ab 8 Jahren an. Unter dem Motto „DAS LEBEN IST BUNT“ werden Zirkusnummern trainiert, eine Handlung ausgedacht, Kostüme zusammengestellt und alles...

  • Oberhausen
  • 03.10.15
LK-Gemeinschaft
Teilnehmer des Ferienspaßes 2014
28 Bilder

Ferienspaß 2014 - Urlaub mal anders

Wie in den vergangenen Jahren findet in Kamp-Lintfort auch in diesem Jahr wieder der Ferienspaß 2014 statt. Er wird durchgeführt von der Katholischen und Evangelischen Kirche, sowie von der Sportjugend des StadtSportVerbandes als freier Träger in Kooperation mit der Stadt Kamp-Lintfort. Beim letzteren steht dieser Spaß in diesem Jahr unter dem Motto: „Erlebniswelt Sport, Spiel und Gestalten“ Dafür vorgesehen sind wieder mal die ersten 3 Wochen der Sommerferien vom 07.07.2014 bis zum 25.07.2014...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.07.14
  • 4
  • 3
Überregionales
21 Bilder

Fußball-Weltmeisterschaft in unserem Garten

Die FIFA und der Schiedsrichter schauen besser nicht hin. Ohne Regeln wird gekickt auf dem grünen Teppich. Einfach nur weil´s Spaß macht, das Spiel mit dem Ball. "Fair Play! Respekt vor dem Anderen. Keine miesen Fouls, so wie im Spiel gegen Brasilien", gibt Jule ( 9 ) die Parole vor dem Anpfiff aus. Alle Drei nicken. "Klar doch, das war echt blöd und gemein!" Jule zieht einen Zettel aus der Hosentasche, mit dem Text der deutschen Nationalhymne. Diese hat sie gerade erst in der 3. Klasse...

  • Arnsberg
  • 06.07.14
  • 4
  • 4
Überregionales
Freundschaft | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Kurt Tucholsky - Reisebuch für die Jugend

Eine Geschichte aus dem Reisebuch von Kurt Tucholsky, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. Der ganz normale "Wahnsinn" vor der Abreise in den Urlaub, oder? Kurt Tucholsky titelt: „Hurra! – Ferien! Hast du dies Buch in deiner Hand: Hurra! dann gehts ins Ferienland! Endlich mal raus aus den staubigen Straßen – endlich die Schule hinter sich lassen – endlich mal raus aus dem Großstadtgeschrei – hinein in die Ferien! – Seid ihr dabei? Hinaus in die Berge, zum Strand, hinaus ... ! Und so...

  • Arnsberg
  • 19.04.14
  • 6
Kultur

Landidylle

Blühende Wiese am kleinen See, ein Zelt für die Kinder, ein Haus im Baum so richtig nach den Vorstellungen vom Ferientraum. Papierschiffchen gleiten im leichten Wind der mit aufgeblasenen Backen die Richtung angibt. Man hüpft in den See, plätschert fröhlich bs blau die Lippen, das schon aussieht bedrohlich. Trocken rubbeln ist angesagt damit später keine Erkältung plagt. Vom Baumhaus her dann zum Picknick man ruft ein Körbchen voll guter Sachen wird verputzt was dem Aufbau neuer Kräfte nutzt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Märchenwoche
2 Bilder

Herbstferien mit Märchen und Drachenbau

Hagen (lwl). Die Herbstferien sind schon in Sicht. Haben die Kinder schon Pläne geschmiedet, was sie alles machen möchten? Auf jeden Fall sollten sie auch einmal die Herbstferienwerkstatt im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besuchen. Während der beiden Herbstferienwochen bietet das LWL-Freilichtmuseum wieder von Dienstag bis Freitag ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. In der ersten Woche von Dienstag bis Freitag, 9. – 12.10. sind wie in...

  • Hagen
  • 09.10.12
Überregionales

Endlich Sommerferien. Frei sein, wie der Wind...

Endlich Ferien, wie sehnsüchtig haben wir sie herbeigeseht: 6 1/2 Wochen schulfrei. Keine Mathe Physik, kein Englisch und Französisch. Keine lästigen Hausaufgaben. Von Klassenarbeiten und Klausuren ganz zu schweigen. Die tägliche Plackerei ist erst einmal vorbei. "ad acta" gelegt. Tonni in die Ecke gepfeffert. Gerade noch einmal die Butterbrotdose rausgenommen, damit die keine grauen Haare bekommt. Sporttasche ausgeschüttet. Trikot ab in die Wäsche. Alles, was irgendwie an Schule erinnert,...

  • Arnsberg
  • 07.07.12
  • 6
Kultur
Sie freuen sich auf zwei schöne Wochen: Dieter Schaaf (Pluto), Willi Karasch (Team Sodingen), Marion Heuer (Jugendförderung),Houda Abid (Praktikantin Team Herne Mitte),Heike Borgwardt (Jugendtreff Am Freibad), Sonja Henzelt (Team Herne-Mitte) und Marion H

Ein Osternest voller Spaß

Kreative Bastelstunden, kulinarische Entdeckungsreisen in der Küche oder sportliche Aktivitäten mit Fahrräder, Bällen und Kugeln in verschiednen Größen: Das Osterferienprogramm der Herner Jugendförderung verspricht viel Spaß und Bewegung. Denn wen der Tornister in der Ecke bleibt, will wirklich niemand allein zu Hause sitzen! Beteiligt sind in beiden Wochen der Abenteuerspielplatz Hasenkamp, das Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum „Der Heisterkamp“, das Städtische Spielezentrum, das Städtische...

  • Herne
  • 16.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.