Ferienende

Beiträge zum Thema Ferienende

Ratgeber
Celina hat während der Ferien fleißig geübt. Nicht etwa lesen oder schreiben, ihren Schulweg hat sich die sechsjährige Schönebeckerin gemeinsam mit Mama Nicole Schritt für Schritt erarbeitet. Am morgigen Donnerstag hat Celina ihren 1. Schultag.   | Foto: Lukas

Der Schulweg sitzt: Celina hat sich auf ihren ersten Schultag bestens vorbereitet

Celina aus Schönebeck hat trotz Ferien in den letzten Wochen eifrig geübt An welcher Stelle sie die Straße überqueren soll und was genau es dabei zu beachten gilt, das weiß Celina inzwischen aus dem Effeff. Die Sechsjährige ist ihren Schulweg unzählige Male abgelaufen. Dabei hat für die Schönebeckerin der Unterrichtsalltag noch nicht einmal begonnen. Am morgigen Donnerstag ist es soweit. von Christa Herlinger Dann wird Celina gemeinsam mit den anderen I-Dötzchen der Eichendorffschule offiziell...

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.19
Ratgeber
Der Studienkreis empfiehlt: Verantwortlich fürs Tasche packen ist das Kind, Eltern sollten nicht zu viel unterstützen. | Foto: privat

Ratgeber mit Tipps zum Schulstart kostenlos im Studienkreis Unna

In Nordrhein-Westfalen geht die Schule wieder los. Für Schülerinnen und Schüler bedeutet das: Umstellen vom Ferien- in den Lernmodus. Nach sechs Wochen Erholung fällt das aber nicht immer leicht. Worauf es in den ersten Wochen des neuen Schuljahres ankommt, erklärt das Nachhilfeinstitut Studienkreis in seinem neuen Ratgeber „Perfekter Start ins neue Schuljahr“. Die 48 Seiten starke Broschüre ist in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Magazin Schule“ entstanden. Das Heft liegt ab sofort...

  • Unna
  • 16.08.16
Ratgeber
Die Ferien sind nach diesem Wochenende vorbei. Das bedeutet, dass wieder viele Schulkinder unterwegs sind. Die Stadt bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksicht, kündigt aber auch Kontrollen an.

Ferienende: Kinder wieder auf dem Schulweg

Autofahrer, aufgepasst: Am Montag, 8. April, ist der erste Schultag nach den Osterferien. Die Stadt bittet deshalb alle Verkehrsteilnehmer - insbesondere die motorisierten  - um eine angepasste Fahrweise und kündigt verstärkte Geschwindigkeitskontrollen an. Wer im Bereich der Schulwege schneller als Tempo 30 unterwegs ist, könnte sonst im schlimmsten Fall - wenn der Lappen futsch ist - eine Zeit lang selbst zu Fuß unterwegs sein. Gleichzeitig appelliert die Stadt an die Erwachsenen, sich im...

  • Witten
  • 05.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.