Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Mit der Wärmebildkamera behalten die Feuerwehrleute auch im dichten Rauch den Durchblick. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr hatte den vollen Durchblick

Dichter Rauch dringt nach draußen, in der Lüner City brennt eine Tiefgarage. Die Feuerwehr rückt an. Zum Glück nur eine Übung, die der Löschzug Lünen-Mitte am Freitagabend bewältigen musste. In der Gartenstraße sorgte das Szenario bei den Nachbarn trotzdem für einige Aufregung. So realistisch hatten die Ausbilder an diesem Abend den "Einsatz" geplant. Eine Nebelmaschine flutete die Tiefgarage mit dichtem Rauch, das machte die Lage für die Einsatzkräfte nicht besser. Stück für Stück und mit...

  • Lünen
  • 16.06.12
Natur + Garten
Die Retter im Einsatz über dem Horstmarer See: 2009 übten die gelben Engel hier. | Foto: Magalski

Hubschrauber "retten" am Horstmarer See

Hubschrauber schweben über dem Wasser, unten ruft ein Mensch um Hilfe. Wer das in der nächsten Woche am Horstmarer See beobachtet, muss sich keine Sorgen machen. Die gelben Engel üben in Lünen für den Ernstfall. Zwei Tage lang, am 19. und 20. Juni, gibt es jede Menge Action am See. Jeweils von 10 bis 16 Uhr fliegen die Besatzungen von Christoph 8, Christoph 25 und Christoph Westfalen ihre Übungen über dem Wasser. Mit dabei sind auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Hamm, die DLRG Münster sowie...

  • Lünen
  • 14.06.12
Überregionales
An der Lippebrücke an der Zwolle Allee fand die Polizei die Verletzte. | Foto: Magalski

Verletzte Frau kann sich nicht erinnern

Was passierte in dieser Nacht? Schwerverletzt fanden Polizisten am späten Montagabend eine junge Frau unter der Lippebrücke an der Zwolle Allee. Wurde sie das Opfer einer Straftat? Die Kamenerin kann sich an nichts mehr erinnern. In der Nacht zu Montag hatte die 24-Jährige gegen 23 Uhr den Notruf gewählt. Sie erzählte, dass sich unter der Brücke an der Zwolle Allee drei Männer streiten würden. Sie wollte auf der Brücke auf die Polizei warten. Doch als die Polizisten am Einsatzort ankamen, waren...

  • Lünen
  • 11.06.12
Überregionales
Ein junger Mann aus Lünen starb bei einem Unfall auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Junger Lüner stirbt auf der Autobahn

Ein junger Lüner ist in der Nacht bei einem Unfall auf der Autobahn 3 ums Leben gekommen. Ein Reisebus prallte in seinen Audi, der 23-Jährige starb noch an der Unfallstelle. Lange Zeit konnte der Fahrer des Audis nicht eindeutig identifiziert werden. Bekannt war zunächst nur, dass das Unfallopfer am Steuer eines Wagens mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna saß. Am Nachmittag teilte die Polizei Düsseldorf in einer Pressemitteilung mit: Bei dem Toten handelt es sich um einen Mann aus Lünen. Nicht...

  • Lünen
  • 10.06.12
Überregionales
Ein Auto brannte im Reichweg. (Themenbild) | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Brandstifter

Eine brennende Mülltonne, ein brennendes Auto - es war keine ruhige Nacht in Brambauer. Sogar ein Hubschrauber der Polizei kreiste über dem Stadtteil, suchte nach möglichen Tätern. Kurz nach halb vier war der Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag der Brand des Autos im Reichsweg gemeldet worden. Nicht der erste Einsatz in dieser Nacht. Denn etwas früher, gegen 1.30 Uhr, hatte bereits eine Mülltonne in Flammen gestanden und war von der Feuerwehr gelöscht worden. Das rief die Polizei auf den Plan....

  • Lünen
  • 07.06.12
Überregionales
Kurt I. und Petra II. regieren nun die Schützen in Cappenberg. | Foto: Magalski
41 Bilder

Kurt I. schießt den zähen Vogel ab

Es ist geschafft! Die Cappenberger Schützen haben einen neuen König. Kurt Hoffmann heißt er und holte mit dem 732. Schuss den Vogel von der Stange. Bis die Schützen um 16.40 Uhr endlich jubeln durften, war es ein langer und vor allem nasser Weg. Denn Regen war auch am Tag des großen Vogelschießens der Begleiter auf Cappenberg. Musste am Sonntag der Umzug wegen heftiger Schauer abgesagt werden, setzte der Regen am Nachmittag die Festwiese unter Wasser. Die Schützen und ihre Gäste ließen sich...

  • Lünen
  • 04.06.12
  • 1
Überregionales
So sieht die neue Feuer- und Rettungswache Lünen an der Kupferstraße aus. | Foto: Magalski

Feuerwehr Lünen hat neue Heimat

Geschafft! Die Feuerwehr Lünen ist umgezogen. Kupferstraße 60 ist seit Mittwoch die neue Adresse der Retter. Rund eineinhalb Jahre nach dem Baubeginn sind Leben und Arbeit in der maroden alten Feuerwache, Baujahr 1964, an der Borker Straße damit Geschichte. 13 Millionen Euro wurden insgesamt investiert, damit die Feuerwehr Lünen nun in eine Hauptwache ziehen kann, die dem Stand der Technik entspricht und genug Platz bietet. Wenn die Feuerwehr umzieht, dann ist das keine Kleinigkeit. Denn im...

  • Lünen
  • 31.05.12
Vereine + Ehrenamt
Über 300 Jugendfeuerwehrleute waren beim großen Zeltlager dabei. | Foto: Magalski
19 Bilder

Zeltlager war eine heiße Sache

Feuerwehr bedeutet auch Freundschaft. Über 300 Nachwuchs-Feuerwehrleute trafen sich am Pfingstwochenende zum Zelten. Vier Tage lang hatte der Feuerwehr-Nachwuchs seine riesige Zeltstadt am Cappenberger See aufgebaut. Die Gäste kamen nicht nur aus dem ganzen Kreis Unna. Auch aus Lünens Partnerstadt Zwolle in den Niederlanden und Kaltenberg-Silberberg in Oberösterreich reisten Teilnehmer an. Damit‘s nicht langweilig wurde, hatten sich die Lüner Gastgeber, die zum ersten Mal zum Zeltlager...

  • Lünen
  • 30.05.12
  • 1
Natur + Garten
Der Tatort am Horstmarer See wurde abgesperrt. | Foto: Magalski

Staatsschutz ermittelt nach Seepark-Streit

Hatte die Messer-Attacke am Horstmarer See einen politischen Hintergrund? Der Staatsschutz der Polizei ermittelt nach dem Streit mit zwei Schwerverletzten. Noch ist unklar, warum zwei Gruppen mit türkischem beziehungsweise kurdischem Hintergrund am Samstagabend im Seepark Lünen in Streit gerieten. Doch einen politischen Hintergrund schließt die Polizei nicht aus, das Staatsschutzkomissariat der Polizei Dortmund hat deshalb die Ermittlungen aufgenommen. Wie berichtet waren bei der...

  • Lünen
  • 29.05.12
  • 1
Überregionales
Mit Booten suchten Feuerwehrleute den See ab. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr suchte Ertrunkenen im See

Nachdem gestern ein Streit mit Schwerverletzten für Aufregung und einen Großeinsatz im Seepark Horstmar sorgten, rückten die Retter kaum 24 Stunden danach wieder zum See aus. Im Wasser suchten sie nach einer ertrunkenen Person. Besucher hatten am Abend eine seltsame Beobachtung gemacht und die Feuerwehr alarmiert, wie Wolfgang Staupendahl, Einsatzleiter der Feuerwehr Lünen, berichtet: "Sie hatten eine Person in dunkler Kleidung am Ufer beobachtet, die einen verwirrten Eindruck gemacht haben...

  • Lünen
  • 28.05.12
Überregionales
Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Festnahmen nach Messerangriff im Seepark

Schlimmes Ende eines sonnigen Tages am Horstmarer See: Bei einem Streit sind am Abend vier Menschen verletzt worden, zwei schwer. Mittlerweile hat die Polizei mehrere Verdächtige verhaftet. Gegen 20.30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Zeitgleich forderten zwei verschiedene Einsätze die Polizisten. Zum einen eine Schlägerei im Bereich der Kanalbrücke Schwansbeller Weg, zum anderen um einen Streit nahe der Grillwiese am See. Verschiedene Besucher des Seeparks berichten, dass es...

  • Lünen
  • 26.05.12
  • 16
Überregionales
Feuerwehrleute bergen nach der Explosion eine Gasflasche aus den Trümmern. | Foto: Magalski
4 Bilder

Explosion reißt Wand aus Restaurant

Der Montag ist der Ruhetag - und das war großes Glück. Als eine Explosion am Abend das Restaurant "Haus Masuren" in Bergkamen erschüttert, wird niemand verletzt. Die Druckwelle aber ist so stark, dass eine Wand des Gebäudes umgerissen wird, Trümmer fliegen bis in den angrenzenden Wald an der Halde "Großes Holz". Das Dach wird ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr ist nach den ersten Notrufen gegen 21 Uhr schnell mit 60 Einsatzkräften aus den Löschgruppen aus Mitte, Weddinghofen und Overberge vor...

  • Lünen
  • 22.05.12
Überregionales
Der Anhänger des Lastwagens stand in Flammen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Lastwagen brennt auf Autobahn

Einen brennenden Lastwagen musste die Feuerwehr am Montagabend auf der Autobahn 2 löschen. Kurz vor dem Kreuz Dortmund Nordost war der Anhänger plötzlich in Flammen aufgegangen. Der Fahrer des Lastwagens aus den Niederlanden reagierte schnell und richtig. Er lenkte seinen Sattelzug auf den Standstreifen, schaffte es noch die Zugmaschine abzukoppeln. Dann griffen die Flammen schon auf die Reifen, die Plane und Teile der Ladung über. Die Feuerwehr Dortmund war mit zwei Löschzügen im Einsatz und...

  • Lünen
  • 21.05.12
  • 1
Überregionales
Foto: Daniel Magalski

Kind lief vor Feuerwehrauto

Bei einem Einsatz der Lüner Feuerwehr kam es am Samstag zu einem Unfall mit einem kleinen Kind. Aus bisher noch nicht abschließend geklärten Gründen war das Kind direkt vor das erste Fahrzeug des Löschzugs gelaufen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, ein Wohnungsbrand in der Schulz-Gahmen-Straße, war es auf der Kurt-Schumacher-Straße/Engelstraße gegen 16.30 Uhr zu dem Unfall gekommen. Das Kind wurde leicht verletzt und konnte durch den mitfahrenden Rettungswagen sofort betreut werden. Kind und...

  • Lünen
  • 14.05.12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Jugendfeuerwehrleute zeigten, was sie können

200 Jugendliche aus allen 14 Jugendfeuerwehren des Kreises gaben beim Orientierungslauf alles. Als Sieger des Vorjahrs war die Jugendfeuerwehr Bork Ausrichter des sportlichen Wettkampfs. Kurz nach 9 Uhr schickte Stadtjugendfeuerwehrwart Martin Groß die Jugendlichen in 23 Gruppen auf die rund zehn Kilometer lange Strecke. An elf Stationen warteten spannende Aufgaben auf sie. So musste z.B. mit einem Boot über einen kleinen Weiher übergesetzt werden. Minigolf und das Formen einer Rohrskulptur...

  • Lünen
  • 30.04.12
Überregionales
Feuerwehrleute vor Patientenzimmer, in dem es brannte. | Foto: Magalski

Zigarette im Bett löste Klinik-Feuer aus

Der schlimme Brand in der Klinik am Park in Brambauer, er wurde wahrscheinlich ausgelöst, weil ein 81-Jähriger im Krankenbett rauchte. Der Mann starb, acht Menschen wurden verletzt. Eine brennende Zigarette als Auslöser des Feuers - zu diesem Ergebnis kommen die Brandsachverständigen, die das Zimmer in der zweiten Etage der Klinik am Park nach dem Feuer untersuchten. Die Obduktion ergab nach Angaben der Staatsanwaltschaft Dortmund außerdem, dass der 81-jährige Patient an einem Herztod starb....

  • Lünen
  • 30.04.12
Überregionales
Feuer in der Klinik am Park: Hinter dem Fenster sind Flammen zu sehen. Ein Patient stirbt. | Foto: Magalski
7 Bilder

Patient stirbt bei Feuer in Klinik am Park

Ein Toter, acht Verletzte: Das ist die schlimme Bilanz nach einem Feuer im Krankenhaus Brambauer. Der Brand war mitten in der Nacht zu Freitag in einem Patientenzimmer ausgebrochen. Ein 81-Jähriger starb. Als um 0.31 Uhr die Brandmeldeanlage in der Klinik am Park Alarm schlägt, ist schnell klar: Das hier ist ein Ernstfall. In einem Patientenzimmer in der 2. Etage sind Flammen zu sehen, Rauch dringt aus dem Fenster. Krankenhaus-Mitarbeiter können drei Patienten der Station mit Rauchvergiftungen...

  • Lünen
  • 27.04.12
Überregionales
Kampfmittelbeseitiger Erich Arndt mit der amerikanischen Fliegerbombe. | Foto: Magalski
14 Bilder

Amerikaner-Bombe in Horstmar ist entschärft

Geschafft! Die Fliegerbombe in Horstmar ist entschärft. Der Kampfmittelräumdienst machte den 5 Zentner schweren Amerikaner aus dem Zweiten Weltkrieg am Donnerstag unschädlich. Da liegt was in der Erde am Sesekedamm an der Kreuzstraße. Den Verdacht, dass es eine Bombe sein könnte, gab es schon lange. Oder doch nur Schrott? Der metallische Gegenstand, der im Boden schlummerte, musste auf jeden Fall genauer untersucht werden. Gar nicht so einfach, bei einer Tiefe von rund neun Metern. Am...

  • Lünen
  • 26.04.12
  • 2
Überregionales
Zwei Arbeiter wurden am Montag auf der Trianel-Baustelle verletzt. (Archivbild) | Foto: Magalski

Verletzt: Gitter stürzt auf Bauarbeiter

Zwei Arbeiter sind am Mittag bei einem Unfall am Trianel-Kraftwerk im Lüner Stummhafen verletzt worden. Rettungswagen brachten die Männer ins Krankenhaus. Wie die Trianel-Gruppe in Aachen mitteilte, waren die Bauarbeiter einer Fremdfirma am Treppenaufgang des Aschesilos beschäftigt. Dabei habe sich offensichtlich ein Gitter gelöst und stürzte auf die beiden Arbeiter. Mit Verletzungen am Oberarm und der Schulter mussten die Männer im Krankenhaus behandelt werden. Wie schwer die Verletzungen...

  • Lünen
  • 23.04.12
Überregionales
Christoph 8 war am Unfallort im Einsatz. (Archiv) | Foto: Magalski

Schwerer Unfall: Lüner in Auto eingeklemmt

In seinem Auto eingeklemmt wurde ein Lüner am Sonntag bei einem Unfall in Schwerte. Feuerwehrleute mussten den schwerverletzten 52-Jährigen befreien. In Höhe der Gaststätte Freischütz kam es am Nachmittag um 14.40 Uhr zu dem schweren Unfall. Nach Informationen der Polizei wollte der 52-Jährige aus Lünen mit seinem Auto von einem Parkplatz auf die Hörder Straße abbiegen. Dabei stieß er mit einem Schwerter (51) zusammen. Der Lüner wurde beim Aufprall in seinem Auto eingeklemmt. Auch seine...

  • Lünen
  • 22.04.12
Überregionales
Der tonnenschwere Gips schob ein Auto wie Spielzeug zur Seite, als der Laste umkippte. | Foto: Magalski
19 Bilder

Laster-Unfall: Auto fast unter Gips begraben

Großeinsatz in Lünen: Nachdem hier ein Lastwagen am Morgen umgekippt war, sind Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Der Lüner Anzeiger ist vor Ort und berichtet aktuell. 7.45 Uhr: Ein mit Sand beladener Lastwagen ist an der Kreuzung Brambauer Straße / Königsheide umgestürzt. Größere Mengen Diesel sind ausgelaufen. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Die Brambauer Straße ist zurzeit voll gesperrt. 7.56 Uhr: Mit Bindemittel streut für Feuerwehr den Kraftstoff ab. Ein Teil ist schon in der Erde versickert....

  • Lünen
  • 19.04.12
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer des Smarts in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: videonews24

Auto überschlägt sich bei Unfall

Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte sich in Dortmund-Eving mit seinem Smart überschlagen, nachdem er mit dem Auto eines Lüners zusammengestoßen war. Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr war der Dortmunder auf der Evinger Straße in Höhe einer Tankstelle mit dem Auto eines Lüners (21) kollidiert. Der Smart des Dortmunders schleuderte gegen einen Mast der Straßenbahnleitung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Unfallursache könnte nach ersten...

  • Lünen
  • 17.04.12
Überregionales
Maskiert, mit Ramme und Schild:  So gingen Polizisten zum Haus der Familie. | Foto: Magalski
5 Bilder

Festnahme: Mann bedrohte Familie mit Axt

Maskierte Spezialkräfte der Polizei verhafteten in der Nacht einen Familienvater. So endete ein heftiger Streit in Brambauer. Der Mann soll zuvor seine Familie mit einer Axt bedroht haben. Die Ehefrau alarmierte am Sonntagabend mit dem Telefon die Polizei: Ihr Mann (36) habe gedroht, sie und die Kinder mit einem Beil zu verletzten. Dann riss der Kontakt ab. Für die Polizei begann damit ein Großeinsatz, der fast vier Stunden dauerte. Polizisten beobachteten das Haus, versuchten aus der Deckung...

  • Lünen
  • 16.04.12
  • 3
Überregionales
Beide Autos wurden abgeschleppt. | Foto: Magalski
2 Bilder

Verletzte bei Unfall in der Nacht

Zwei Menschen sind am späten Dienstagabend in Selm verletzt worden. Auf der Kreisstraße waren zwei Autos zusammen gestoßen. Ein 19-Jähriger, der mit einem silbernen Nissan die Kreisstraße Richtung Beifanger Weg überqueren wollte, hatte nach ersten Ermittlungen der Polizei das Auto einer Selmerin übersehen. Die 33-Jährige fuhr auf der Kreisstraße, auf der Kreuzung kam es dann zum Zusammenstoß. Beide Fahrer mussten mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, die schwerverletzte 33-Jährige...

  • Lünen
  • 11.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.