Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Essen

Sperrmüll in Holsterhausen brannte
Feuer griff auf Telekom-Verteilerkasten über

In Essen-Holsterhausen ist in der vergangenen Nacht aus bislang ungeklärter Ursache abgelagerter Sperrmüll in Brand geraten. Um kurz nach drei Uhr rückten Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung aus. Das Feuer hat einen Verteilerkasten eines Telekommunikationsanbieters zerstört, Strahlungswärme beschädigte auch einen abgestellten Kastenwagen, den allerdings nur leicht. Nach wenigen Minuten war der Brand unter Kontrolle und gelöscht. Die Stromversorgung des Verteilerkastens musste noch in der Nacht...

  • Essen-West
  • 09.04.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Feuer in leerstehender Schonnebecker Schule

Feuerwehr und Polizei fuhren Dienstagabend, 31. März,  zu einem Feuer im Essener Stadtteil Schonnebeck. Gegen 21.15 Uhr machte ein Zeuge Angaben zu einem Feuer in einer Schule. Das Gebäude ist seit Jahren leerstehend. Die Feuerwehr löschte zwei Feuerstellen. Der Ermittler bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei zu melden. Rufnummer: 0201/829-0.

  • Essen-Nord
  • 01.04.20
Ratgeber
Michaela Müller-Arndt mit einer fertigen Schutzmaske. Genäht wird nach Anleitung der Feuerwehr. 

 | Foto: Ev. Bethesda Altenheim

Engagement in Zeiten der Krise: Mitarbeiter nähen Schutzmasken nach Anleitung der Feuerwehr
Nähmaschinen in Borbeck laufen heiß

Toilettenpapier ist rar und auch Nudeln werden aktuell stark nachgefragt. "Aber aufgrund der aktuellen Versorgungssituation gibt es auch einen Mangel an entsprechenden Schutzmasken", weiß Bernd Hoffmann, Leiter des Bethesda Altenheims an der Wüstenhöfer Straße in Borbeck.  Danuta Pawelczyk und Michaela Müller-Arndt, Mitarbeiterinnen der Borbecker Pflegeeinrichtung legen nun selbst Hand an.   In dieser Woche haben sie damit begonnen, Schnittmuster für waschbare Mund-Nasen-Schutzmasken zu...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
Blaulicht
Nächtlicher Großeinsatz in Altenessen-Süd. Die Koksheizung hatte in dem Mehrfamilienhaus Kohlenmonoxid freigesetzt. Mehrere Mieter mussten ins Krankenhaus, einer wurde zu einer Druckkammer geflogen. Eine Frau befindet sich noch immer in Lebensgefahr.  | Foto: lokalkompass.de

Koksheizung setzt Kohlenmonoxid frei - Nächtlicher Großeinsatz an der de-Wolff-Straße
Rettung im letzten Augenblick: Eine Mieterin schwebt aber noch immer in Lebensgefahr

Die Kohlenmonoxid-Warngeräte schlugen sofort Alarm, als die Rettungswagenbesatzung gestern Abend das Mehrfamilienhaus an der de-Wolff-Straße betrat. Ein Anrufer hatte sie gegen 23.15 benachrichtigt und einen medizinischen Notfall gemeldet. Nach dem Alarm zogen sich Rettungskräfte und Patient aus dem Haus zurück. Die Alarmstufe wurde  erhöht, da die Retter zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen mussten, dass eine größere Anzahl Personen in dem Mehrfamilienhaus dem Kohlenmonoxid ausgesetzt war. ...

  • Essen-Nord
  • 13.03.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen

Feuerwehr gibt Entwarung: Beprobung in Stoppenberg fällt negativ aus
Erste Corona-Fälle in Essen?

Am gestrigen Abend haben Experten der Feuerwehr Essen eine Beprobung bei insgesamt neun Personen im Essener Stadtteil Stoppenberg durchgeführt. Es bestand der Anfangsverdacht, dass einzelne Personen in Kontakt mit dem Corona-Virus gekommen sein könnten. Die Betroffenen hatten sich beim eingerichteten Bürgertelefon der Stadt Essen gemeldet und angegeben, die gleiche Karnevalsveranstaltung wie der an dem Coronavirus Erkrankte aus dem Kreis Heinsberg besucht zu haben. Bei zwei Personen lägen...

  • Essen-West
  • 28.02.20
  • 1
Blaulicht
Hat der Mieter der Bandwohnung das Feuer vorsätzlich gelegt? Erste Hinweise am Tatort deuten darauf hin.  | Foto: Gohl (Archiv)

21-Jähriger hat offenbar in seiner Wohnung vorsätzlich Feuer gelegt: Besonders schwere Brandstiftung
Borbecker wird dem Haftrichter vorgeführt

Der 21-jährige Borbecker wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Wegen Verdacht der besonders schweren Brandstiftung wurde er gestern Abend festgenommen. In seiner Wohnung an der Frintroper Straße fanden Polizei und Feuerwehr Hinweise darauf, dass das dort ausgebrochene Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Gegen 21.45 Uhr wurde die Feuerwehr über den Brand informiert. Eine Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war betroffen.   Die zuerst eintreffenden Polizisten konnten das Haus räumen....

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Ratgeber
Mike Filzen von der Essener Feuerwehr: Wie wichtig Feuermelder im Falle eines Falles sein können, zeigte sich am Sonntagnachmittag an der Flurstraße.  | Foto: Feuerwehr Essen

Jetzt muss das Ehepaar kurzfristig bei Bekannten unterkommen - Wohnung nicht bewohnbar
Rauchmelder warnt Mieter in der Flurstraße vor brennendem Wäschetrockner

Rauchmelder können Leben. Dass sich hinter dem Werbeslogan eine ganze Menge Wahrheit befindet, zeigte sich gestern Nachmittag in Borbeck. Am Sonntag gegen 16.50 Uhr wurde der 63 Jahre alte Mieter einer Wohnung in der Flurstraße durch einen Rauchmelderalarm aufgeschreckt. Aus noch ungeklärter Ursache waren im Badezimmer der Wäschetrockner und in der Folge Badmobiliar in Brand geraten. Durch die Warnung konnten der Bewohner und seine 63 Jahre alte Ehefrau unverletzt die Wohnung im 2. OG...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.20
Blaulicht
Die Polizei musste ernste Gespräche mit den zumeist jungen Gaffern führen, die an der Unfallstelle im Nordviertel Fotos und Videos gemacht hatten. | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de/lokalkompass.de

Schaulustige filmten und fotografierten Unfallort - Bilder und Videos gelöscht
Polizei schreitet entschlossen gegen Gaffer im Nordviertel ein

Entschlossen ist die Polizei gegen Gaffer im Nordviertel eingeschritten, die Fotos und Videos von einer Unfallstelle machten. Bei Dunkelheit und starkem Regen waren am Donnerstagabend (20. Februar, 20 Uhr) an der Einmündung Stoppenberger Straße/ Lützowstraße zwei Fahrzeuge zusammen geprallt. Eine 62-jährige Essenerin fuhr dabei mit ihrem grauen Nissan Juke gegen einen VW- Golf, der von rechts, aus der Lützowstraße, auf die Stoppenberger Straße einbog. Die Fahrerin des grauen Golfs musste durch...

  • Essen-Nord
  • 21.02.20
Blaulicht

Wiederbelebung bleibt erfolglos
Senior stirbt bei Kellerbrand in Altenessen

Am frühen Abend des 8. Februar wurde die Feuerwehr Essen zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Bückmannsmühle alarmiert.  Den ersteintreffenden Einsatzkräften kam dort eine 81-jährige Frau durch den stark verrauchten Hausflur des Hauses entgegen und gab an, dass ihr ebenfalls 81-jähriger Ehemann noch im dortigen Kellergeschoss befinden würde. Die Feuerwehr drang nach dieser Information sofort mit großem Personalansatz zur Menschenrettung in den Keller ein. Innerhalb kürzester...

  • Essen-Nord
  • 10.02.20
Blaulicht
Dichter schwarzer Rauch stieg beim Eintreffen der Einsatzfahrzeug aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage an der Otto-Brenner-Straße.  | Foto: Mike Filzen

Feuerwehr löscht mit drei Trupps brennenden PKW
Dichter schwarzer Rauch steigt aus Tiefgarage in Bochold auf

Dichter schwarzer Rauch drang aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage in Essen-Bochold. Gestern Nachmittag ist dort ein PKW - vermutlich handelt es sich um einen BMW - komplett ausgebrannt. Was den Brand ausgelöst hat, steht noch nicht fest. Nach gut vier Stunden Einsatzzeit hatten die Feuerwehr-Trupps ihren Job erledigt. Verletzt wurde niemand.  Das Feuer in der 800 Quadratmeter großen Tiefgarage an der Otto-Brenner Straße /Bocholder Straße breitete sich nicht auf weitere Fahrzeuge aus....

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.20
Blaulicht

Personen wurden nicht verletzt
Zimmerbrand in Altendorf

Aus bislangungeklärter Ursache kam es am Samstag-Nachmittag zu einem Feuer in  einem  Mehrfamilienhaus an der Altendorfer Straße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Brandrauch aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Unter dem Schutz vonvier Pressluftatmern gingen zwei Trupps mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung und eventuellen Menschenrettung in die Brandwohnung vor. Hier brannten Teile der Kücheneinrichtung. Personen waren glücklicherweise nicht betroffen. Der Brand konnte schnell...

  • Essen-West
  • 26.01.20
  • 1
Blaulicht
Bei Tageslicht wird der Schaden deutlich sichtbar. Die Flecken an der Wand sind ein Hinweis auf eine mögliche Fassadendämmung, die abgebrannt ist.

 | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer im Essener Norden
Gartenhaus in Altenessen brennt komplett ab

Ein Gartenhaus in Essen-Altenessen ist in der vergangenen Nacht in Flammen aufgegangen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die brennende Hütte erkennen. Die Zufahrt zur Einsatzstelle war zunächst unklar. Über die Altenessener Straße und Unsuhrstraße gelangten die Einsatzkräfte schließlich auf das Gelände. Das Feuer drohte auf ein benachbartes, zweigeschossiges Wohngebäude überzugreifen. Durch eine Riegelstellung verhinderten die Feuerwehrleute das Ausbreiten des Brandes....

  • Essen-Nord
  • 21.01.20
Blaulicht
Der Werbeslogan "Wir feuern dich an" auf dem LKW-Aufleger war wohl nicht wörtlich gemeint.  | Foto: Blaulichtnews Essen

"Wir feuern dich an"
Werbeslogan auf brennendem LKW in Essen-Karnap wird Realität

Der Werbeslogan "Wir feuern dich an", der auf einem LKW eines Logistikunternehmens prangt, wurde am Mittwochabend Realität. Als der Fahrer sich gegen 18.20 Uhr auf der Auffahrt zur EBE Verbrennungsanlage in Karnap befand, bemerkte er, dass der Auflieger brennt. Durch das schnelle Handeln des Fahrers, der sofort den Lkw vom Auflieger absattelte sowie das schnelle Eintreffen der Feuerwehr, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das Feuer ist vermutlich im...

  • Essen-Nord
  • 16.01.20
Blaulicht
Kurz nach 17 Uhr wurde die Feuerwehr gestern zum Weidkamp gerufen. Dort brannte ein vermutlich leerstehendes Haus. Die Polizei vermutet Brandstiftung. | Foto: dib (Archiv)

Polizei ermittelt und hofft auf verwertbare Zeugenaussagen
Brandstiftung am Weidkamp

Feuerwehreinsatz am Weidkamp in Borbeck. Gestern Nachmittag (13. Januar) kam es dort gegen 17 Uhr zu einem Brand in einem offenbar leerstehenden Haus. Zeugen hatten Rauch und Feuer in dem Haus gesehen und die Feuerwehr verständigt. Die konnte den Brand unter Kontrolle bringen, die Polizei ermittelt jetzt wegen Brandstiftung. Denn die Zeugen hatten, kurz nachdem sie das Feuer bemerkt hatten, zwei Personen gesehen, die in Richtung Marktstraße flohen. Der erste Unbekannte soll etwa 180 cm groß...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.20
  • 1
Blaulicht

Zeugen gesucht
Schulgebäude an der Heßlerstraße brannte

Am Sonntagabend, 12. Januar, gegen 21.30 Uhr, meldeten Zeugen einen Brand in einem leerstehenden, ehemaligen Schulgebäude an der Heßlerstraße. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer löschen. Es wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen, die in der Nähe des Gebäudes Ungewöhnliches beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 beim zuständigen Kriminalkommissariat 11 zu melden.

  • Essen-Nord
  • 13.01.20
Blaulicht

Erfolgreiche Tierrettung in Essen-Schuir
Pferd steckt im Schlamm fest

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Essen am Samstagnachmittag gegen 17.50 Uhr alarmiert. Im Bereich der Baustelle an der Strasse Wolfsbachtal steckte ein 4 Jahre altes Pferd in einer Schlammgrube fest. Der Besitzer war mit seinem Kaltblüter auf einer Bewegungsrunde, als er im Bereich der Baustelle einem LKW ausweichen wollte. Dabei geriet er und das Pferd in den unbefestigten Bereich und sank im Schlamm ein. Mit Unterstützung der Baufirma wurde zuerst versucht, mit eigenen...

  • Essen-Werden
  • 13.01.20
Blaulicht
Zunächst war nicht klar, was in Dellwig brannte: der Dachstuhl oder das Dachgeschossappartment. | Foto: Feuerwehr/lokalkompass.de (Symbolfoto)

In Essen Dellwig brennt ein Dachgeschossappartment
Bewohner des Brandhauses finden Unterschlupf in der Linie 103

Die Bewohner hatten ganze Arbeit geleistet. In einemDachgeschossapartment eines Mehrfamilienhauses in Essen-Dellwig war ein Brand ausgebrochen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Haus mit 24 Wohneinheiten aber bereits vollständig geräumt. Einhergehend mit starker Rauchentwicklung bestand zunächst der Verdacht, dass der Dachstuhl brenne.Ursache für die Rauchentwicklung war dann aber doch letztlich ein Feuer in dem genannten Apartment, der Brand hatte sich auf Mobiliar und abgelagerte...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.20
Blaulicht

Frohnhausen: Wohnung im Altbau massiv verraucht
Zimmerbrand mit Tücken

Ein Feuer im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Freytagstraße hat einen hohen Sachschaden durch Brandrauch verursacht. Die Bewohner der Brandwohnung waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht in der Wohnung. Als die ersten Kräfte in der engen Wohnstraße mit geschlossener Bauweise eintrafen, war der Brand im Erdgeschoss rechts rasch gefunden und gelöscht. Zeitgleich kamen ein Überdrucklüfter und ein Rauschutzvorhang zum Einsatz, um den Treppenraum rauchfrei zu halten. Bei der...

  • Essen-West
  • 10.01.20
Blaulicht
Hinter der im Altarraum aufgestellten Krippe brach das Feuer aus, auch der Krippenstall ist beschädigt. Die Figuren blieben unversehrt.  | Foto: Mike Filzen

Couragierte Ehrenamtlerin griff zu Feuerlöscher und Gießkanne
Feuer zerstört Teile der Krippe in St. Johannes Bosco

Viel passiert ist zum Glück nicht. In der Kirche St. Johannes Bosco in Essen-Bochold hat es heute Morgen (09.01.2020) gebrannt. Teile der Krippe, die seit den Weihnachtsfeiertagen im Altarraum aufgebaut ist, sind durch das Feuer beschädigt worden. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin hat das Feuer frühzeitig bemerkt. Sie war gegen 8.45 Uhr in die Kirche gekommen, um den geplanten Gottesdienst vorzubereiten. Die Frau handelte sofort und löschte mit Unterstützung einer weiteren Mitarbeiterin das im...

  • Essen-Borbeck
  • 09.01.20
Blaulicht

Feuerwehr und Polizei ziehen Bilanz nach der Silvesternacht
Unruhiger Start ins neue Jahr: Raketen fliegen auf Einsatzfahrzeuge

Eine unruhige Silvesterschicht liegt hinter den Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei in Essen. Brände, Verletzungen durch Feuerwerkskörper, Schlägereien, Randalierer und Ruhestörungen ließen die diensthabenden Beamten von Feuerwehr und Polizei, aber auch Notärzte ausrücken. Besonders unschön: Auch in dieser Silvesternacht wurden die Retter bei ihren Einsätzen vielfach behindert.   Die Silvesterschicht ins neue Jahrzehnt der Feuerwehr Essen verlief wieder gewohnt unruhig. In der Zeit vom 31....

  • Essen-West
  • 01.01.20
  • 1
Blaulicht

Mann gerät in lebensbedrohliche Lage
Fußgänger zwischen zwei PKW eingeklemmt

Heute Vormittag, 24. Dezember, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall in der Adolf-Schmidt-Str. in Holsterhausen alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde ein Mann zwischen zwei PKW eingeklemmt und dabei lebensgefährlich verletzt. Aufgrund der lebensbedrohlichen Lage musste eine so genannte Crash-Rettung eingeleitet werden, bei der der Patient möglichst schnell aus seiner Zwangslage befreit wird, um rettungsdienstlich versorgt werden zu können. Nach der Erstversorgung durch...

  • Essen-Nord
  • 24.12.19
Blaulicht
Feuerwehr-Einsatz am Mittwochabend in Katernberg. | Foto: Harald Grunert/Jörg Mizgalski
3 Bilder

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Essen-Katernberg
Zeugen warnen Bewohner und löschen das Feuer

Am Mittwochabend, 18. Dezember, gegen 19 Uhr, sah ein Passant Flammen und Rauch am Fenster eines Mehrfamilienhauses an der Straße Schonnebeckhöfe in Katernberg. Der 24-Jährige betrat daraufhin das Haus und klopfte an allen Türen, um die Bewohner zu warnen und aus dem Haus zu holen. In der Wohnung, in der das Feuer ausgebrochen war, hielten sich drei Männer beim Abendessen auf. Sie hatten den Brand einer Dunstabzugshaube in der Küche offenbar nicht bemerkt und wurden erst durch den Zeugen auf...

  • Essen-Nord
  • 19.12.19
Blaulicht

Keine verletzten Personen
Wohnung im Dachgeschoss in Altendorf brannte

In der Nacht zum Sonntag wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Sursstraße in Altendorf auf Brandgeruch im Gebäude aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Als die ersten Kräfte eintrafen und erkundeten wurde schnell klar, dass eine Wohnung im ausgebauten Dachgeschoss brannte. Da nicht bekannt war, ob sich noch eine Person in der Wohnung befindet, wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Eine erste Personensuche in der Brandwohnung verlief negativ, sodass sich die Einsatzmaßnahmen...

  • Essen-West
  • 02.12.19
Blaulicht

Niemand wurde verletzt
Zeitgleich zwei Mal angebranntes Essen auf dem Herd in einem Mehrfamilienhaus in Altendorf

Eine außergewöhnliche Lage für die Retter der Essener Feuerwehr stellte sich am 7. November, um 19.38 Uhr, wie folgt dar: In einem Mehrfamilienhaus an der Schmitzstraße in Essen-Altendorf hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, Rauch stieg aus einem Fenster im dritten Obergeschoss an der rechten Gebäudeseite auf. Mit klingeln, klopfen und rufen gelang es den Einsatzkräften, die anwesende Mieterin der Wohnung zum Öffnen der Tür zu bewegen. Sie gab an, beim Zubereiten des Abendessens eingeschlafen...

  • Essen-West
  • 11.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.