Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Polizei und Feuerwehr im Einsatz
Ölspur in der Essener Innenstadt

Eine Ölspur hat am Donnerstagmorgen den Verkehr in der westlichen Innenstadt stark beeinträchtigt. Die Spur zieht sich von der A 40-Abfahrt Essen-Stadtmitte bis hinunter zum Limbecker Platz. Auch der Berthold-Beitz-Boulevard und die Bottroper Straße sind von der Ölspur verschmutzt. Der Kreisverkehr am Limbecker Platz wurde teilweise gesperrt. Die Polizei regelt den Verkehr, die Feuerwehr hat eine Fachfirma mit der Beiseitigung der Ölspur beauftragt.

  • Essen-Süd
  • 17.10.19
Blaulicht
Mit dem Rettungswagen wurde die verletzte Autofahrerin ins Klinikum gebracht. | Foto: Feuerwehr

Kollision dreier Fahrzeuge am Universitätsklinikum Essen
Feuerwehr rettet 18-jährige Fahrerin aus ihrem Suzuki

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 15. Oktober, in Essen-Holsterhausen wurde eine 18-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Gegen 19 Uhr kam es auf der Hufelandstraße in Höhe des Universitätsklinikums zu einer Kollision dreier Fahrzeuge. Ein 61-jähriger Audi-Fahrer wollte einparken, musste dafür aber nochmal auf die Fahrbahn fahren. Dabei kollidierte er mit dem Suzuki der 18-Jährigen, die in Richtung Rüttenscheid unterwegs war. Ihr Auto überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Der Audi...

  • Essen-Süd
  • 16.10.19
Blaulicht

Ehrenamtliche "Mobile Retter" werden in Essen mittels Smartphone-App alarmiert
Wenn jede Minute zählt

In der Notfallrettung zählt jede Minute. Ob Verkehrsunfall oder Herz-Kreislauf-Stillstand, der Essener Rettungsdienst ist spätestens acht Minuten nach Notruf an der Einsatzstelle, um Menschenleben zu retten. Mobile Retter, die sich in fußläufiger Nähe (500 Meter) zur Einsatzstelle befinden, können zwei, drei oder vier Minuten früher vor Ort sein und mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen beginnen. Die Mobilen Retter haben sich entschieden, künftig in bestimmten Situationen Erste Hilfe zu leisten,...

  • Essen-Süd
  • 14.10.19
Blaulicht

55-Jähriger kam mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus
Pedelec in Brand geraten

Am Abend des 10. Oktober ist im Keller eines Mehrfamilienhauses am Hedwig-Dransfeld-Platz in Altendorf der Akku eines Pedelecs in Brand geraten. Der Brandrauch löste einen Rauchwarnmelder im Treppenhaus aus, die Hausbewohner wurden so auf das Geschehen aufmerksam. Der 55 Jahre alte Eigentümer des offensichtlich nachträglich elektrifizierten Fahrrades löschte den brennenden Akku noch vor Eintreffen der Feuerwehr ab und brachte ihn ins Freie. Dort flammte er nach einiger Zeit wieder auf, weshalb...

  • Essen-West
  • 11.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Polizei ermittelt
E-Scooter im Hausflur angezündet

In einem Hausflur an der Kölner Straße in Essen Frohnhausen hat am Morgen des 26. Septembers ein E-Scooter gebrannt. Eine Anwohnerin hatte den brennenden E-Scooter gegen 4.49 Uhr am Abgang in den Keller bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Die Polizei geht aufgrund der Spurenlage von Brandstiftung aus und ermittelt weiter.

  • Essen-West
  • 26.09.19
Politik
5 Bilder

Werdener Ratsmitglieder retten Fische
Löschteich in Schuir mit bedrohlich niedrigem Wasserstand

Friday for Fische - spontane Tierrettung in Schuir. Auf den telefonischen Hinweis der Tierschützerin Janine Gockel aus Schuir wurde die Tierschutzpartei Essen aufmerksam auf die Situation der Fische im Löschteich eines Reiterhofes in Schuir. "Der Teich weist durch die enorme Hitze der Sommer 2019 und 2018 erhebliches Niedrigwasser auf. War der Teich bislang immer wasserreich und bis zum oberen Rand gefüllt,  hat er derzeit nur noch eine Wassertiefe von ca. 20 cm, im wesentlichen bestehend aus...

  • Essen
  • 20.09.19
Blaulicht

Straße Eiserne Hand ist gesperrt
Rohrbruch flutet Keller im Ostviertel

Der Bruch einer 400er Wasserleitung (40 cm Durchmesser) hat am 9. September gegen 4 Uhr, einen Teilabschnitt der Straße "Eiserne Hand" im Ostviertel unterspült und die Keller von mindestens vier Einfamilienhäusern überflutet. Die Eiserne Hand und die angrenzende Elisenstraße wurden bis zum Abstellen des Wassers durch einen Entstörtrupp der Stadtwerke vorübergehend zu Flüssen. Direkt an der Bruchstelle bildete sich ein Krater von etwa acht Quadratmetern, ein geparktes Fahrzeug drohte in das Loch...

  • Essen-Nord
  • 10.09.19
Blaulicht
Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Autofahrer. | Foto: Feuerwehr

Auto prallt gegen A 40-Brückenpfeiler
Feuerwehr befreit 78-Jährigen aus seinem Fahrzeug

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagmorgen im Essener Südviertel wurde ein 78-jähriger Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Aus bislang ungeklärter Ursache war der Senior gegen 6.25 Uhr mit seinem Wagen an der Frau-Bertha-Krupp-Straße/Helbingstraße gegen einen Brückenpfeiler der A 40 geprallt. Die Rettungskräfte führten eine Erstbehandlung im Fahrzeug durch und befreiten den Patienten aufgrund seiner kritischen Verletzungen in einer so genannten Crash-Rettung. Diese Art der...

  • Essen-Süd
  • 23.08.19
Blaulicht
Am Freitagabend ging der Notruf in der Leitstelle ein. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen aus und bekam das Feuer im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses an der Frintroper Straße auch schnell in den Griff.  | Foto: Gohl (Archiv)

Feuerwehr rückt mit zwei Löschzügen aus - Brandwohnung nun unbewohnbar
An der Frintroper Straße brennt eine Küche

Glimpflich ist am Freitag ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Frintroper Straße ausgegangen. Gegen 23:56 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen das Feuer gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss sichtbar. Die Anwohner hatten vorbildlich reagiert und zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Die Erkundung der Feuerwehr ergab einen Küchenbrand im Erdgeschoss. Und zwar in voller Ausdehnung. Sofort ging ein...

  • Essen-Borbeck
  • 19.08.19
Blaulicht
Die Rettungskräfte haben das Dach des Unfallwagens abgetrennt, um an die verletzte Beifahrerin zu gelangen. | Foto: Foto: Feuerwehr Schwelm

Verkehrsunfall auf der BAB 1
Frau muss aus Fahrzeug gerettet werden

Am Donnerstagmittag, 15. August, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 13.52 Uhr auf die Bundesautobahn 1 alarmiert. In Fahrtrichtung Bremen sollte sich kurz vor der Anschlussstelle Gevelsberg ein Unfall mit zwei PKW ereignet haben. Aufgrund der Lagemeldung wurden von der Kreisleitstelle neben der Feuerwehr auch zwei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Krankenwagen entsendet. Die Einsatzkräfte fanden auf der A1 ca. 500m vor der Anschlussstelle Gevelsberg in Fahrtrichtung Bremen, einen schwer...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
Blaulicht

Fahrdraht gerissen - Ursache unklar
Rauchentwicklung im Essener Hauptbahnhof

Am Montagvormittag rückte die Feuerwehr mit zwei Löschzügen wegen einer unklaren Rauchentwicklung im Oberleitungsbereich zum Essener Hauptbahnhof aus.  Beim Eintreffen war das Gleis 10 bereits geräumt. Der Fahrstrom war auf allen Gleisen abgeschaltet. Am Gleis stand ein Zug der Linie S1 mit verschlossenen Türen, an der Bahn hing der gerissene Fahrdraht herab. Im Zug befanden sich zwei Fahrgäste und der Lokführer. Eine weitere, weibliche Person hatte sich bereits beim Rettungsdienst gemeldet,...

  • Essen-Süd
  • 13.08.19
Vereine + Ehrenamt
Das bisherige und das neue Sprecherteam der Freiwilligen Feuerwehreinheiten in Essen, gemeinsam mit der Branddirektion (von links): Rolf Brochhagen-Hecke, Thomas Lembeck, Patrick Gatzkowiak, Ulrich Bogdahn, Dennis Ittrich, Michael Schneider, Lars Engelhardt, Klaus Stichel und Jörg Wackerhahn. Foto: Feuerwehr Essen

Neue Männer für die kommenden sechs Jahre
Neue Sprecher bei der Freiwilligen Feuerwehr

Vor einigen Wochen haben alle Mitglieder der Essener Freiwilligen Feuerwehreinheiten ihre Sprecher gewählt. Für die Dauer von sechs Jahren besteht das Sprecherteam nun aus Lars Engelhardt (Löschzugführer Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf) und seinen Vertretern Patrick Gatzkowiak (Löschgruppenführer Freiwillige Feuerwehr Steele) und Dennis Ittrich. Ittrich ist gleichzeitig auch Stadtjugendfeuerwehrwart. Alle sind seit vielen Jahren in der "Freiwilligen" aktiv und verfügen über entsprechende...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.19
Blaulicht
Der Verkehr kann nur einspurig vorbeigeführt werden. In Richtung Stadtmitte entsteht innerorts und auf der A40 ein kilometerlanger Stau. | Foto: Mike Filzen

Feuer war an einem Reifen entstanden
Sattelzug im Südviertel brannte

Der Planen-Auflieger eines Sattelzuges mit Zieladresse Schederhofstraße ist heute früh im Südviertel in Brand geraten. Die Ladung bestand aus 18 Papierrollen mit jeweils rund 1,5 Tonnen Gewicht. Entstanden war das Feuer an einem Reifen des Sattelzuges. Es hat sich dann rasend schnell auf die Kunststoffplane des Hängers und dann auf die Ladung ausgebreitet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache Rüttenscheid hatte der Fahrer des Gespanns die Zugmaschine bereits vom Auflieger getrennt...

  • Essen-West
  • 05.08.19
Blaulicht
2 Bilder

Mann wollte Ruhr durchqueren und ging unter
UPDATE !!! Rettungsaktion am Ruhrufer in Essen-Steele

Wie Steeler Kurier-Leser berichten, soll am heutigen Sonntagabend ein junger Mann versucht haben, vom Steeler Ruhrufer aus den Fluss zu durchschwimmen. Dabei sei er untergegangen. Seine Begleiter und Passanten sollen ihn aus dem Fluss gezogen und die Feuerwehr informiert haben, die den Schwimmer reanimierte und in ein Krankenhaus transportierte. Genaue Infos seitens Feuerwehr und Polizei liegen uns derzeit noch nicht vor. Die Feuerwehr Essen berichtet: Gegen 18:20 Uhr erreichte die Leitstelle...

  • Essen-Steele
  • 04.08.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Noch vor Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen im Treppenhaus erloschen.  | Foto: Gohl (Archivfoto)

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr waren Flammen erloschen
Zeitungen brennen im Hausflur

Feuerwehreinsatz in Borbeck: Am Dienstag, 30. Juli, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Stolbergstraße, zwischen der Straße Leimgardtsfeld und der Schraeplerstraße, gerufen. Gegen 12.50 Uhr brannte dort auf einem Treppenabsatz ein Stapel Zeitungen. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, war das Feuer selbstständig erloschen. Im Hausflur entstand Gebäudeschaden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung und sucht Zeugen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 01.08.19
Natur + Garten
Die Feuerwehr Essen beteiligt sich wieder an der Bewässerung junger Bäume. Foto: Feuerwehr

Hitze und Trockenheit: Appell von Grün und Gruga
Die Bäume brauchen Wasser

Die aktuelle Hitze und Trockenheit macht nicht nur den Bürgern zu schaffen. Auch die Stadtbäume leiden unter den extremen Wetterbedingungen. Grün und Gruga wässert derzeit mit insgesamt neun Teams im ganzen Stadtgebiet. Darüber hinaus wurde die Essener Arbeit- und Beschäftigungsgesellschaft (EABG) um Unterstützung gebeten sowie zwei weitere Firmen beauftragt. Auch die Feuerwehr Essen sowie die Freiwilligen Feuerwehren sind bereits im Einsatz. Die Auszubildenden des Forstbetriebs wässern...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.19
  • 1
Blaulicht
Bis zu 8 Metern Höhe ist das Brandgut aufgeschichtet. Von 3 Drehleitern erfolgt die Brandbekämpfung. | Foto: Sp
3 Bilder

Wieder Großfeuer im Stadthafen.
Feuerwehr Essen mit zahlreichen Kräften im Einsatz

Weiteres Großfeuer im Stadthafengebiet macht der Feuerwehr zu schaffen. Kurz nach dem Wachwechsel bei der Feuerwehr kam der Alarm. Im Recyclingcenter Alba war ein Brand ausgebrochen. Der Betrieb verarbeitet Metalle aber auch alte Teppiche und Teppichböden. Bereits kurz nach Eingang der Feuermeldung war eine große Rauchsäule über der nördlichen Stadthälfte zu sehen. Schnell griff das Feuer weiter um sich und entwickelte sich zum Großfeuer. Die unmittelbar eintreffenden Einsatzkräfte setzten...

  • Essen-Nord
  • 23.07.19
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte am Dienstag im Stadthafengebiet einen Großeinsatz zu bewältigen. Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Feuerwehreinsatz bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen
Großbrand wütete am Stadthafen

Am frühen Dienstagnachmittag wurde in Bergeborbeck Alarm ausgelöst: Bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen in der Straße Zur Halbinsel am Stadthafen war ein Abfallbrand gemeldet worden, der sich in Windeseile zu einem Großbrand entwickelte.  Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr hier intensiv tätig werden. Bereits am 26. Januar 2011 und am 2. März 2012 hat es auf diesem Gelände Großbrände gegeben. Die Feuerwehr war jeweils mehrere Tage vor Ort. Der heutige Eigentümer hat die Fläche nach...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jugendleiter Aljoscha Kalveram (Mitte) konnte auch den Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer und Heidhausens CDU-Ortvorsitzender Yannick Lubisch begrüßen.
Foto: Gohl
13 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Werden / Heidhausen
Nachwuchs für die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr hilft bei Bränden, bei Unfällen, wo auch immer Not ist. 140 Jahre nach seiner Gründung am 27. April 1879 lädt der Löschzug Werden-Heidhausen ein und öffnet die Türen seiner Feuerwache am Brakeler Wald. Mit Einsatzübungen, einer Fahrzeugschau und spektakulären Rettungsdemonstrationen zeigen die Feuerwehrleute, was sie so drauf haben. Samstagabend wird groß gefeiert in der Wagenhalle, am Sonntagmorgen strömen dann wieder die Familien zum Brakeler Wald. Sie alle kommen,...

  • Essen-Werden
  • 09.07.19
Blaulicht
Heute Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in den Stadthafen gerufen. Noch ist der Brand nicht komplett gelöscht.  | Foto: Gohl (Archiv)

Heute Nacht löste Brandmeldeanlage den Einsatz aus
Noch wird im Stadthafen gelöscht

Noch wird im Stadthafen gelöscht Die Woche startete für die Feuerwehr mit jeder Menge Arbeit. Am Montag früh wurde die Wehr zu einem Brandmeldereinsatz in das Industriegebiet im Stadthafen gerufen. Die Brandmeldeanlage eines Produktionsbetriebes für Grillkohle und Grillanzünder hatte ausgelöst. Bei der ersten Begehung nahmen die ersten eingetroffenen Kräfte leichten Brandgeruch wahr. Schnell war Feuerschein sichtbar und innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich eine rasante Brandentwicklung....

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.19
Blaulicht

Eine Verletzte zu beklagen
Brand im Garten eines Mehrfamilienhauses

Am gestrigen Abend, Dienstag, 2. Juli, brannte es gegen 21.30 Uhr im Garten eines Mehrfamilienhauses an der Großenbruchstraße in Altenessen. Eine 25-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Anwohner hatten durch Fenster gesehen, dass mehrere Bäume und ein Gartenhaus in Flammen standen und hatten zunächst versucht, das Feuer eimerweise mit Wasser zu löschen. Kurze Zeit später wurde die Feuerwehr verständigt, die den Brand löschen konnte. Mehrere...

  • Essen-Nord
  • 03.07.19
Blaulicht
Das Gebäude des Ventilatorenkühlers wurde bei dem Brand erheblich beschädigt. 
Foto: Feuerwehr

Während der Extraschicht brach Feuer aus
Brand auf der Kokerei Zollverein

Auf dem Gelände der Kokerei Zollverein kam es am Rande der Extraschicht am vergangenen Sonntag, 30. Juni, gegen 0.30 Uhr zu einem Feuer in einem ehemaligen Ventilatorenkühler. Das Bauwerk besteht aus Beton, ist mit einer aufwendigen Holzkonstruktion im Innenraum ausgekleidet und diente der Wasserkühlung. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen bereits weite Teile des Gebäudes in Flammen. Die Feuerwehr nutzte unter anderem zwei Werfer als Riegelstellung zum Schutz der umliegenden Gebäude. Das Feuer...

  • Essen-Nord
  • 02.07.19
Kultur
Vorführungen, wie hier auf dem Foto, wird es auch in diesem Jahr beim Sommerfest der Feuerwache Margarethenhöhe geben.Foto: Feuerwache Margarethenhöhe

Sommerfest mit Tag der offenen Tür auf der Margarethenhöhe
Feuerwache feiert

Auch in diesem Jahr lädt die Feuerwache Margarethenhöhe wieder zu ihrem Sommerfest im Lührmannwald 28 ein. Mit einem Tag der offenen Tür wird am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, gefeiert. Los geht es am Samstag um 18 Uhr in gemütlicher Atmosphäre bei kühlen Getränken, deftigen Speisen vom Kohlegrill und frischen Cocktails von der Cocktailbar. Für die passende Stimmung an diesem Abend soll DJ Musikstudent sorgen. Bei trockenem Wetter hat das Team von der Feuerwache Margarethenhöhe eine...

  • Essen-Süd
  • 02.07.19
Sport
Starke Besetzung: Auch zahlreiche Promis wagten sich in diesem Jahr wieder an den Treppenlauf. TV-Polizist "Toto" ((3.v.r.) legte sogar eine neue Bestzeit hin.
29 Bilder

11. Wohnbau Treppenlauf begeisterte Teilnehmer und Zuschauer
Auch Promis quälen sich die 269 Stufen hinauf bis ganz nach oben

11. Wohnbau Treppenlauf begeisterte Teilnehmer und Zuschauer Der 11. Wohnbau Treppenlauf fand bei perfektem Laufwetter statt. Es war generell weder zu warm noch zu kalt und im Ruhrturm an der Huttropstraße quasi ideal temperiert. Organisator und Wohnbau-Marketingleiter Frank Skrube freut sich über eine große Teilnahme: "Es waren mit 228 Läufern deutlich mehr als im Vorjahr mit dabei", resümiert er. Die insgesamt 269 Stufen bezwangen auch in diesem Jahr wieder jede Menge Promis. Extremsportler...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.