Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Stadt Oberhausen

Zuschüsse
Heizkostenhilfe für nicht leitungsbezogene Energieträger

Privathaushalte, die nicht leitungsbezogene Energieträger nutzen, können nun eine finanzielle Unterstützung beim Land Nordrhein-Westfalen beantragen. Darauf macht der Bereich Umwelt der Stadt Oberhausen aufmerksam. Zu den nicht leitungsbezogenen Energieträgern gehören Heizöl, Scheitholz, Flüssiggas, Kohle/Koks, Holzpellets, Holzhackschnitzel oder Holzbriketts. Die Förderung selbst kann bis zu 2000 Euro betragen. Um eine Erstattung zu bekommen, müssen sich die Kosten des genutzten Energieträgers...

  • Oberhausen
  • 25.05.23
Ratgeber

Überraschungen vom Finanzamt verhindern
Hilfe für Rentner

Rentner können oft nicht einschätzen, ab wann sie Steuern abführen müssen und wie das Finanzamt mit eventuellen Nebeneinkünften umgeht. Da möchte die Verbraucherzentrale gern mit einem Ratgeber helfen. Der neue Ratgeber „Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2021/2022“ der Verbraucherzentrale zeigt, wie Ruheständler die Höhe ihrer Gesamteinkünfte ermitteln. Aber auch, wie etwa der im Jahr 2020 erhöhte Pflege- und Behindertenpauschbetrag oder andere Werbungskosten die Steuerlast reduzieren...

  • Essen
  • 07.02.22
Politik

Stärkungspakt Stadtfinanzen

Heiligenhaus kann dem Stärkungspakt Stadtfinanzen beitreten In Düsseldorf wurde die dritte und letzte Stufe des Stärkungspakts Stadtfinanzen durch das Landeskabinett beschlossen. Darin vorgesehen ist eine Erweiterung der beteiligten Kommunen. Bis Ende Januar 2017 können auch die Kommunen Hilfe beantragen, die bis 2015 in Überschuldung geraten sind. Die ersten Mittel könnten dann bereits 2017 fließen. Die Zugangskriterien dafür erfüllt auch die Stadt Heiligenhaus. Kommunen erhalten im Falle...

  • Velbert
  • 14.09.16
Überregionales

Zonta-Club feierte das 30-Jährige in Weimar

Der Zonta Club Iserlohn Area blickt 2013 auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Die Zontians unter ihrer Präsidentin, Dr. Jutta Küpper-Feser nahmen dies zum Anlass für eine Jubiläumsfahrt nach Weimar. 1983 wurde der Zonta Club Iserlohn Area gegründet. Von den 21 Gründungsmitgliedern nehmen zehn Damen auch heute noch aktiv am Clubleben teil. Stolz dürfen alle 34 Mitglieder des Zonta Clubs auf ihre gemeinsame Geschichte sein: Die Damen des Iserlohner Zonta Clubs setzen sich seit drei Jahrzehnten...

  • Iserlohn
  • 07.08.13
Ratgeber

Der Verein und seinen Finanzen

Nach unserem letzten Beitrag waren wir sehr überrascht, welche Flut von Anfragen uns erreichte, zu dem Thema: „der Verein und seine Finanzen“. Offensichtlich herrscht hier ein großes Informationsdefizit! Um es mal vorweg zu nehmen: das Letzte, was wir erreichen wollen, ist ehrenamtlich tätige Bürger und Bürgerinnen zu verunsichern. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und alle „Ehrenamtler“ zu unterstützen in ihrer so wichtigen Tätigkeit. Ohne uns und das sollte Allen klar sein,...

  • Gelsenkirchen
  • 07.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.