Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

Ratgeber

Wussten Sie schon ...
…, dass Omega-3-Kapseln bei Herzerkrankten sogar schädlich sein können?

Lange Zeit wurden Omega-3-Fettsäuren in Kapselform zur Nahrungsergänzung bei Herzkreislauferkrankungen empfohlen. Doch aktuelle Studien zeigen, dass Betroffene diese nur nach ärztlicher Absprache schlucken sollten. Denn wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sind Neben- und Wechselwirkungen nicht ausgeschlossen – auch wenn diese, anders als bei Arzneimitteln, nicht in der Packungsbeilage genannt werden müssen. Bei Menschen mit einer bestehenden oder drohenden Herzerkrankung kann sich das Risiko...

  • Recklinghausen
  • 12.01.24
  • 1
Ratgeber
Seefisch und Milchprodukte sind natürliche Jodlieferanten. Foto: Archiv / Eickholt

Ernährung im Alter: Fisch gegen Jodmangel

„Eigentlich ist Jodmangel keine typische Alterskrankheit. Trotzdem haben viele Senioren einen gestörten Jodhaushalt“, erklärt Professor Roland Gärtner, Internist und Endokrinologe aus München und Sprecher des Arbeitskreises Jodmangel e.V. (AKJ) anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am 7. März. „Das liegt vor allem am früheren jahrzehntelangen Jodmangel in Deutschland. Hinzu kommt, dass die sogenannte Mangel- oder Fehlernährung im Alter weit verbreitet ist. Der Körper bekommt dann zu wenig...

  • Bottrop
  • 23.02.17
Ratgeber
Foto: Copyright (c) Unsplash / pixabay.com

Mit Fisch in Remission bleiben

Omega-3-Fettsäuren sind entzündungshemmend. Fischbasierte Omega-3-Fettsäuren könnten in Zukunft für Vaskulitis-Patienten eine größere Rolle spielen. In zwei Casestudies, die bereits 2014 durche japanische Forscher beschrieben wurden, wurde bei zwei Vaskulitis-Patienten nach dem Ausbruch der Erkrankung durch die Gabe von Cortison, Aspirin und Fischöl eine Remission erreicht, die 5 Jahre lang anhielt. Sind diese Casestudy – Ergebnisse aber übertragbar auf andere Patienten? Dazu mehr in den...

  • Essen-Süd
  • 09.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.