Fische

Beiträge zum Thema Fische

Blaulicht
Die Feuerwehr Herne wurde vergangenen Dienstag, 21. Juni, darüber informiert, dass sich im ehemaligen Wendebecken des Rhein-Herne Kanals vermehrt tote Fische im Teich befinden. Symbolfoto: Archiv

"Gekippter" Teich in Crange
Mehrere tote Fische im Wendebecken des Rhein-Herne Kanals

Vergangenen Dienstag, 21. Juni, wurde die Berufsfeuerwehr Herne gegen 19.30 Uhr über einen "kippenden" Teich im Bereich des Rhein-Herne Kanals informiert. Herne. Auf einem ehemaligen Wendebecken des Rhein-Herne Kanals befanden sich mehrere tote Fische - unter anderem auch große Fischarten wie Hechte und Brassen. In Absprache mit dem für den Rhein-Herne Kanal zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt konnte aus dem Kanal mittels Saugschläuchen Wasser entnommen werden. Mit mehreren Strahlrohren ist...

  • Herne
  • 22.06.22
Natur + Garten
Umzug?
Will er denn?

Rettung
Wenn der Wasserspiegel sinkt droht Gefahr

Bocholter Fischen ging es nicht gut. Eigentlich war der Bocholter Teich überhaupt nicht für eine Besiedlung vorgesehen. Die Teichbewohner wurden einst von ihren Besitzern dort ausgesetzt. Der Bocholter Teich der nur durch Regenwasser und dem zufließenden Bach gespeist wird,verschlammt. Da heißt es rettet den Fisch. Komplett herausgefischt und umgesiedelt . Ab zu den Harpener Teichen oder zum Ümminger See in Bochum. Sanierungskonzept: Na,vielleicht dürfen sie ja wieder heim denn 2021 ist eine...

  • Bochum
  • 05.06.20
  • 8
  • 2
Ratgeber
Der Feind lugt um die Ecke!

Lilly und Hektor in Gefahr!

Hi Leute! Ich bin total besorgt um meine beiden Fische! Lilly und Hektor heißen sie, ich erzählte ja bereits von ihnen. Jeder ist ungefähr so lang und so rund wie ein durchschnittlicher Männerunterschenkel. An den Abmessungen zeigt es sich: Meine beiden Jungs sind fast so alt wie ich. Lasst Euch nicht von Vornamen irritieren, auch Lilly gehört zum starken Geschlecht. Das ist auch ganz einfach erklärt: Nehme wir beispielsweise Andrea und Simone, die würden in Italien schließlich auch keine Röcke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.18
  • 15
  • 7
Natur + Garten

Wesp-Attack

Am Freitag wollte mir meine Arbeit nicht recht von der Hand gehen und so vertrieb ich mir die Zeit mit Hausarbeit. Zuerst kratzte ich Unkraut aus den Pflastersteinen vorm Haus und weil es danach noch nicht besser um meine blitzgescheiten Ideen stand, wässerte ich die Bäume. Immerhin ist es heiß und da trinken alle viel. Ich kniete mich am Teich nieder und wie ich gerade die Gießkanne unter Wasser döppte, durchfuhr meinen kleinen Finger ein heftiger Schmerz. Was war das?? Hatte sich die blöde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.17
  • 21
  • 12
Natur + Garten

Kämpfer in schillernder Rüstung

Der Betta Splendens, so der wissenschaftlicher Name des siamesischen Kampffisches, zählt zur Unterordnung der Labyrinthfische, das sind Fische, die sowohl über Kiemen als auch über das Labyrinthorgan normale Luft atmen können. Diese Eigenschaft ist überlebenswichtig für ihn in Südostasien, da sein natürlicher Lebensraum stehende Gewässer wie Reisfelder und Sümpfe sind, die kaum Sauerstoff enthalten. Dass er ein stretbarer Geselle ist bezieht sich ausschließlich auf seine männlichen Artgenossen....

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.15
  • 2
  • 10
Natur + Garten
Graureiher Sonntagmorgen am Teich
8 Bilder

Graureiher Sonntagmorgen am Teich

Graureiher Sonntagmorgen am Teich Der Graureiher (Ardea cinerea), umgangssprachlich auch Fischreiher, ist eine Vogelart aus der Ordnung der Schreitvögel (Ciconiiformes). Er ist in Eurasien und Afrika weit verbreitet und häufig. Weltweit werden vier Unterarten unterschieden. In Mitteleuropa ist er mit der Nominatform Ardea cinerea cinerea vertreten. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Graureiher

  • Dorsten
  • 17.05.15
  • 19
  • 10
Natur + Garten
Der Fachmann zeigt, wie es geht: Michael Packhäuser und seine Azubis Pierre, Marvin und Florian.   Foto: Detlef Erler

Ein Schmuckstück! Teich im Volkspark Eickel erstrahlt in neuem Glanz

Er war undicht und verschlammt. Nun hat der Teich im Volkspark Eickel mehr als ein Facelifting bekommen und erstrahlt in neuem Glanz. „Eine Sanierung war dringend erforderlich“, sagt Thilo Sengupta, Sachgebietsleiter bei Stadtgrün. In der letzten Zeit habe man immer Wasser nachfüllen müssen, denn die abdichtende Tonschicht war durchlässig geworden. Zwei Fliegen mit einer Klappe... Mit der Neugestaltung hat man nun zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der Volkspark hat ein neues...

  • Wanne-Eickel
  • 04.06.13
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Ein Stör im Fischteich

Ein Stör im Fischteich Ab und zu spielt ein Stör im Teich und kommt raus aus dem Wasser! http://www.fischgut-primus.de/index.htm

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.