Flächenfraß

Beiträge zum Thema Flächenfraß

Politik
5 Bilder

Erneut grosser Bürger- Andrang bei Marler Ratsitzung.

Wieder einmal wurde eine Ratsitzung zum Wallfahrtsort empörter Bürgerinnen und Bürger welche sich gegen Bebaungs- Pläne in ihren Stadtteilen wehren. Mit Kopfschütteln mussten zahlreich anwesende Mitglieder der Bürgerinitiative Drewer- Süd die Entscheidung zur Kenntnis nehmen: In ihrem Landschafts-Schutzgebiet soll gebaut werden. Ansiedlung eines LIDL- Marktes Während sich die Anwohner- Initiative Riegefeld gegen die Ansiedlung eines LIDL- Marktes in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft wehren und...

  • Marl
  • 24.06.22
  • 2
Politik
2 Bilder

Landschaftsschutzgebiet in Marl Drewer soll versiegelt werden

Bürgerinnen und Bürger in Drewer- Süd haben  sich zu einer Bürgerinitiative verbunden um gegen eine Baumaßnahme zu kämpfen die Flächenverbrauch und Versiegelung in ihrem Lebensumfeld zur Folge hätte. Erneut versuchen Politiker durch  Nutzungsänderung von Landschaftsschutz die Interessen von Investoren durchzusetzen. Ein Bürger hat in einem Leserbrief die Begründung der Stadt  widerlegt. Leserbrief zum Bauvorhaben der Stadt Marl in Drewer-Süd  In der vergangenen Woche musste ich zur Kenntnis...

  • Marl
  • 08.02.22
Politik
Auf den schraffierten Flächen der Kettwiger Karte sollen neue Wohn- und Gewerbegebiete ausgewiesen werden. GRÜNE stellen diese Planungen in Frage!

Neue Wohn- und Gewerbeflächen in Kettwig?

Einladung zur Diskussions- und Informationsveranstaltung der grünen Ratsfraktion über die Flächenvorschläge für Wohnbauflächen bzw. Gewerbe-/ Industrieflächen in Kettwig am Donnerstag, den 26. März um 20 Uhr im Saal des Kettwiger Rathauses (Bürgermeister-Fiedler-Platz 1). Intention der grünen Ratsfraktion ist es, die Diskussion, die bislang sehr einseitig entlang der Bedürfnisse der Essener Wirtschaft geführt wurde, um die Frage des Bedarfes und der Umweltverträglichkeit zu erweitern....

  • Essen-Kettwig
  • 17.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.