Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik
Beim Fototermin vor der Marktkirche, die am Samstag ein Treff- und Knotenpunkt der „Rettungskette für Menschenrechte“ ist, luden (v.li.n.re.) Michael Druen (Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen), Torben Gewehr (Pro Asyl/Flüchtlingsrat Essen), Heiner Mausehund (stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Essen), Marion Greve (Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Pfarrer Jan Vicari (Marktkirche Essen) und Pfarrer i.R. Achim Gerhard-Kemper (Essener Lokalgruppe des Bündnisses Seebrücke) zur Beteiligung ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Seebrücke
Rettungskette für Menschenrechte

Mit einer „Rettungskette für Menschenrechte“ will ein breites gesellschaftliches Bündnis am kommenden Samstag, 18. September, von 12 bis 12.30 Uhr ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Menschenwürde und gegen das anhaltende Sterben von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer setzen. In Essen führt die Kette, die von Hamburg bis ins italienische Choggia am Mittelmeer reichen soll, durch die Stadtteile Freisenbruch, Steele, Huttrop, die Innenstadt, Altendorf, Borbeck und Frintrop. Auch Essener...

  • Essen
  • 16.09.21
Politik
Schon seit geraumer Zeit ist der Gervinuspark ein prominentes Thema in den Sitzungen der Bezirksvertretung III Essen-West. Doris Eisenmenger, Bezirksbürgermeister Klaus Persch und Rolf-Dieter Liebeskind (re.) an einem alten Planungsentwurf.
4 Bilder

Eine gemischte Tagesordnung

Bezirksvertretung III Essen West tagt zum 24. Mal Getagt wurde dieses Mal im Tagungsraum des Haus des Sports in der Planckstraße 42. Neben dem Bezirksbürgermeister Klaus Persch, dem 1. stellvertretenden Bezirksbürgermeister Rolf Dieter Liebeskind (CDU) und der 2. stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (Die Grünen), waren fast alle anderen Parteienvertreter anwesend und somit beschlussfähig. Zu Beginn wurde zunächst wie immer die aktuelle Viertelstunde thematisiert, in der...

  • Essen-West
  • 04.07.17
  • 1
Politik
Nord-Süd-Gefälle in Essen.

„Rüttenscheid & Altenessen-Süd“ oder „Bredeney & Vogelheim“ oder „Schuir & Altendorf"

„Statistisch gesehen geht es den Deutschen so gut wie schon lange nicht mehr.“ Als ich gestern zum wiederholten Male diesen von Politikern und Wirtschaftslobbyisten gerne bemühten Satz hörte, stieg unwillkürlich Wut in mir auf. Da Wut aber bekanntlich kein guter Ratgeber ist, durchforstete ich zur Meinungsbildung ein paar Statistiken. Dabei habe ich auch gelernt, dass Frau Merkel jährlich Waren im Wert von 26 € klaut. Statistisch gesehen. Die Frage, ob sie im realen Alltag mehr, weniger oder...

  • Essen-Nord
  • 15.03.17
  • 8
  • 5
Politik
Sigmar Gabriel in Essen. Meine Einladung: Wie isset, hasse Lust, ma mit mir zu spazieren? Da, wo et schön is, abber auch laut. Bier und Brodeln krisse inklusive.

Lost in Translation - Guido Reil & die SPD-Essen

„Wir müssen raus ins Leben; da, wo es laut ist; da, wo es brodelt; da wo es manchmal riecht, gelegentlich auch stinkt. Wir müssen dahin, wo es anstrengend ist. Weil nur da, wo es anstrengend ist, da ist das Leben.", proklamierte Sigmar Gabriel vor sieben Jahren. Das „Wir“ der Essener Sozialdemokratie folgte dem Sigmar nicht und verpasste es, das Augenmerk auf die anstrengenden Stadtteile zu richten und den Blick aufs Brodelnde zu schärfen. Dann sagte einer „Der Essener Norden schafft das...

  • Essen-Nord
  • 11.05.16
  • 14
  • 12
Politik
Waren auch dieses Mal anwesend: (v.li.) Der Bezirksbürgermeister Klaus Persch, der 1. stellvertretende Bezirksbürgermeister Rolf Dieter Liebeskind (CDU) und die 2. stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (Die Grünen).
7 Bilder

Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt

Bezirksvertretung III Essen West tagt zum 14. Mal Der Frühling steht in den Startlöchern und die BV III gleich mit. Getagt wurde dieses Mal wieder hinter den Türen des Ev. Lighthouses, ehemals Pfarrkirche St. Mariä Geburt in der Liebigstraße 1. Neben dem Bezirksbürgermeister Klaus Persch, dem 1. stellvertretenden Bezirksbürgermeister Rolf Dieter Liebeskind (CDU) und der 2. stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (Die Grünen), waren auch alle anderen Parteienvertreter anwesend...

  • Essen-West
  • 19.03.16
Politik
Protest gibt es seit Wochen auch in Haarzopf gegen die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für den Bau von Unterkünften. | Foto: Foto: Debus-Gohl

Sondersitzung zu Flüchtlingsunterkünften im Bezirk III

Die Sondersitzung der Bezirksvertretung III am Donnerstag, 11.2., umfasst nur einen Tagespunkt, aber der hat es in sich. Es geht um Standorte für Flüchtlingsunterkünfte in Haarzopf, Frohn­hausen und Altendorf. Am 11. Februar findet die öffentliche Sitzung ab 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum an der Ohmstraße 9 in Altendorf statt. Interessierte können die Vorlage, die es zu diskutieren gilt, bereits im Ratsinformationssystem auf www.essen.de einsehen. Vertreter von Bürgerinitiativen haben...

  • Essen-Süd
  • 03.02.16
Überregionales
Ort des Geschehens: Der Opti-Park an der Altendorfer Straße.

Asylbewerber laufen auf Kreuzung - Fünf Diebe festgenommen

Das hätte gefährlich für alle Beteiligten werden können: Unstimmigkeiten bei der Zahlung von Unterstützungsgeldern im Opti-Park liefen etwa 40 Asylbewerber auf die stark befahrene Kreuzung. Gegen 15.30 Uhr am 16. Oktober informierte die Verwaltung des Flüchtlingsheims die Polizei. Es habe Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Taschengeldern gegeben. Im Anschluss seien mehrere Personen aus dem Gebäude auf die Kreuzung Altendorfer Straße / Hans-Böckler-Straße gelaufen. Wenige Minuten später...

  • Essen-West
  • 17.10.14
Politik
Der Opti-Gewerbepark an der Altendorfer Straße. 200 Asylbewerber sollen dort vorübergehend bis Ende des Jahres eine Heimat finden.

200 Flüchtlinge für das Westviertel

Die Skepsis gegenüber Asylbewerber-Unterkünften in direkter Nachbarschaft ist bekanntlich groß. Allerdings: Irgendwo müssen die Menschen ja - zumindest zeitweise - untergebracht werden. Beim langjährigen Standort Altendorfer Straße / Wüstenhöfer Straße gab‘s auch soweit keine Probleme. Sinnigerweise wurde das gut gelegene und extra für diesen Zweck errichtete Gebäude vor nicht allzu langer Zeit abgerissen und das Gelände wird nun gastronomisch genutzt. War irgendwie nicht so schlau... Gleich...

  • Essen-West
  • 31.07.14
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.