Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Politik
2:42

Kommunales Integrationszentrum
Geflüchtete im Kreis starten durch

Die Kamera begleitet einen jungen Mann, er betritt einen Teppichladen in Hattingen und beginnt seinen Arbeitstag. Diese Szene aus der Videokampagne der Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit / Gemeinsam klappt‘s" ist für Sherzad Ismail alles andere als selbstverständlich. Vor vier Jahren ist er mit seiner Familie aus dem Irak geflohen. Seine Bleibeperspektive ist noch unklar, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt entsprechend gering. Das Kommunale Integrationszentrum des...

  • Witten
  • 11.04.22
Politik
Auch eine Sternsinger-Gruppe war beim "Neujahrsempfang" des Caritasverbandes zu Gast. Bei ihrem Gesang wurden die Jungen und Mädchen durch Probst André Müller mit dem Akkordeon und Caritas-Vorstand Rainer Knubben unterstützt. Foto: Kariger

Caritas-Neujahrsempfang: Caritasrat-Vorsitzender Grewer spricht betreffs der Bemühungen um Erhalt der St. Barbara-Geburtshilfeabteilung von "Heuchlerei"!

Gladbeck. Getreu dem Sprichwort „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, hat der Caritasverband Gladbeck bereits am Dreikönigstag seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum traditionellen Neujahrsempfang begrüßt. Bernd Grewer, seit einem halben Jahr Vorsitzender des örtlichen Caritasrates, ging in seiner Ansprache auf die Geschichte der Caritas ein: „Es waren die Christen, die sich der Bedürftigen angenommen haben, ihnen Essen und Kleidung gegeben haben. Daraus hat sich die Caritas als...

  • Gladbeck
  • 09.01.17
  • 5
Ratgeber
Hanna van Holt (l.) und Lieselotte Joede von der Caritas freuen sich über die Neuauflage der Broschüre. Die erste Auflage war bereits innerhalb einer Woche vergriffen. | Foto: Caritas

Herner helfen Flüchtlingen

Mit der Neuauflage der Broschüre „Herner helfen Flüchtlingen“ gibt der Caritasverband Flüchtlingshelfern ein praktisches Nachschlagewerk an die Hand. Das Heft bündelt viele hilfreiche Informationen. Wie kann ich mich engagieren? Welche Rechte haben Flüchtlinge? Wo gibt es Beratungsstellen? Und viele weitere Fragen werden beantwortet. „Auch ein Jahr nach der großen Zuweisungswelle von Flüchtlingen sind viele ehrenamtliche Helfer noch unermüdlich im Einsatz“, sagt Hanna van Holt von der...

  • Herne
  • 28.10.16
Ratgeber
Christine Holländer (rechts) freut sich als Koordinatorin der Flüchtlingshilfe beim Caritasverband Gladbeck über die tatkräftige Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer. So sind zum Beispiel Mohammad Sousak (links) und Shabab Mijan (2. von rechts) im Bereich der "Formularhilfe" unermüdlich als Übersetzer im Einsatz. Das Service-Angebot nimmt Ahmad Mousa (2. von links) gerne in Anspruch, denn mit seiner Integrationskurs-Rechnung hat er Probleme. | Foto: Caritasverband Gladbeck

"Formularhilfe für Flüchtlinge" der Gladbecker Caritas: Ehrenamtliche Übersetzerleisten unbezahlbare Dienste

Gladbeck. Während andere es sich am Strand gut gehen lassen oder auf dem Fußballplatz ihre Ferien genießen, sitzt der 14-jährige Mohammad Sousak drinnen und übersetzt. Jeden Dienstag und Donnerstag ist er dabei, wenn der Caritasverband Gladbeck die Formularhilfe für Flüchtlinge anbietet. Denn nicht nur Formulare vom Jobcenter, dem Vermieter oder dem Integrationskurs sind eine Herausforderung, sondern auch und vor allem die deutsche Sprache, die erst gelernt werden muss. Deshalb übersetzt der...

  • Gladbeck
  • 17.08.16
  • 1
Überregionales

Kurse und Vorträge für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer in Unna

Die Integrationsagentur des Caritasverbandes für den Kreis Unna e.V. bietet Kurse für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer an. Die Hilfsbereitschaft für Asylbewerber ist weiter enorm. Doch bei ihren Bemühungen werden viele ehrenamtliche Unterstützer mit Fragen konfrontiert, die sie überfordern. Das betrifft vor allem rechtliche oder versicherungstechnische Probleme. Welche Rechte haben die Flüchtlinge, die ich betreue? Wie kann ich bei Beantragungen helfen? Und bin ich eigentlich versichert, wenn...

  • Unna
  • 24.03.16
Überregionales
Engagiert sich auch in der Flüchtlingshilfe: Der Kinderhort Terebinthe in Zweckel, hier bei einem Besuch eines Falkners im Rahmen des Ferienprogramms.

Kinderhort Terebinthe erhält 3000 Euro für die Arbeit mit Flüchtlingen

Eine gute Nachricht erhielt der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) aus Essen: Dr. Jürgen Holtkamp vom Caritasverband für das Bistum sagte dem Kinderhort Terebinthe in Zweckel 3000 Euro für die Arbeit mit Flüchtlingskindern zu. Durch diese Zuwendung kann der SfK die im Kinderhort Terebinthe begonnene Arbeit mit Jungen und Mädchen im Schulalter aus Flüchtlingsfamilien fortsetzen bzw. mit Blick auf die ganze Familie erweitern. Ab dem 18. August werden zusätzlich weiteren Familien mit...

  • Gladbeck
  • 17.08.15
  • 1
Politik
Die Stuhlreihen in der Melanchthonkirche beim zweiten Oststädter Bürgerdialog am Mittwochabend waren gut besetzt. | Foto: Hartmut Neumann

65 Flüchtlinge aus Syrien, Marokko und dem Kosovo in der Ex-Hauptschule am Ostpark untergebracht

Diverse Informationen über die Unterbringung der gegenwärtig 65 Flüchtlinge in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark gab es am Mittwochabend (18.2.) in der Melanchthon-Kirche. 140 Besucher waren der Einladung von Oststadt-Bezirksbürgermeister Udo Dammer gefolgt und nahmen die Gelegenheit zum Dialog gerne wahr. Christian Gehrmann vom Caritas-Verband, der die Einrichtung in der Oststadt seit Anfang Februar betreibt, lobte das große Engagement der Bevölkerung, die sich bei der Betreuung einbringt....

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.