Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Politik

Migrationspolitischer Diskussionsabend in Velbert
Pride … nothing to hide?

Wenn die Liebe unter Strafe steht. Nicht überall auf der Welt wird die individuelle sexuelle Orientierung und Identität akzeptiert. In dieser Migrationspolitischen Diskussion soll es um das Thema LGBTQI* als Fluchtgrund gehen. Es geht auch um die Befindlichkeit der Leute, wenn sie nach Deutschland geflüchtet sind, weil sie gar nicht wissen, wie sie hier mit ihrer Orientierung/Identität umgehen sollen und dürfen. Menschen, die aus Staaten flüchten, wo Homosexualität unter Strafe steht, oder wo...

  • Velbert
  • 14.04.23
Vereine + Ehrenamt

Migrationspolitischer Diskussionsabend in Velbert
Mutter, Vater, Kind ... Wer gehört eigentlich zur Familie?

Wir freuen uns, unseren 2. Migrationspolitischen Abend anzukündigen. Diesmal lautet das Thema "Mutter, Vater, Kind ... Wer gehört eigentlich zur Familie?". Auch diesmal wird Gina Niemeier vom WDR die Diskussion moderieren. Ziel unserer Veranstaltungsreihe ist es, Fachleute, interessierte Bürger und Betroffene in einen migrationsgesellschaftlichen Dialog zu bringen. Unsere Podiumsgäste werden das Familienbild in Deutschland und interkulturell aus den verschiedenen Perspektiven von Politik,...

  • Velbert-Neviges
  • 28.08.22
Vereine + Ehrenamt
Flüchtlingstreff lädt zur Online-Diskussion | Foto: istock
2 Bilder

Diskussionsrunde bei Flüchtlingshilfe
Mitdiskutieren sehr erwünscht

Wie verändert sich mein Glaube in schwierigen Zeiten? Hilft er mir oder verliere ich ihn? Darüber diskutiert der vierte Online-Gesprächskreis RedMit der Flüchtlingshilfe Sprockhövel am kommenden Montag,3. Januar, von 18.30 bis 20 Uhr per Zoom. Ein Thema, zu dem Geflüchtete und Alteingesessene, Gläubige aller Religionen und Nichtgläubige beitragen können. Wer mitdiskutieren oder Themen für die nachfolgenden Gesprächskreise vorschlagen möchte, kann sich melden entweder über das Kontaktformular...

  • Schwelm
  • 29.12.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.