Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; 700.000 Flüchtlinge im Südsudan - DRK weitet Hilfe aus

Uganda 700.000 Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda - DRK weitet Hilfe aus Vor dem Hintergrund des immer weiter ansteigenden Zustroms von Flüchtlingen aus dem Südsudan, weitet das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfe in Uganda aus. „Mehr als 700.000 Menschen aus dem Südsudan haben inzwischen Zuflucht in Uganda gesucht, allein im Januar flüchteten 100.000 in das Nachbarland. Oftmals hungrig und erschöpft und mit kaum mehr, als sie am Leib tragen, werden sie in inzwischen völlig überlasteten Camps...

  • Gladbeck
  • 17.02.17
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Nigeria - Rotes Kreuz trauert um 70 getötete Zivilisten und 6 getötete Helfer

Nigeria Rotes Kreuz trauert um 70 getötete Zivilisten und 6 getötete Helfer Das Deutsche Rote Kreuz ist tief betroffen über den Tod von rund 70 Zivilisten und 6 Helfern des Nigerianischen Roten Kreuzes durch den Beschuss eines Flüchtlingscamps in der nigerianischen Stadt Rann. Mehr als 100 weitere Menschen wurden verletzt, darunter auch 13 nigerianische Rotkreuz-Helfer, einige von ihnen schwer. "Wir sind traurig über den Verlust von 6 Rotkreuz-Helfern und mehr als 70 Zivilisten und sind...

  • Gladbeck
  • 22.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Flüchtlingslager in der ehemaligen Fabrik Softex im Stadtteil Kordelio von Thessaloniki, Nordgriechenland, bei Schneefall und Kälte

DRK Gladbeck; Griechenland - Rotes Kreuz drängt auf feste Unterkünfte für Flüchtlinge

Griechenland Rotes Kreuz drängt auf feste Unterkünfte für Flüchtlinge Das Deutsche Rote Kreuz drängt auf feste Unterkünfte als langfristige Lösung für die Geflüchteten in Griechenland, die dort teilweise in Zelten leben müssen. „In den vergangenen Tagen sanken die Temperaturen in Nordgriechenland auf unter minus 15 Grad und es schneite fast im ganzen Land. Die strenge Winterkälte verschärft die ohnehin schwierige humanitäre Situation der Menschen in den Camps erheblich, insbesondere, wenn sie...

  • Gladbeck
  • 17.01.17
Politik
(v.l.n.r.) Bundessprecher des THW Frank Schulze, Kreisbeauftragter für den Kreis Wesel Michael Jensen, Ortsbeauftragter des THW OV Moers Kai Feige, Sabine Weiss MdB, Kerstin Radomski MdB und Siggi Ehrmann MdB.

MdB trifft THW – Weseler Abgeordnete treffen THW aus der Heimat in Berlin

Die Bundestagsabgeordneten für den Kreis Wesel Sabine Weiss (CDU), Kerstin Radomski (CDU) und Siggi Ehrmann (SPD) begrüßten hochrangige Funktionsträger des THW aus Moers und dem Kreis Wesel im Deutschen Bundestag in Berlin. Der Kreisbeauftragte für den Kreis Wesel Michael Jansen und Kai Feige, Ortsbeauftragter des Ortsverbands Moers, sprachen mit den Abgeordneten über das Entwicklungskonzept und die vielfältigen Aufgaben des THW, das neben seinen Kernaufgaben auch in diesem Jahr mit der...

  • Dinslaken
  • 29.09.16
Überregionales
Mit entsprechender Schutzausrüstung wurde der Bodenbelag der Notunterkunft entfernt.
3 Bilder

Räumung der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft „Am Pappelbusch“

Nachdem im Sommer 2015 zahlreiche Turn- und Sporthallen in Bochum zu temporären Not-Flüchtlingsunterkünften umgebaut worden waren, erfolgt nach dem Rückgang der Flüchtlingszahlen nun der Rückbau vieler dieser Einrichtungen. Am Samstag, den 21. Mai 2016 wurde die Einrichtung „Am Pappelbusch“ in Altenbochum von 35 Einsatzkräften des THW Bochum, sowie Mitarbeitern der Stadt Bochum zurückgebaut. Um die Sporthalle schnellstmöglich wieder für Schulsport und ansässige Sportvereine nutzen zu können...

  • Bochum
  • 22.05.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz entsendet Gesundheitsstation nach Griechenland

Rotes Kreuz entsendet Gesundheitsstation nach Griechenland Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verstärkt seine Nothilfe für Flüchtlinge in Griechenland. Am kommenden Freitag entsendet das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz auf dem Landweg eine Basisgesundheitsstation zur medizinischen Versorgung von rund 10.000 Menschen in die Region um den Nordgriechischen Grenzort Idomeni. Die Gesundheitsstation wird auf zwei unweit voneinander liegende Standorte aufgeteilt und in Nea Kavala und Cherso...

  • Gladbeck
  • 17.03.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ausladen der Lebensmittel
3 Bilder

DRK Gladbeck; Lebensmittel an die Gladbecker Tafel übergeben

Lebensmittel an die Gladbecker Tafel übergeben Das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck hat Lebensmittel aus der Landesunterkunft in Gladbeck Rentfort an die Gladbecker Tafel übergeben. Die Landesunterkunft in Gladbeck Rentfort wurde zum 15.02.2016 durch die Bezirksregierung in Münster geschlossen. Im Rahmen der Rückführung des Materials und der Ausstattungsgegenstände wurden auch Lebensmittel zum DRK Zentrum Gladbeck überführt. Die Lebensmittel stammen aus dem DRK Küchenbereich der Notunterkunft...

  • Gladbeck
  • 01.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pflegebetten im St. Barbara Hospital
20 Bilder

DRK Gladbeck; Katholische Kliniken Emscher Lippe GmbH (KKEL) unterstützen DRK Flüchtlingshilfe

Katholische Kliniken EmscherLippe (KKEL) unterstützen DRK Flüchtlingshilfe Am Samstag, 13. Februar 2015 konnten 48 ausgemusterte Pflegebetten vom Deutschen Roten Kreuz - Kreisverband Gladbeck - im St. Barbara Hospital Gladbeck übernommen werden. Diese Pflegebetten einschließlich der zugehörigen Matratzen und Zubehör sind für den Pflegezug der DRK Einsatzabteilung Westfalen bestimmt. Die Übergabe erfolgte am St. Barbara Hospital in Gladbeck an die Einsatzstaffel der Einsatzabteilung DRK...

  • Gladbeck
  • 13.02.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Griechenland - Winterkälte verschärft Lage der Flüchtlinge

Griechenland Winterkälte verschärft Lage der Flüchtlinge Tausende in Griechenland gestrandeter Flüchtlinge benötigen angesichts eisiger Temperaturen dringend Hilfe. Trotz Kälte und rauer See reißt der Zustrom über das Mittelmeer nicht ab, zugleich sitzen die Menschen an der Grenze zum Nachbarland Mazedonien fest. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt seine griechische Schwestergesellschaft bereits seit Monaten bei der Versorgung der neu Ankommenden – und die Hilfe wird dringend gebraucht. „Auf...

  • Gladbeck
  • 06.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Stellen für Bundesfreiwilligendienst aufgestockt

Flüchtlingshilfe DRK-Stellen für Bundesfreiwilligendienst aufgestockt Ab 1. Dezember setzt das Deutsche Rote Kreuz bundesweit fast 600 zusätzliche Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst (BFD) ein. Diese sollen vor allem die Flüchtlingshilfe des DRK unterstützen. „Wir freuen uns sehr über diese zusätzlichen Plätze“, betont die Vize-Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg. „Wir könnten jedoch fast doppelt so viele Freiwillige gebrauchen. Unser zusätzlicher...

  • Gladbeck
  • 30.11.15
Überregionales
Mithilfe des Teleskopstaplers aus dem Ortsverband Mülheim wurden die Betten auf Paletten in das 2. Obergeschoss der Unterkunft verbracht
2 Bilder

Hand in Hand für die Erweiterung des Flüchtlingsquartiers in Bochum-Langendreer

Nachdem die Einsatzkräfte des THW Bochum und Mülheim bereits am 07.08.2015 bei der Einrichtung der Flüchtlingsunterkunft in Bochum-Langendreer tatkräftig mit angepackt und mehr als 250 Holzbetten aufgebaut hatten, erfolgte am Abend des 01.09.2015 die Erweiterung der genannten Unterkunft auf die doppelte Kapazität, mit nun 500 Plätzen. Gemeinsam mit mehr als 100 Bochumer Bürgerinnen und Bürgern, Helfern von Deutschem Roten Kreuz (DRK) und dem Arbeiter Samariter Bund (ASB) wurden am Abend des...

  • Bochum
  • 04.09.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Einsatzkräfte des THW Bochum bei der Montage von einem der 250 Holzbetten in der neuen Flüchtlingsunterkunft
3 Bilder

Zum Ende der Schulferien: THW Bochum unterstützt bei Umzug eines Flüchtlingslagers aus Turnhalle nach Langendreer

Pünktlich zum Schulstart am 12.08.2015 sollen alle Einrichtungen der Schulen wieder für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen. Nachdem eine Turnhalle am Lohring in den vergangenen Wochen als provisorische Flüchtlingsunterkünfte gedient hatte, erfolgte nun der Umzug der Flüchtlingsunterkunft auf ein neues Gelände in Bochum-Langendreer. Nachdem die Stadt Bochum das THW Bochum bereits am 20.07.2015 um Unterstützung bei der Herrichtung einer Flüchtlingsunterkunft am Lohring in Bochum...

  • Bochum
  • 09.08.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für Flüchtlingshilfe

DRK sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für Flüchtlingshilfe DRK startet Aktion „Team Westfalen“ Bürgerinnen und Bürger ihr Interesse an einer freiwilligen Mitarbeit bei den Flüchtlingshilfen des DRK-Kreisverbandes Gladbeck über das Internet anmelden: Unter www.team-westfalen.de können sie ihre persönlichen Daten, beruflichen Qualifikationen, Fremdsprachenkenntnisse und andere Fähigkeiten eingeben und ihre Bereitschaft zur freiwilligen Mitwirkung erklären. „Während ein Großteil der...

  • Gladbeck
  • 31.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Minderjährige Flüchtlinge nicht einfach „durchreichen"

Immer mehr Suchanfragen DRK: Minderjährige Flüchtlinge nicht einfach „durchreichen“ Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes gehen immer mehr Suchanfragen ein, die unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreffen. Allein aus den ersten sechs Monaten dieses Jahres liegen schon 696 Anfragen vor von Familien, die ihre Kinder suchen oder von Kindern und Jugendlichen, die auf der Flucht von ihren Angehörigen getrennt wurden. „Das sind fast doppelt so viele wie im vergleichbaren Zeitraum des...

  • Gladbeck
  • 14.07.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Appell von 20 europäischen Rotkreuz-Gesellschaften zur Flüchtlingspolitik

Appell von 20 europäischen Rotkreuz-Gesellschaften zur Flüchtlingspolitik(13. Mai 2015): „Menschen werden weiterhin vor hoffnungslosen Situationen fliehen“ Es ist richtig, dass die Opfer des Erdbebens in Nepal so viel der weltweiten Aufmerksamkeit undSympathie erhalten. Es ist aber auch wichtig, dass wir nicht die humanitäre Krise aus den Augen verlieren, die unsere Aufmerksamkeit in den Tagen vor dem Erdbeben auf sich gezogen hat: Die der ertrunkenen Migrantinnen und Migranten im Mittelmeer....

  • Gladbeck
  • 14.05.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Flüchtlingsdrama

Flüchtlingsdrama DRK: Neues Rettungsprogramm für Flüchtlinge im Mittelmeer notwendig Nach dem jüngsten Flüchtlingsdrama mit mehreren hundert Toten appelliert das Deutsche Rote Kreuz an die Bundesregierung, sich für ein neues Seerettungsprogramm der Europäischen Union im Mittelmeer einzusetzen. „Wir können nicht Menschen ertrinken lassen, weil sich niemand verantwortlich fühlt. Die Europäische Union muss jetzt rasch handeln“, sagt der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters....

  • Gladbeck
  • 21.04.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Flüchtlingshilfe: DRK zieht Bilanz der letzten Woche

Flüchtlingshilfe: DRK zieht Bilanz der letzten Woche 400 DRK-Helferinnen und Helfer richteten in Rekordzeit Notunterkünfte ein Aufgrund des vermehrten Zuzugs von Flüchtlingen hat das DRK in Westfalen-Lippe im Auftrag des Innenministeriums NRW in der vergangenen Woche (12. – 19.02.) sieben Notunterkünfte eingerichtet und deren Betrieb sichergestellt und das in Rekordzeit: So war die Einrichtung in Olpe mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks und der örtlichen Feuerwehr binnen 48 Stunden so...

  • Gladbeck
  • 20.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Rotkreuzler aus Gladbeck im Einsatz Notaufnahmeeinrichtung

Rotkreuzler aus Gladbeck im Einsatz Notaufnahmeeinrichtung Am Sonntag, den 12. Oktober machten sich 13 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Gladbeck in Richtung Schloss-Holte Stuckenbrock auf den Weg zur Notaufnahmerichtung der Bezirksregierung Arnsberg. Um 04:30 Uhr setzte sich die Kolonne in Bewegung und erreichte nach zwei Stunden Fahrtzeit die Notaufnahmeeinrichtung. Bereits seit Anfang September 2014 betreibt die Polizei NRW, das DRK diese Notunterkunft. Im Auftrag...

  • Gladbeck
  • 13.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.