Flammen

Beiträge zum Thema Flammen

Blaulicht
Nachdem in Alt-Homberg eine mobile Toilette gebrannt hat, sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Geparkter Ford beschädigt
Mobile Toilette fackelt in Alt-Homberg komplett ab

Eine mobile Toilette ist in der Nacht zu Dienstag (17. Mai) gegen 0:50 Uhr auf der Marienstraße komplett abgefackelt. Noch bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte, schlugen die Flammen auf einen geparkten Ford über und beschädigten diesen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 17.05.22
  • 1
Blaulicht
Ein Wohn- und Geschäftshaus brannte auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort. Drei verletzte Personen wurden von der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Feuerwehr rückte zu einem Einsatz auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort aus
Drei verletzte Personen gerettet

Gegen 15 Uhr rückte die Kamp-Lintforter Feuerwehr am Donnerstag zu einem Einsatz in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Friedrichstraße aus. Beim Eintreffen am Einsatzort gab es eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem zweiten Obergeschoss. Die Feuerwehr konnte drei verletzte Personen aus dem brennenden Haus retten und an den Rettungsdienst übergeben. Beim Einsatz verletzte sich auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr, konnte jedoch weiterhin vor Ort im Einsatz bleiben. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.21
Blaulicht
Brandgeruch bemerkten Dachdecker bei ihren arbeiten an der Römerstraße, Daraufhin warnten sie die Hausbewohner und alarmierten die Feuerwehr und die Polizei. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache
Brand einer Unterkunft

Am Dienstagmittag gegen 12 Uhr führte eine Firma Arbeiten am Dach eines achtstöckigen Hochhauses an der Römerstraße durch. Aus bislang ungeklärter Ursache entstand hierbei ein Brand. Die Dachdecker, die den Geruch bemerkten, warnten die Bewohner und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Alle Bewohner konnten rechtzeitig das Haus verlassen. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Das Ordnungsamt erschien ebenfalls vor Ort und kümmerte sich um die Bewohner. Für die Dauer der Löscharbeiten, die derzeit...

  • Moers
  • 21.04.20
Blaulicht
Am frühen Donnerstagmorgen rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr aus, um einen Brand an Mülltonnen zu löschen. Die Bewohner mussten ihre Wohnungen dafür verlassen. | Foto: Symbolfoto LK

Hausbewohner mussten ihre Wohnungen verlassen
Unbekannter zündete Mülltonnen an

Am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.25 Uhr zündete ein  Unbekannter an der Konradstraße vier Mülltonnen an, die neben einem  Mehrfamilienhaus standen. Polizeibeamte weckten die Hausbewohner, da sie das Mehrfamilienhaus verlassen  mussten. Die Feuerwehr löschte die Flammen.  Durch das Feuer brannten die Tonnen komplett ab. Die Flammen beschädigten auch  ein Kellerfenster und Ruß setzte sich an der Hauswand ab. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, konnten die Bewohner in die Wohnungen...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.04.20
Ratgeber

In Labbeck brennt ein Altenheim - Bewohner evakuiert!

Wie die Polizei am Mittwoch, 4. Januar, um 12.49 Uhr mitteilt, brennt derzeit in Sonsbeck-Labbeck an der Marienbaumer Straße ein Altenheim. Der Brand war aus ungeklärter Ursache gegen 11 Uhr ausgebrochen, woraufhin die Heimbewohner umgehend aus dem Gebäude evakuiert werden mussten. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen - Rettungswagen brachten sie zur Behandlung in örtliche Krankenhäuser. Die Löscharbeiten der Feuerwehr sowie die Sperrung der Marienbaumer Straße durch Polizisten dauern...

  • Sonsbeck
  • 04.01.17
Überregionales
Berge von Schutt blieben von der Laube, verbrannte Balken und ein kaputter Ofen. | Foto: Magalski

Laube nach Brand in Schutt und Asche

Feuer in einer Kleingarten-Anlage an der Kamener Straße in Lünen! Eine Laube ging in der Nacht zu Samstag in Flammen auf, der Brand zerstörte das Gebäude bis auf die Grundmauern. Feuerschein war nach Mitternacht bis auf die Kamener Straße zu sehen, da brannte die rund fünfzig Quadratmeter große Gartenlaube schon in voller Ausdehnung. Das Gebäude steht etwa abseits der Straße, einige Meter hinter der Anlage am Gleisdreieck hinter Büschen und Bäumen. Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der...

  • Lünen
  • 01.05.16
Überregionales
Eine Szene aus der Nacht: Feuerwehrleute stehen im dichten Rauch. | Foto: Magalski

Feuerwehr löscht brennende Autos und Müll

Notruf kurz vor Mitternacht, es brennt im Hinterhof eines Hauses an der Borker Straße in Lünen! Nachbarn bemerkten den Brand in der Nacht zu Freitag. Mülltonnen, die an einer Garagenwand abgestellt waren, standen in Flammen, zwei daneben geparkte Autos brannten bereits im vorderen Bereich. Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten die Brände in wenigen Minuten. Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen, bisher gibt es keine Informationen zur Brandursache. Polizisten...

  • Lünen
  • 11.03.16
Überregionales
Ein Feuerwehrmann steht in den Trümmern der abgebrannten Gartenlauben. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuer im Kleingarten zerstört zwei Lauben

Flammen schlugen Meter in den Himmel und die Rauchsäule war aus weiter Entfernung zu sehen - in einer Kleingartenanlage an der Grenzstraße in Lünen brannten Dienstag am frühen Abend zwei Gartenlauben. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Der Feuerschein wies der Feuerwehr den Weg. "Die Einsatzstelle war von der Steinstraße bereits zu erkennen", schilderte Brandoberinspektor David Bensch. Die Flammen schlugen laut dem Einsatzleiter der Feuerwehr Lünen vier bis fünf Meter aus den...

  • Lünen
  • 21.01.15
Überregionales
Die Pizzeria stand in der Nacht in Flammen.
4 Bilder

Pizzeria stand in der Nacht in Flammen

Die Fenster sind schwarz, Scherben liegen auf der Straße. Die Feuerwehr rollt die Schläuche wieder ein. Fezi Özdemir steht vor den Trümmern seiner Existenz - zum zweiten Mal brannte seine Pizzeria. Mitten in der Nacht gegen 2 Uhr löste die Alarmanlage der Pizzeria im Gewerbegebiet Achenbach aus und als die Feuerwehr eintraf, war das ganze Gebäude schon in dichten Rauch gehüllt. Die Flammen hatten die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie der Löschzüge Brambauer und Lünen-Mitte, die mit sechs...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.