Flensburg

Beiträge zum Thema Flensburg

Überregionales

Polizei zieht erfolgreiche Bilanz

Innenminister Ralf Jäger zog eine positive Bilanz des ersten länderübergreifenden Blitz-Marathons. „Die allermeisten Autofahrer sind verantwortungsbewusster gefahren und haben sich an die Geschwindig-keitsregeln gehalten. Viele haben erkannt, dass sie auch ohne zu rasen zügig an ihr Ziel kommen. Diese Erkenntnis muss sich in den Köpfen der Autofahrer festsetzen.“ Mehr als jeder dritte Verkehrstote ist Opfer zu hoher Geschwindigkeit. „Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer 1 auf unseren Straßen“,...

  • Unna
  • 25.10.12
Überregionales
Auch beim jüngsten "Blitzmarathon" gingen der Polizei im Kreis Recklinghausen wieder unbelehrbare Raser ins Netz. | Foto: Jens Bredehorn/pixelio.de

Blitzmarathon bremste nicht alle Raser

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Der "3. Blitzmarathon" ist Geschichte: Um 6 Uhr ging am Donnerstag, 25. Oktober, die landesweite Polizeiaktion zu Ende. Erstmals fand der "Blitzmarathon" zeitgleich auch in Niedersachsen sowie den Niederlanden statt. Unglaublich, aber Fakt: Trotz der Ankündigungen der flächendeckenden Geschwindigkeitskontrollen in allen Medien gingen der Polizei im Kreisgebiet Recklinghausen an den insgesamt 107 Messstellen doch noch Verkehrsteilnehmer ins Netz, die sich nicht an...

  • Gladbeck
  • 25.10.12
Überregionales

Porschefahrer rast mit 113 Stundenkilometern durch die Stadt

Der Freitag der 13. war gerade einmal 27 Minuten alt, als Herner Polizeibeamte einen rasenden Porschefahrer (36) mit dem Anhaltestab stoppen mussten. Der in Recklinghausen lebende Mann war auf der Holsterhauser Straße mit einer Geschwindigkeit von 113 km/h gemessen worden. Nach dem Abzug des Toleranzwertes errechneten die Beamten eine Geschwindigkeitsübertretung von 59 km/h. Einen interessanten Dialog schildert Polizeisprecher Volker Schütte: "Was sagte der 36-Jährige zu seiner gefährlichen und...

  • Herne
  • 13.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.