Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Wirtschaft
Die Teilnehmer der Diskussionsrunde vor der Luftschiffhalle des Flughafens Essen-Mülheim. | Foto: PR-Foto Köhring/SM
3 Bilder

Diskussionsrunde in der Luftschiffhalle mit dem Wirtschafstminister
Pinkwart zu Besuch am Flughafen Essen-Mülheim

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart folgte einer Einladung zu einer Diskussionsrunde in der Luftschiffhalle des Flughafens Essen-Mülheim. Thema der Runde war die Bedeutung des Flughafens als Wirtschaftsstandort für Nordrhein-Westfalen.  Von Charmaine Fischer 2034 soll der Flugbetrieb am Flughafen Essen-Mülheim endgültig eingestellt werden. Anlässlich dazu luden die WDL-Gruppe, die Flugschulen TFC und FFL sowie der Aero-Club Pinkwart zu einer Informationsrunde ein und diskutierten mit ihm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.19
Kultur
Immer in Sichtweite - die Flugformation über Pommern
18 Bilder

„Flight for Peace and Friendship“ oder Die Brücke von West nach Ost – Ein ungewöhnlicher Ausflug nach Kaliningrad

Vor vier Jahren hatten sie bereits einen Flug zur Krim durchgeführt – die damaligen Herausforderungen machten den Mitgliederns der Motorfluggruppe Aero-Club Braunschweig e. V. Appetit auf neue Abenteuer. So stand für die Sportflieger in diesem Sommer die russische Exklave Kaliningrad, das frühere Königsberg, auf ihrer Agenda. Mitorganisatoren waren die IGF Interessengemeinschaft Flugtechnik e. V. und der Aero-Club Stendal e. V. Seit dem Zweiten Weltkrieg hatte kein deutscher Privatflieger mehr...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.17
  • 5
  • 2
Politik
Über 6 Stunden Verspätung hatte unser Flug! Verspätung hat auch der Kundenservice von Air Berlin, so dass dieser komplett annulliert wurde!

Offener Brief an Air Berlin - Achtung, keine Satire!

Liebe Lokalkompassler, heute veröffentliche ich hier meinen offenen Brief an Air Berlin. Es ist wirklich eine Unverschämtheit wie hier mit Fluggästen umgegangen wird. Nähere Einzelheiten erfahrt ihr in meinem Brief. Ich finde, dass solche "Machenschaften" an die Öffentlichkeit gehören. Hier wird offen in großem Stil gegen geltende EU-Richtlinien verstoßen. Doch es geht mir hier nicht nur um Geld, sondern in erster Linie um das Prinzip. Hier werden Menschen als anonyme Aktenzeichen behandelt und...

  • Düsseldorf
  • 28.08.15
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.