Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur

Nie aktueller, denn je!

Wenn wir unseren Glauben gedankenlos wechseln, wie ein neues Hemd, wenn Tränen nicht Ausdruck von Liebe und Schmerzen, sondern nur Erpressung sind, wenn eine Hand nur noch nehmen kann, und sie nicht mehr freiwillig gibt, erst dann hat der Teufel für alle Zeit über uns gesiegt! / Peter Maffay

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.15
  • 6
  • 14
Politik
33 Bilder

Schrottimmobilie

Schrottimmobilie Im wahrsten Sinne des Wortes haben diese Immobilen viel Schrott (Eisen) in sich. In Essen werden z.Z. alte Industriegebäude, die nicht mehr gebraucht werden dem Erdboden gleich gemacht. Alte Geschichte der Zeit verschwindet. Das bringt Freiflächen, die besser genutzt werden können. Ich war mit meiner Kamera unterwegs im Gebiet der Zollstraße und der Helenenstraße (Nord) Richtung Bottroper Str.. Betreten der Baustelle verboten!!

  • Essen-Borbeck
  • 24.11.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
15 Bilder

Das Kamillushaus in Essen

1899 erhielt der in Roermond und Vaals (NL) ansässige Kamillianer-Orden von der Regierung in Berlin, mit der Maßgabe in Heidhausen bei Werden a. d. Ruhr eine "Heilstätte für Trunksüchtige catholischer Confession" zu bauen, die Erlaubnis zur Niederlassung in Deutschland. Am Fest des HL. Kamillus, dem 18. Juli 1900, wurde der Grundstein für die Heilstätte, die Kirche und das Kloster gelegt und ein Jahr später konnte der Komplex eingeweiht werden. Das Kamillushaus war die erste katholische...

  • Essen-Werden
  • 24.11.15
  • 7
  • 14
Ratgeber

Die Welt der kleinen Dinge sollte zumindest scharf sein.

Schärfentiefeerweiterung oder deep focus fusion (DFF) beschreibt eine Kombination aus fotografischer Aufnahme- und digitaler Bildbearbeitungstechnik. Sie wird insbesondere in der digitalen Makrofotografie genutzt, um ein Bild mit außergewöhnlich großer Schärfentiefe zu erzeugen. Sehr schön, aber was macht man bei einer verwackelten Aufnahme, die man evtl. niemals wiederholen kann? Nun, das Internet bietet hierzu auch Programme an, doch Wunder dürfen sie von diesen Programmen nicht erwarten....

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
  • 8
Kultur

Gute-Laune-Musik ist angegesagt!

Die NRZ nannte sie die "Stimme des Reviers". Ihre Wurzeln haben die Musiker in Essen, genauer gesagt in Essen-Rüttenscheid. Sie besingen den Rüttenscheider Markt, die Zeche Zollverein oder den Baldeneysee, und für die großen Essener Sportvereine "Rot-Weiß Essen", "Moskitos" und "Tusem" schrieben sie Vereinshymnen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
Kultur
4 Bilder

Wenn die Laubbläser Überstunden schieben!

Mit ihren 269 Räumen und 8100 qm Wohn- und Nutzfläche, umgeben von einem 28 ha großen Park, ist die Villa Hügel das Symbol der Industrialisierung Deutschlands. Da Pflanzen Zeit für ihr Wachstum benötigen und Alfred Krupp diese Zeit beschleunigen wollte, wurden mit großem Aufwand ausgewachsene Bäume, mitunter ganze Alleen, woanders ausgegraben und im Hügelpark neu eingepflanzt. Heute stehen annähernd 7000 Bäume von 120 Arten im Park von denen die Blätter rieseln.

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.15
  • 9
  • 11
Kultur
11 Bilder

Die Klusenkapelle

Abgeschieden im Stadtwald Baldeney gelegen gibt es seit uralter Zeit eine Einsiedelei zu der eine Kapelle gehört, die Klusenkapelle. Die Südwand der Kapelle wird durch zwei gotische Farbglasfenster gegliedert. Auf einem werden der 1225 ermordete Engelbert I. von Köln und sein aufs Rad gebundener Mörder dargestellt, auf dem anderen sind der Hl. Aegidius und die 14 Nothelfer abgebildet. Auf dem großen Altarbild wird die Aufnahme der Maria in den Himmel dargestellt. Die Kapelle wurde vor einigen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.15
  • 3
  • 14
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Herbstbilder aus Essen

Herbstbilder aus Essen Bei Sparziergängen in Essen habe ich diese Bilder gepixelt. Ob in Altendorf, Heisinger Aue, Schellenberger Wald oder auch im Stadtwald.

  • Essen-Süd
  • 02.11.15
  • 1
  • 7
Natur + Garten
12 Bilder

Kraniche über Altendorf

Kraniche über Altendorf Die Kraniche, die aus dem hohen Norden kommen, ziehen über Altendorf Richtung Spanien, Andalusien und bis nach Nordafrika. Über Altendorf, so sah es aus, als versammelten sich die Kraniche in luftiger Höhe, am 26.10.2015, um weiter zu ziehen Richtung Süden in wärmere Gefilde.

  • Essen-West
  • 27.10.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Herbstfarben in Altendorf

Herbstfarben in Altendorf Herbstfarben in Altendorf-Nord bei einem Spaziergang, am 24.10.2015, über die Rheinischen Trasse Richtung Kruppsee. Trotz diesigem Herbstwetter kommen einige Farben doch ganz gut zur Geltung

  • Essen-West
  • 25.10.15
  • 1
  • 7
Überregionales
18 Bilder

Neues vom Niederfeldsee

Neues vom Niederfeldsee in Essen Altendorf. Ich war mal wieder mit meiner Kamera unterwegs Richtung Niederfeldsee. Über die Bahntrasse Helenenstraße Richtung Essen Frohnhausen. Dabei habe ich eine Neuerung gesehen. Mein Fenster zum Niederfeldsee hat eine barrierefreie Auffahrt zur Aussichtsplattform bekommen . Rollstuhlfahrer können jetzt auch den Ausblick auf den Niederfeldsee genießen. Zum Thema „Müllkippe Niederfeldsee“ des Herrn Knieps der ( unverständlicherweise) zweimal im Westanzeiger...

  • Essen-West
  • 05.10.15
  • 3
  • 7
Natur + Garten

Der Singschwan posaunt auch ohne Posaune

Wie der Name schon sagt, kann der Singschwan, im Vergleich zu gewöhnlichen Schwänen, ausdrucksvoll singen. Außerdem zeigt sich der Singschwan mit einem deutlich aufrechten Hals, wohingegen der des Höckerschwans s-förmig ist. Und kampfeslustig ist er obendrein, mein Finger blutet noch!

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.15
  • 4
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.