Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
Foto: Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Bochum, Bottrop und Essen historisch betrachtet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche blicken wir in die Geschichte dreier Städte aus unserem Verlagsgebiet und haben dazu drei Werke aus dem Wartberg-Verlag zu vergeben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Jürgen Boebers-Süßmann: Links und rechts...

  • 19.01.16
  • 7
  • 11
Ratgeber
7 Bilder

Parkleuchten 2016

Auch in diesem Jahr findet für 5 Wochen das " Parkleuchten " in der Gruga statt. Nach dem Motto - Raus aus dem Winter, rein in den Frühling, es leuchtet frühlingsbunt im Grugapark - startet die Illumination am 05. Februar. Jeweils an den Samstagen wird es neuerdings eine Kleinkunst-Vorführung geben.

  • Essen-Süd
  • 17.01.16
  • 13
  • 20
Natur + Garten
Goldwangen-Schmuckschildkröte

Kein Witz

Erfahrene Tierhalter nutzen für die Winterstarre ihrer Schildkröten einen Kühlschrank, der auf möglichst 5 Grad gehalten werden sollte. Es wird empfohlen, sowohl die Temperatur als auch die Frischluft in regelmäßigen Abstand zu kontrollieren.

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.16
  • 19
  • 8
Überregionales

Habt ihr eigentlich schon Vorweihnachtsfreude?

In unseren Gärten blühen schon wieder die Rosen, die tiefstehende Nachmittagssonne blendet uns durch die verschmierten Autoscheiben. Die Kurierfahrer sind frustriert und so fahren sie auch. Die geschäftlichen Telefonate drehen sich nur noch um Terminbestätigungen. Wer sich, wie jedes Jahr, nicht organisiert hat, steckt voll im Einkaufsstress. Die Weihnachtsgans wird dann auch im Schweinsgalopp mit der Familie, den Freunden und Bekannten zelebriert. Jeder Blick auf den Kalender ist nervig, weil...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.15
  • 11
  • 13
Überregionales
2 Bilder

Ein Dankeschön an die "Weihnachtsredaktion"

Der Weihnachtsmann weiß genau, dass er uns am Heiligabend nicht antreffen wird, deshalb hat er uns schon heute überrascht. Ich halte es wie der Transporter - "Rule 3: Never look in the package." Deshalb hat meine Frau das Päckchen geöffnet und gleich den Inhalt behalten. Auch gut!

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.15
  • 15
  • 18
Natur + Garten
14 Bilder

Von drauß vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen...

ich habe verdammt nasse Füße. Es musste so kommen; die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage, die über das bergische Land und über das Sauerland nieder gingen, haben jetzt zum Hochwasser an der Ruhr geführt. Brücken sind in Bochum und Essen gesperrt und die Ruhrauen bei Hattingen sind überflutet. Die Wetterprognosen der nächsten 5 Tage sehen recht entspannt aus, was dazu führt, dass die Pegelstände unserer Ruhrgebietsflüsse schnell wieder fallen werden.

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
  • 21
  • 9
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

" Zum Mitschreiben, unsere Brücke ist sicher!?

Das unsere Brücken einer permanenten Kontrolle unterliegen und Schäden zeitnah behoben werden, das kann man glauben, muss man aber nicht. Rund 14 % der Brücken wurden nach Angaben des ADAC mit nicht ausreichend oder sogar ungenügend bewertet. Bei diesen Bauwerken besteht umgehender Handlungsbedarf. Die 1872 eingeweihte Eisenbahnbrücke, die Kupferdreh mit Heisingen verbindet, ist natürlich sicher!

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.15
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft

Ein Surfer-Traum wird wahr!

Auf dem Essener Baldeneysee haben pfiffige Ingenieure die bislang wohl beste künstliche Welle der Welt kreiert. Die perfekte Welle soll die Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt ins Ruhrgebiet locken. Aus unbestätigten Quellen soll Kelly Slater schon sein Erscheinen zugesagt haben.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.15
  • 3
  • 3
Kultur

Nie aktueller, denn je!

Wenn wir unseren Glauben gedankenlos wechseln, wie ein neues Hemd, wenn Tränen nicht Ausdruck von Liebe und Schmerzen, sondern nur Erpressung sind, wenn eine Hand nur noch nehmen kann, und sie nicht mehr freiwillig gibt, erst dann hat der Teufel für alle Zeit über uns gesiegt! / Peter Maffay

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.15
  • 6
  • 14
Ratgeber
15 Bilder

Das Kamillushaus in Essen

1899 erhielt der in Roermond und Vaals (NL) ansässige Kamillianer-Orden von der Regierung in Berlin, mit der Maßgabe in Heidhausen bei Werden a. d. Ruhr eine "Heilstätte für Trunksüchtige catholischer Confession" zu bauen, die Erlaubnis zur Niederlassung in Deutschland. Am Fest des HL. Kamillus, dem 18. Juli 1900, wurde der Grundstein für die Heilstätte, die Kirche und das Kloster gelegt und ein Jahr später konnte der Komplex eingeweiht werden. Das Kamillushaus war die erste katholische...

  • Essen-Werden
  • 24.11.15
  • 7
  • 14
Ratgeber

Die Welt der kleinen Dinge sollte zumindest scharf sein.

Schärfentiefeerweiterung oder deep focus fusion (DFF) beschreibt eine Kombination aus fotografischer Aufnahme- und digitaler Bildbearbeitungstechnik. Sie wird insbesondere in der digitalen Makrofotografie genutzt, um ein Bild mit außergewöhnlich großer Schärfentiefe zu erzeugen. Sehr schön, aber was macht man bei einer verwackelten Aufnahme, die man evtl. niemals wiederholen kann? Nun, das Internet bietet hierzu auch Programme an, doch Wunder dürfen sie von diesen Programmen nicht erwarten....

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
  • 8
Kultur

Gute-Laune-Musik ist angegesagt!

Die NRZ nannte sie die "Stimme des Reviers". Ihre Wurzeln haben die Musiker in Essen, genauer gesagt in Essen-Rüttenscheid. Sie besingen den Rüttenscheider Markt, die Zeche Zollverein oder den Baldeneysee, und für die großen Essener Sportvereine "Rot-Weiß Essen", "Moskitos" und "Tusem" schrieben sie Vereinshymnen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
LK-Gemeinschaft

Ein Traum mit "ee"

Am Sonntag hatte ich die Idee zum Baldeneysee zu gehen. Am Haus Scheppen in der Platanenallee schaute ich über den Zaun auf den Campingplatz. Dort saß ein eine Frau im Negligee, sie trank Fliedertee oder Röstkaffee, ich konnte es nicht erkennen. Deshalb sprach ich sie an und wir stellten uns vor. Sie hieß Dorothee und wollte mir ihren Wohnwagen zeigen. Vor dem Wagen stand ein riesiger Lorbeerstrauch. Die Wiese war überdeckt mit Klee und bevor wir den Wagen betraten bat sie mich meine Schuhe...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.15
  • 8
  • 9
Kultur
4 Bilder

Wenn die Laubbläser Überstunden schieben!

Mit ihren 269 Räumen und 8100 qm Wohn- und Nutzfläche, umgeben von einem 28 ha großen Park, ist die Villa Hügel das Symbol der Industrialisierung Deutschlands. Da Pflanzen Zeit für ihr Wachstum benötigen und Alfred Krupp diese Zeit beschleunigen wollte, wurden mit großem Aufwand ausgewachsene Bäume, mitunter ganze Alleen, woanders ausgegraben und im Hügelpark neu eingepflanzt. Heute stehen annähernd 7000 Bäume von 120 Arten im Park von denen die Blätter rieseln.

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.15
  • 9
  • 11
Kultur
11 Bilder

Die Klusenkapelle

Abgeschieden im Stadtwald Baldeney gelegen gibt es seit uralter Zeit eine Einsiedelei zu der eine Kapelle gehört, die Klusenkapelle. Die Südwand der Kapelle wird durch zwei gotische Farbglasfenster gegliedert. Auf einem werden der 1225 ermordete Engelbert I. von Köln und sein aufs Rad gebundener Mörder dargestellt, auf dem anderen sind der Hl. Aegidius und die 14 Nothelfer abgebildet. Auf dem großen Altarbild wird die Aufnahme der Maria in den Himmel dargestellt. Die Kapelle wurde vor einigen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.15
  • 3
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.