Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
9 Bilder

Der Xantener Dom - Der Dom zu Xanten - Interessante Perspektiven

Seit der Grundsteinlegung im Jahr 1263 hat der Dom vieles erlebt. Zuerst dauerte der Bau fast 300 Jahre. Im zweiten Weltkrieg wurde der Dom stark beschädigt, aber zum Glück wieder aufgebaut. Immerhin ist es der grösste Dom zwischen Köln und dem Meer. Hier ein paar fotografische Eindrücke dazu von mir.

  • Xanten
  • 13.05.14
  • 3
  • 15
Überregionales
Anne Katrin Budde (r.) aus Unna und Pfarrerin Susanne Stock (l.). | Foto: privat

„Rote Traumblüten“

Königsborn. Wie Farbexplosionen wirken die großformatigen Mohnfotografien „Rote Traumblüten“ von Anne Katrin Budde aus Unna, die sie mit Pfarrerin Susanne Stock präsentiert. Die Ausstellung wird am Sonntag (2. September) um 10 Uhr im Rahmen eines Gottesdienstes in der Paul-Gerhardt- Kirche in Königsborn eröffnet. Die Fotografien sind, neben den Gottesdiensten, zu den Zeiten der offenen Kirche (dienstags von 11 bis 14 Uhr und freitags von 14 bis 17 Uhr) bis zum 28. September zu sehen.

  • Unna
  • 30.08.12
Kultur

Philosophy of our ancestors // Ansicht in die Altstadt Castrop-Rauxel

One upon a time was everything fine. I was with my granddad and had felt so sad. He gave me a smile and told me ´bout life: "My child, you will be happy for a while, but there will be storm and rain but try to be always the same!" There will be some blood There might be some pain Just crawl on your way and do good! Whenever you think there will be no end Sit down and think over what it meant to be yourself, not someone else! Listen to me, my child This is what the old brain tells. You might get...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.12
  • 3
Kultur
Diese Nachtaufnahme ist mit einfachsten Mitteln entstanden. Wie hätten Sie's gemacht?

"Nachtaufnahmen" - wie klappt's am besten?

Wir suchen Ihre Foto-Tipps! Keine Frage: Der Lokalkompass lebt nicht nur von den Meinungen der User, sondern vor allem auch von den Fotos der BürgerReporter. Hier ist die Palette sehr, sehr weit. Sie reicht von Schnappschüssen (die zweifellos ihren eigenen Reiz haben) bis hin zu spektakulären Astro-Aufnahmen. Ein "besonderes Kapitel" sind Nachtaufnahmen (mit "h", nicht mit "k"). Hier sind Ihre Tipps gefragt! Schreiben Sie sie einfach in die Kommentarfelder unter diesem Beitrag. Oder stellen Sie...

  • Menden-Lendringsen
  • 23.02.12
  • 11
Kultur
Kunst wohin man blickt
50 Bilder

Dresden - eine Städtereise

Dresden zu besuchen heißt, gut zu Fuß zu sein. Es gibt so viel zu sehen und zu besichtigen - die Gebäude - die Kirchen - den Zwinger - die Malereien - das Grüne Gewölbe. Und die nähere Umgebung ist auch einen Abstecher Wert: das Milchlädchen, Yanidze die frühere Zigarrenfabrik, das Blaue Wunder, mit der Zahnradbahn hoch zum Hotel Luisenhof, Schloß Pillnitz, und, und, und. Einen kleinen Fotoeinblick habe ich hier eingestellt.

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.