Frank Albrecht

Beiträge zum Thema Frank Albrecht

Kultur
Unter Dampf ist die 41 360 erst so richtig schön! Fotos: Albrecht
29 Bilder

Paparazzi setzen in Arnsberg eisener Lady zu

Arnsberg. Beste Wetterbedingungen für einen Familienausflug - blauer Himmel, Sonnenschein, nur eines fehlt noch: die Attraktion auf Schienen! Am Samstag warteten am Arnsberger Bahnhof Hunderte von Schaulustigen auf die Ankunft der legendären „41 360“ - der „Lady of Bismark“, wie sie auch genannt wird. Schon Minuten vor der erwarteten Ankunft ist der Bahnhof in Alt-Arnsberg so gut besucht wie selten in seiner Geschichte. Rund 500 Schaulustige warten auf die Ankunft des Flaggschiffs, das von dem...

  • Arnsberg
  • 21.01.14
  • 10
  • 14
Überregionales
Die stellvertretende Bürgermeisterin Rosemarie Goldner überbrachte bei der Feierstunden die Grüße der Stadt Arnsberg. Fotos: Albrecht
7 Bilder

Projekt "ProBe" in Arnsberg: Wer durchhält, hat schon gewonnen!

Arnsberg. Ausdauer, Motivation, Pünktlichkeit und Verlässlichkeit - das waren bei der Zertifikatsvergabe für das Projekt „ProBe“ vor über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den neunten Hauptschulklassen die lobenden Worte vieler Ausbilder. Auf breiter Front zeigten sie sich mit den Ergebissen der Erfahrungen der jungen Menschen im Handwerk zufrieden. Zur Begrüßung hatte Helmut Hagemann, Vizepräsident der Handwerkskammer Südwestfalen, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Schülern...

  • Arnsberg
  • 17.01.14
  • 1
Überregionales
15 Menschen, Vereinen und Institutionen aus der Stadt verlieh Bürgermeister Hans-Josef Vogel die Bürgerinnen- und Bürgermedaille der Stadt Arnsberg 2014. Foto: Albrecht

"Dreikönigsempfang" in Arnsberg: Herausforderungen soll man annehmen!

Arnsberg. Der Dreikönigsempfang der Stadt Arnsberg stand in diesem Jahr wieder im Zeichen der Verleihung der „BürgerInnen-Ehrenmedaille“. Bürgermeister Hans-Josef Vogel zeichnete nach seinem Grußwort an die Gäste 15 Initiativen und Bürger der Stadt aus und hielt eine kurze Laudatio. Die Ansprache des wieder genesenen Bürgermeisters Hans-Josef Vogel stand unter dem Titel „Wer die Herausforderungen nicht annimmt, der lebt nicht“. Damit hielt sich Vogel an eine Aussage des neuen Papstes Benedikt....

  • Arnsberg
  • 14.01.14
Politik
Geschäftsführer Dr. Volker Verch und Vorsitzender Egbert Neuhaus stellten gestern die Ergebnisse der Konjunkturumfrage vor. Foto: Albrecht

Unternehmensverband verbreitet nach Umfrage Optimismus

Neheim/Kreis. Beim Unternehmensverband Westfalen-Mitte (UV) wurden gestern die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage bei Mitgliedsbetrieben der Metall- und Elektroindustrie vorgestellt. Vorsitzender Egbert Neuhaus und Geschäftsführer Dr. Volker Verch konnten dazu viel Optimismus verbreiten. Sorgenkind bleiben die offenen Fragen zur Umlage der Kosten für die Energiewende. Wer mit der Konjunktur geht, der geht bergauf. „Die Stimmungslage in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie hat...

  • Arnsberg
  • 10.01.14
  • 4
Politik
Gute Aussichten für die Konjunktur in Deutschland. Bei den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie geht´s aufwärts. Foto/Montage: Albrecht/Archiv

Energiekosten belasten heimische Betriebe - Konjunktur ist weiter im Aufwind

Neheim. Kreis. Der Unternehmensverband Westfalen Mitte hat bei seinen Mitgliedsbetrieben aus der Metall- und Elektroindustrie nachgefragt: Rund ein Drittel hat sich bei der jüngsten Umfrage im Dezember zurück gemeldet und positive Signale gegeben: Mit der Konjunktur geht´s wohl weiter aufwärts. Größte Sorge bei den abgefragten Problemfeldern bleiben jedoch die hohen Energiekosten. "Die Energiekosten hängen wie ein Damoklesschwert über den Unternehmen", sagte der Vorsitzende des...

  • Arnsberg
  • 10.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gastgeber, Gäste und Vertreter der Vereine beschworen zum Neujahrsempfang das neue „Wir-Gefühl“ im Stadtteil Hüsten. Der Kalender des Heimatkreises, der alle Termine enthält, spielt dabei eine wichtige Rolle. Foto: Albrecht
4 Bilder

Hüstener Neujahrsempfang beschwört ein neues "Wir-"Gefühl

Hüsten. Die Vertreter der Hüstener Vereine beschworen beim jährlichen Neujahrsempfang des Heimatkreises Freiheit Hüsten vor allem ihr neues „Wir“-Gefühl. Von allen Rednern des Empfangs wurde es als ein Zeichen des aufstrebenden Stadtteils gewertet. In seiner Neujahrsansprache an die rund 150 Gäste des Empfangs vor allem aus den Hüstener Vereinen blickte der Vorsitzende des Heimatkreises, Helmut Melchert, u.a. auf die Veränderungen in der Kommunikation zurück. Statt sich davon stressen zu...

  • Arnsberg
  • 07.01.14
Überregionales
Wie immer durften sich die Sternsinger aus der Liebfrauengemeinde beim gemeinsamen Essen im Caritas-Seniorenzentrum Arnsberg stärken, bevor es wieder weiter ging. Fotos: Albrecht
6 Bilder

Sternsinger aus Arnsberg sammeln für Brasilien

Arnsberg. Die Sternsingeraktion in Arnsberg brachte in diesem Jahr wieder viele Kinder auf die Straße. Motiviert zogen Kaspar, Melchior und Balthasar durch die Straße um für Kinder in der ganzen Welt zu sammeln. Hier ein paar Eindrücke.

  • Arnsberg
  • 07.01.14
  • 1
Überregionales
Markus Wilmes, Marcus Schumacher, Michael Peters und Ehefrau Meike Peters (für die schwangere Daniela Prange) beglückten beim Hüstener Neujahrsempfang mit eigenem Lied. Foto. Albrecht

Hüstener Sternsinger kommen mit einem eigenen Lied

Hüsten. Was wäre der Neujahrsempfang des Heimatkreises in Hüsten ohne die lieb gewonnene Tradition? Natürlich stand in diesem Jahr auch wieder der Besuch der Sternsinger auf dem Plan. Markus Wilmes, Marcus Schumacher, Michael Peters und eigentlich Daniela Prange sind seit vielen Jahren zum Tag der Heiligen Drei Könige in Hüsten unterwegs. Den Neujahresempfang in Hüsten lassen sie natürlich nicht aus. „Seit zwölf Jahren setzen wir diese Tradition in Hüsten fort“, erzählt Markus Wilmes. Und in...

  • Arnsberg
  • 07.01.14
  • 1
Überregionales
Fast 50 Jahre in der Backstube - Bäckermeister Karl-Heinz von Canstein (61) hat zusammen mit seiner Frau Marlies (58) den Backbetrieb in Arnsberg-Muffrika zum Jahresende eingestellt.Fotos(2): Albrecht

Bäckerofen in Arnsberg-Muffrika soll für immer kalt bleiben

In den letzten Tagen vor dem Jahreswechsel war es das Gesprächsthema in Arnsberg-Muffrika: Die Bäckerei „von Canstein“ hat ihren Betrieb eingestellt. Nach mehr als 100 Jahren am Ort bleibt der Bäckerofen jenseits des Altsstadttunnels nun kalt. „Also, dass ich mal einen Bäcker heirate, hätte ich ja nie gedacht“, lacht Marlies von Canstein beim Rückblick auf die Jahre in der Bäckerei. Aber wie es der Zufall so wollte, hat die gelernte Kinderkrankenschwester dann doch „ihren Bäcker“ über dessen...

  • Arnsberg
  • 03.01.14
  • 1
  • 3
Kultur
Auf geht´s zur nächsten "Ausbilderung": Karlheinz Hosse, Haimo Hieronymus und Pit Schrage vom Bogen machen sich mit ihren Bildern auf den Weg. Fotos: Albrecht
8 Bilder

Arnsberger Bogen-Künstler auf Tour: Kunst zu(m) finden

Wenn der Künstler Haimo Hieronymus aus der Werkstattgalerie „Der Bogen“ im Neheimer Kunstwerk die nächste Aktion im Rahmen des Projektes „Ausbilderung“ in sozialen Netzwerken ankündigt, spitzen Kunstfreunde bereits die Ohren. Denn danach gibt es die Kunstwerke der heimischen Künstler in der Stadt zu finden... und zu behalten! Schon seit Monaten und immer wieder aufs Neue bringen die Künstler so ihre Kunst unters Volk, und zwar auch außerhalb der Galerieräume im Neheimer Kunstwerk an der...

  • Arnsberg
  • 30.12.13
  • 2
  • 2
Überregionales
Großer Bahnhof für die kleine Moana: Als 1.000 Baby, das noch 2013 im Klinikum Arnsberg zur Welt kam, durfte sie sich über die Gratulation von Helmut Schulte (Volksbank), Werner Kemper (Geschäftsführer Klinikum), Dr. Canan Dogan, Dr. Christoph Stahlhoff, Chefarzt Dr. Martin Ray sowie Hebamme Felizitas Bültjes mit ihren Eltern, Karen und Garvin Bendler, freuen. Foto: Albrecht

1.000 Babys im Klinikum Arnsberg 2013 geboren - Zahlen gegen den Trend

Glücklich und zufrieden sind die Eltern des jüngsten „Frischlings“, der noch 2013 als 1.000 Baby auf der geburtshilflichen Station des Klinikums Arnsberg das Licht der Welt erblickte. Karen und Garvin Bendler aus Hüsten nahmen stellvertretend die Glückwünsche und Geschenke für die kleine Moana an. Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde Moana geborten und brachte mit ihren 54 Zentimetern das stolze Gewicht von 4.200 Gramm auf die Waage. Gesund und munter präsentierte sie sich nur einen Tag später...

  • Arnsberg
  • 30.12.13
  • 1
  • 3
Überregionales
Norbert Runde und Ernst-Micahel Sittig vom Vorstand der Sparkasse Arnsberg-Sundern zogen Bilanz. Foto: Albrecht

Sparkasse Arnsberg-Sundern zieht Bilanz: Niedrige Zinsen auf Dauer zu befürchten

Arnsberg/Sundern. Die Situation für alle, die Geld anlegen wollen oder müssen, ist nicht einfach in diesem Tagen, das erklärte Sparkassenvorstand Ernst-Michael Sittig jetzt auf der Bilanz-Pressekonferenz der Sparkasse Arnsberg-Sundern. Zusätzlich zu einer weiter bestehenden großen Unsicherheit müssten Sparer seit Monaten mit den historisch niedrigen Zinsen leben - und: Kein Ende in Sicht! „Für Erträge aus Sparguthaben ist die Situation problematisch“, so Sittig weiter. Man spreche bereits von...

  • Arnsberg
  • 27.12.13
Überregionales
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 vom Gymnasium Laurentianum sangen jetzt mit den Senioren aus der Nachbarschaft Weihnachtslieder. Fotos: Albrecht
10 Bilder

Arnsberger Schüler in Aktion: Wir singen mit Senioren!

Viel Freude gibt es auf beiden Seiten: Schon seit etwa sechs Monaten läuft das Projekt mit Klassen des Arnsberger Gymnasiums Laurentianum. „Schüler singen mit Senioren“, das ist Motto und Verpflichtung zugleich. Einmal in Monat geht es mit den Schülern des Gymnasiums in die Nachbarschaft: Das benachtbarte Wohnheim für Senioren ist genau der richtige Ort, findet Musiklehrerin Andrea Niemand... und ihre Schüler denken genauso. „Die Zurückhaltung beider Seiten war erst groß“, erinnert sich die...

  • Arnsberg
  • 23.12.13
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Wölflinge und Jungpfadfinder der DPSG-Pfadfinderschaft vom Stamm "Liebfrauen" Arnsberg holten das Friedenslicht aus der Reinoldi-Kirche in Dortmund. Fotos: Albrecht
9 Bilder

Friedenslicht aus Betlehem brennt auch in Arnsberg

Die Pfadfinder haben auch in diesem Jahr die Tradition fortgesetzt, das Friedenslicht aus Betlehem zu holen. Die Aussendungsfeier fand in der Dortmunder Reinoldi-Kirche statt. Zusammen mit vielen Stämmen der vier großen Pfadfinderverbände in Deutschland beteiligten sich auch die Arnsberger DPSG-Pfadfinder vom Stamm Liebfrauen an der Feier. In diesem Jahr steht die Friedenslichtaktion unter dem Motto „Recht auf Frieden“. Aussendungsfeier in der Reinoldi-Kirche So machten sich am letzten Sonntag...

  • Arnsberg
  • 23.12.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Heinz Flügge, Anja Cronenberg, Conny Buchheister, Franz-Josef Bankamp und Dr. Heiner Thalmann machten jetzt schon mal Appetit auf den erneuten Besuch der Philharmonie Südwestfalen. Foto: Albrecht

Seit zehn Jahren in Neheim: Toccata 2014 "goes Proms"

Das kann man wohl Ausdauer nennen: Im Jahre 2001 wurde vom Dombauverein Neheim die „Toccata“ ins Leben gerufen. Im kommenden Jahr kann man den zehnten Geburtstag feiern. „Toccata goes Proms“ heißt das nächste Konzert am 29. August. „Wir freuen uns dazu auf einen schönen Geburtstag“, erklärte Franz-Josef Bankamp, Geschäftsführer des Dombauvereins Neheim. Schließlich werde auch die St. Johannes-Kirche 100 Jahre alt. "Wir freuen uns auf einen schönen Geburtstag" Der Zustand und die Zukunft der...

  • Arnsberg
  • 16.12.13
  • 1
Überregionales
Hingucker - soweit das Auge reicht! Die "Übernacht" 2013 im Neheimer Kunstwerk hatte wieder viel zu bieten. Fotos: Albrecht
36 Bilder

Die 5. Übernacht im Neheimer Kunstwerk

Kunst und Kreativität in einer besonderen Mischung - das war es, was am letzten Wochenende die Besucher im Neheimer „Kunstwerk“ in den Bann zog. Weit über 1.000 Gäste sollen es während des rund 10-stündigen Programms gewesen sein, die sich kulinarisch und kulturell gerne überraschen ließen. Wenn die „Übernacht“ in das Neheimer Kunstwerk ruft, dann müssen sich die Veranstalter um den Zustrom der Besucher nicht sorgen. Auch in diesem Jahr wurde das (!) Arnsberger Kulturereignis wieder gestürmt...

  • Arnsberg
  • 12.12.13
  • 4
  • 5
Überregionales
Fabrizio Calcagno, Vorsitzender vom Förderverein Caltagirone-Arnsberg, konnte zahlreiche befreundete Vereine auf der Weihnachtsfeier in Voßwinkel begrüßen. Fotos: Albrecht
25 Bilder

Natale Insieme - so gehen italienische Weihnachten in Arnsberg

Partystimmung auf allen Kanälen - das gab es am letzten Wochenende bei der Weihnachtsfeier des Fördervereins Caltagirone - Arnsberg. Unter dem Motto „Natale insieme“ rückten die Kulturen in der Schützenhalle Voßwinkel enger zusammen. Weihnachtsbäume vor der Bühne und italienische Deko an den Tischen - mit viel Mühe hatte man sich die Schützenhalle für die jährliche große Weihnachtsfeier des Fördervereins hergerichtet. Weihnachten gemeinsam feiern Stellvertretend für viele Voßwinkeler und Gäste...

  • Arnsberg
  • 11.12.13
  • 3
Überregionales
Halbzeit beim Arnsberger Weihnachtsmarkt. Auf dem Neumarkt kann man noch bis Sonntag die kleine Budenstadt sowie ein täglich wechselndes Bühnenprogramm bei einem leckeren Glühweihn genießen. Fotos: Albrecht
17 Bilder

Arnsberger Weihnachtsmarkt feiert Bergfest

Arnsberg. Wie bestellt durften sich die ersten Besucher zur Eröffnung des diesejährigen Weihnachtsmarktes auf zarte Schneeflocken freuen. Doch mit der weißen Pracht auf dem Neumarkt wurde es am Wochenende dann doch nichts. Dafür lockten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und leckerer Glühwein. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres 775 Jahre Arnsberg griff auch Eiskünstler Joachim Knorra bereits zum Werkzeug. Den Adler der Stadt und die Zahlen des Jubiläums verewigte er in einem Eisblock auf dem...

  • Arnsberg
  • 11.12.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Blätter, Papier und Mülltonnendeckel fliegen immer wieder durch die relativ leere Fußgängerzone in Neheim. Fotos: Albrecht
3 Bilder

Orkan Xaver fegt die Neheimer Fußgängerzone leer

Arnsberg/Neheim. Während sich an der Nordseeküste die Wellen türmen und in zahlreichen Städten die ersten Bäume bereits umgestürzt sind, verhält sich "Xaver", das aktuelle Orkantief noch einigermaßen zahm. Die Menschen sind jedoch vorsichtig und bescheren den Kaufleuten nur wenig Besuch für einen "langen Donnerstag" vor Weihnachten. Auf dem Weihnachtstreff am Neheimer Dom ist die Lage ruhig. Mitarbeier des Citybüros sicherten einzelne Tannenbäume und Hütten, die der Wind schon mächtig in...

  • Arnsberg
  • 05.12.13
  • 3
  • 4
Überregionales
Gisela Cloer, Herbert Scheidt, Conny Buchheister, Theo Krick, Ursel Steinberg und Margrit Thalmann sind schon guter Dinge: Der Neheimer Weihnachtstreff startet am Freitag - mit Weihnachtsgansverlosung. Foto: Albrecht

Neheimer Weihnachtstreff in den Startlöchern

Noch gibt es an der Neheimer St. Johannes-Kirche das ein oder andere zu stemmen, aber: Der „Neheimer Weihnachtstreff“ ist fast schon startbereit. Bis zur Eröffnung am kommenden Freitag, 6. Dezember, wird an den letzten Kleinigkeiten gefeilt. Schon seit einigen Tagen stehen die ersten Hütten und Wagen am Neheimer Dom und kündigen an: Alle Jahre wieder, kann man schon fast sagen, denn am Freitag findet zum nunmehr 9. Male der Neheimer Weihnachtstreff am Dom in der City statt....

  • Arnsberg
  • 03.12.13
  • 3
Überregionales
Einen erste Hauch von weihnachtlicher Stimmung gibt´s bereits am Glühweinstand in der Neheimer Fußgängerzone. Der Weihnachtstreff wird am 6. Dezember eröffnet. Foto: Albrecht
3 Bilder

Advent, Advent... Neheimer City stimmt sich auf Weihnachten ein

In der Neheimer City laufen schon seit einigen Tagen die Vorbereitungen auf die Adventszeit: Erst seit Anfang dieser Woche hängt wieder die Weihnachtsbeleuchtung in den Neheimer Einkaufsstraße und sorgt für die von den Besuchern in den Städten begehrte vorweihnachtliche Stimmung. Dabei setzt man beim „Aktiven Neheim“ den Weg des Austauschs auf energiesparenden Leuchtmittel fort. „Die neuen Lampen kommen mit 0,7 Watt Leistung aus“, beschreibt Citymanager Conny Buchheister. Eine weitere...

  • Arnsberg
  • 26.11.13
  • 1
  • 2
Kultur
Die Nachtwächter Marco und Dennis am Freitag unter dem neuen Kunstwerk, der Uhr von Albert Weis in Hüsten. Fotos: Albrecht
11 Bilder

"Kunst-Uhr" schlägt jetzt in Hüsten die Zeit

Hüsten. Unscheinbar, unauffällig... aber genau! Gestern Nachmittag wurde an den RWE-Trafohäuschen am Kress-Parkplatz in Hüsten ein neue Kunst-Werk für den Stadtteil eingeweiht: „temps“ (französisch „Zeit“) ist die Arbeit von Albert Weis, der sein Werk auf Einladung des Kunstvereins Arnsberg in Hüsten errichtete. Mächtig eingebracht in die Feier zur Einweihung des Kunstwerkes in Hüsten hatte sich gestern Nachmittag die gesamte Grundschule Mühlenberg. Sie gestaltete dabei aber nicht nur das...

  • Arnsberg
  • 22.11.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Andrea Cultraro, Fabrizio Calcagno, Georg Brüggenmann, Angela Prezzavento und Marco Calcagno vom Förderverein Caltagirone-Arnsberg hoffen auf viele Gäste bei der Weihnachtsfeier. Foto: Albrecht

"Natale insieme" - Förderverein Caltagirone - Arnsberg feiert interkulturell

Arnsberg. Die jährliche Weihnachtsfeier des „Fördervereins Caltagirone - Arnsberg“ nimmt in diesem Jahr außergewöhnliche Züge an: Am Samstag, 7. Dezember, lädt man zur Weihnachtsfeier mit italienischem Flair ein. Unter dem Motto „Natale insieme - Weihnachten gemeinsam“ ist ein interkulturelles Fest geplant. „Unsere Weihnachtsfeier für Groß und Klein soll zu einem Zeichen für Integration werden“, erklärte Fabrizio Calcagno. Damit wolle der Förderverein seinen Zielen, mehr Aktivität in der Stadt...

  • Arnsberg
  • 19.11.13
  • 1
  • 3
Überregionales
Musik, Show und Mode - so lautet das Erfolgsrezept für die erste "Ladies Night" im Stadtteil Hüsten, die im  Kress Modezentrum Sauerland über den Laufsteg ging. Fotos: Albrecht
38 Bilder

Modeevent macht in Hüsten viel Spaß

Hüsten. Zur „Ladies Night“ hatte jetzt das Kress Modezentrum Sauerland nach Hüsten geladen, und die Veranstaltung wurde wirklich zu einem Event für den Stadtteil. Hunderte Gäste ließen sich das Angebot zur außergewöhnlichen Unterhaltung im Stadtteil nicht entgehen und statteten dem erst in diesem Jahr eröffneten Haus ihren Besuch ab. Laufsteg in Hüsten Auf einem langen Laufsteg gab es für die vielen Besucherinnen und auch einige Besucher eine Auswahl der aktuellen Herbst- und Wintermode zu...

  • Arnsberg
  • 19.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.