Frank Heldt

Beiträge zum Thema Frank Heldt

Kultur
8 Bilder

Endlich wieder Extraschicht (2022)

Das Feuerwerk von der ExtraSchicht 2022 an der Zeche Ewald in Herten. Endlich konnte ich mal wieder ein Feuerwerk mit der Kamera genießen und festhalten. Nach mehr als 2 Jahren Abstinenz war ich schon etwas aufgeregt und auch voller Vorfreude, was mich dort erwartet. Und wie man sieht, wurden wurden meine Erwartungen mit diesen Bildern belohnt. Auf der Halde konnte man sogar die aus der Ferne umliegenden Feuerwerke der anderen ExtraSchichtEvents beobachten. Einfach toll!

  • Herten
  • 27.06.22
LK-Gemeinschaft
Unter anderen bei der Vernissage vertreten waren (v.l.): MdB Oliver Kaczmarek, Bürgermeisterin Elke Kappen, Kulturausschussvorsitzender Daniel Heidler, GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl, Vorsitzender des RV Wanderlust und Organisator Manfred Chytralla. Foto: M. Chytralla
4 Bilder

Vernissage "Winterleuchten"
Fotoausstellung im Bürgerhaus stand vor dem Aus

Das hätten sich die Organisatoren nicht träumen lassen: Die Durchführung der erwarteten Fotoausstellung Ende Juni (vom 18. bis 28. Juni) vom Winterleuchten 2020 im Bürgerhaus Methler stand kurz vor dem Aus. Durch die Corona-Situation waren keine Stellwände zu bekommen, an denen die Bilder aufgehängt werden konnten, denn alle Stell- und Trennwände waren bei Impfzentren und Corona-Schnelltestzentren im Einsatz. Erst kurz vor Beginn des Ausstellungstermins zeichnete sich eine Lösung ab. Kamen. Der...

  • Kamen
  • 25.06.21
Natur + Garten
7 Bilder

Der Schwanenweiher in Bergkamen hat Nachwuchs

Der Schwanenweiher in Bergkamen hat Nachwuchs. Bereits Anfang April hatte ich das Schwanenpaar an diesem See beobachtet und fotografiert. Da das Nest unmittelbar an der Erich-Ollenhauer-Straße liegt und vom Bürgersteig aus sehr gut zu sehen ist, stört es den Tieren auch nicht, wenn man dort steht, beobachtet und fotografiert. Sogar der laute Verkehr ist kein Problem. Gestern konnte ich fünf Minischwäne zählen und hoffe, dass die Kleinen es schaffen, so mutig wie die Eltern zu werden.

  • Bergkamen
  • 18.05.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Ganz früh im Rombergpark

Am Ostersamstag um 6:45 ist noch nicht viel los. Die Parkplatzsuche ist eine Herausforderung. Welchen nehme ich den jetzt? 😉 Die Einsamkeit habe ich ausgenutzt, um in aller Ruhe ein paar Bilder im Park zu machen.  Entspannt ging es in die Kirschblütenallee und siehe da, sie blühen wieder. 😀 Ein Träumchen, wie jedes Jahr.  Nach einer kleinen Runde durch den Park, habe ich bei den Eichhörnchen angehalten, den Kleinen eine handvoll Futter da gelassen und ein wenig dort verweilt.  Beim Beobachten...

  • Dortmund
  • 12.04.20
  • 2
  • 4
Kultur
Bei der Ausstellungseröffnung der Pop-Up-Galerie in den Räumen am Maienweg 2-4 in Brechten (v.l.n.r.): die beteiligten Fotografen Frank Heldt, Christian Thiele und Martin Steinhoff sowie Organisator und Fotograf Dieter Doeblin. | Foto: Günter Schmitz
8 Bilder

„image-trackers“: Erste Pop-Up-Ausstellung "Malerei trifft Fotografie" in Brechten gestartet
Fotografen Martin Steinhoff, Phillip Grider, Frank Heldt und Christian Thiele sowie Maler Günter Rückert stellen aus

Es ist geschafft: „image-trackers“, die Pop-Up-Galerie für Fotografie, hat ihre erste Ausstellung "Malerei trifft Fotografie" mit einer kleinen Vernissage am 10. Mai in Brechten gestartet. Zahlreiche Foto- und Kunstinteressierte feierten mit den Künstlern und Initiatoren den Ausstellungs-Start in den Räumen am Maienweg 2-4 mit einem Bratwürstchen und einem Bier. Die Besucher*innen nutzten die Anwesenheit der ausstellenden Künstler zu intensiven Gesprächen über die präsentierten Bilder und...

  • Dortmund-Nord
  • 14.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
27 Bilder

"Dortbunt" 2019

Dortmund feiert wieder das Stadtfest "Dortbunt" Auch in diesem Jahr kamen 10tausende in die City, um an mehreren Schauplätzen, das große Stadtfest zu feiern. Hier sind ein paar Eindrücke von der Radio 91.2 Bühne auf dem Friedensplatz. Zu Gast waren am Samstag DJ Rich Boogie, Linda Teodosiu - (bekannt von DSDS ) Faiz Mangat - (BROSIS Frontmann) und "Kelvin Jones"

  • Dortmund
  • 12.05.19
  • 1
Fotografie
13 Bilder

Ganz schön bunt...

…ist das 13. Winterleuchten 2018/19 im Westfalenpark Dortmund. In diesem Winter bin ich mal wieder in den Westfalenpark zum Winterleuchten und habe diese Bilder mitgebracht. Eigentlich habe ich mir auch noch vorgenommen, an diesem Abend zur Aussichtplattform des Florianturmes zu fahren, um das bunte Treiben aus der Vogelperspektive zu fotografieren. Doch mir fehlte einfach die Zeit.... es gibt ja soviel im Park zu sehen. Muss ich also noch nachholen. Wie man an den folgenden Bildern erkennen...

  • Dortmund
  • 11.01.19
  • 3
  • 2
Kultur
4 Bilder

Aufbau für meine Ausstellung....

...ist abgeschlossen. Am Montag wird die Ausstellung dann um 19 Uhr im Bürgerhaus Kamen- Methler eröffnet und wird noch bis zum 29.01. zu sehen sein. Mehr Informationen gibt´s HIER! +++Vielen Dank für das große Interesse an meiner Ausstellung. War ein ganz toller Abend. Bilder zur Eröffnung gibt´s HIER+++

  • Kamen
  • 09.01.16
  • 13
  • 11
Kultur
Frank Heldt (r.) ist ein Heimatfotograf aus Passion und erklärt schmunzelnd: „Das Fotografieren soll erstmal ein Hobby bleiben. Sonst muss ich mir ein neues Hobby suchen, das ist gar nicht so einfach“. Am Montag, 11. Januar 2016 um 19 Uhr eröffnet seine Schau im Bürgerhaus Methler. | Foto: Frank Heldt
5 Bilder

Held(t) der Linse - Meister des Moments

Frank Heldt ist einer der besten Künstler der Region. In seinen Bildern offenbart er einen poetischen Blick aus die kleinen, magischen Momente im Kreis. Mit „Frank Heldt Photography“ eröffnet am Montag, 11. Januar, um 19 Uhr eine aufregende und vielseitige Ausstellung im Bürgerhaus Methler, Heimstraße 3 - inklusive Blicke auf Kamen, die es wert sind für die Nachwelt festgehalten zu werden. Zu entdecken gibt es Motive aus der hiesigen Natur sowie Landschaftsaufnahmen und Stadtansichten, die...

  • Kamen
  • 05.01.16
  • 6
  • 6
Überregionales
Frank heldt aus Kamen, hier beim Hafenfest am Marina Rünte Bergkamen.
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Frank Heldt aus Kamen

Frank Heldt aus Kamen ist seit mehr als zwei Jahren Mitglied unserer Community. Im Interview erzählt er uns von seinem Faible für die Fotografie und die Natur - und ganz nebenbei erfahren wir, dass sein Vater Gerhard Heldt ebenfalls im Lokalkompass aktiv ist! Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Frank Heldt und ich bin 1970 geboren. Aufgewachsen bin ich anfangs in Dortmund und weiter in Kamen-Methler, wo ich mit meiner Frau Jasmin in diesem beschaulichen Ort...

  • 13.07.15
  • 37
  • 40
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.