Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Sport

Neuer Kurs - Entspannt in den Sommer

Entspannt in den Sommer! Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen, Genießen und Kraft tanken. Versorgen Sie Ihren Körper mit Ruhe. Mit dem neuen Kurs des TSC „Entspannt in den Sommer“ nehmen Sie sich Zeit für Besinnung und Entspannung, um daraus wieder die Kraft für anstehende Aufgaben in Beruf und Familie zu gewinnen. Eine Entspannungseinheit dauert 55 Minuten (donnerstags, 10.00 – 10.55 Uhr, Move) und wird in den ersten drei Sommerferien Wochen als Schnupperkurs angeboten. Eine Fortsetzung ist...

  • Dortmund-City
  • 04.07.12
Ratgeber
Die Kinderferienparty ist gerettet! Schirmherr Friedhelm Sohn (hier rechts im Bild mit Uwe Samulewicz von der Sparkasse Dortmund, einer der Sponsoren) freut sich über viele kleine und größere Spenden, die in den letzten Wochen eingegangen sind. Weitere Geldspenden für die Ferienparty sind aber immer willkommen. | Foto: Archiv/ Sparkasse

Ferienparty steigt!

Schon seit mehr als vierzig Jahren gibt es die Dortmunder Kinderferienparty. Sie bietet Spaß und Unterhaltung für die Mädchen und Jungen, die in den großen Ferien nicht in den Urlaub fahren sondern zu Hause bleiben - und das kostenlos. In diesem Jahr hing die Kinderferienparty lange am seidenen Faden, es war unklar, ob die Gelder für die Durchführung zusammenkommen würde. Jetzt gab Schirmmherr Friedhelm Sohn erleichtert das Signal: „Die Kinderferienparty findet statt. Sie startet pünktich am...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Sport

7.000 – Der TSC Eintracht Dortmund meldet neuen Mitgliederrekord!

Die Freude an Sport und Spiel hat Michael Jüliger (28 Jahre) mit allen anderen aktiven Mitgliedern des TSC Eintracht gemeinsam. Was ihn jedoch aus der großen Vereinsfamilie heraushebt und für ihn selbst auch völlig überraschend kam: Er trat am Freitag, den 29.06. 2012 als 7000. Mitglied dem TSC bei. Vorsitzender des TSC Präsidiums Michael Krause begrüßte das neue Mitglied persönlich und freut sich über den historischen Höchststand: „Mit dem 7000. Mitglied erreicht der TSC Eintracht einen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.07.12
Ratgeber
Viel Spaß in den Ferien bringen die vielen Angebote für Kinder iin den Stadtteilen | Foto: Archiv

Spannende Ferienspiele

Sechs Wochen Sommerferien: endlich ausschlafen, ausruhen und das tun, was wirklich Spaß macht. Traditionell sorgen auch in diesem Jahr die Dortmunder Ferienspiele dafür, dass den Kinder und Jugendlichen die guten Ideen für aktive Freizeit-Freude niemals ausgehen. Vom 7. Juli bis zum 21. August haben die Veranstalter von Jugendamt, Familien-Projekt und zahlreichen weiteren Einrichtungen einen „Stundenplan“ zusammengestellt, der an mehr als 30 Veranstaltungsorten in punkto Vielfalt und...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Ratgeber

Angebote in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr lädt das Familien-Projekt Familie mit Kindern ein, in den Sommerferien Bekanntes und Neues zu entdecken. Ingesamt 28 kostenlose Angebote sorgen für abwechselungsreiche Stunden. Sie laden dazu ein einen schönen Ferientag mit Spiel, Sport und kreativen Angeboten zu verbringen. Wer Fledermäuse erleben oder eine Eisschollenreise unternehmen möchte, hat dazu die Gelegenheit. Das komplette Programm mit Anmeldehinweisen gibt es ab sofort unter www.familie.dortmund.de und als Heft...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Ratgeber
Beim 1. Spatenstich fürs neue Klettergerüst halfen die Jugendlichen. | Foto: Schmitz

Spielplatz im Park wird aufgemöbelt

Mit dem ersten Spatenstich wurde jetztfür die 7. Klasse der Hauptschule Innenstadt-West gleich ein ganzer Wunschzettel wahr: Mit Baubeginn der neuen Spielanlage im Westpark an der Ritterhausstraße entsteht im Unionviertel ein dichter Kletterwald aus zwei bis sechs Meter hohen Spieltürmen und Podesten. Die Kletteranlage „Hoch hinaus“ bildet darin den zentralen Punkt: Türme, die durch Brücken und Netze verbunden sind, ein „Vogelnest“ aus einem frei hängenden Gitterkäfig in fünf Meter Höhe, ein...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Natur + Garten
25 Bilder

Naturkundliche Wanderung des SGV-Aplerbeck – in Balve-Beckum

Die Naturkundliche Wanderung rund um Balve-Beckum (rd. 14 km) wurde von unserem Botaniker Dietrich Büscher geleitet. Wir starteten am Sonntag, dem 6.5.2012, pünktlich um 9.00 Uhr mit 13 Wanderfreundinnen und Wanderfreunden an der Mauer in Aplerbeck. Der in Beckum einsetzende Dauer-Nieselregen, konnte uns nicht davon abhalten, die Frühlingsflora zu bewundern. So säumten mehrere Taubnesselarten, darunter die Goldnessel, unseren Weg. Der Weg führte uns zunächst auf die Höhen nördlich von Beckum an...

  • Dortmund-Süd
  • 20.05.12
  • 2
  • 1
Ratgeber
Pflanzen kann man beim Frühlingsmarkt kaufen | Foto: Archiv
2 Bilder

Westfalenpark: Vielfältig und bunt

Endlich wird es wärmer, die Sonne lacht immer öfter und die Menschen zieht es nach draußen. Der Westfalenpark mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist immer ein lohnendes Ziel. Nun liegt das Programm für das erste Halbjahr vor. Es grünt und blüht nach einem langen, trüben Winter und mit jedem Tag wird der Westfalenpark frühlingshafter - Spaziergänge, Sonnenbäder und Veranstaltungen an frischer Luft sind jetzt genau das Richtige für die freien Stunden nach der Arbeit und die kommenden...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Natur + Garten
3 Bilder

Frohe Ostern

Juhu, heute ist Ostern und das Wetter doch weit besser als gedacht. Also am diesem Wochenende ein wichtiges und christliches Fest genossen. Mit der Kamera draussen auf Eienr Suche oder sonstwas gemacht. Süssigkeiten gefressen und Korb geplündert zum Beispiel. Jeden gegrüsst und jeden auf die Nerven gegangen. Neben Kaffee, Kuchen und Besuch lange verschollener Familien-Angehörige kann man doch wieder eine Menge im gemeinschaftlichen Kreis zusammen verbringen und sein bisschen Freizeit geniessen....

  • Düsseldorf
  • 08.04.12
Natur + Garten
5 Bilder

Fredenbaum ist auch grad gut was los

Ja, Dortmund hat viele schöne Parks. Viele sind versteckt, andere etwas bekannter. Beispielsweise der Fredenbaum mit seinem Tipi und auch seinen Rpogrammen, die dort stattfinden. Auch eine günstige Gelegenheit, neue Leute kennen lernen zu dürfen oder raus aus der Bude, dahin, wo das Leben pulsiert. Beispielsweise kann man auch mit dem Boot über den See paddeln oder einfach auf der Wiese relaxen, sich im Pavillion einfinden, um auch einiges an Künstlerdarbietungen zu bestaunen. Für die Kleinen...

  • Dortmund-Nord
  • 29.03.12
  • 3
Überregionales
Die letzte deutsch-finnische Farewell-Party im August 2010 in Wickede. | Foto: Schmitz

25. internationale Begegnung finnischer und deutscher Jugendliche in Wickede // Noch Plätze frei

Silberjubiläum! Zum 25. Mal lädt die Evangelische Jugend Wickede 15- bis 19-jährige Jugendliche zur internationalen Begegnung mit Finnland vom 23. Juli bis 4. August ein. Aktuell sind noch einige Plätze frei. Ebenso werden noch Gastfamilien gesucht, die sich auf Besucher aus dem hohen Norden freuen. Erst Sommerfreizeit im "Haus am See" in Dülmen Wie in jedem Jahr verbringen die finnischen Gäste zusammen mit den deutschen Jugendlichen ab dem 23. Juli einige Tage mit gemeinsamem Programm im...

  • Dortmund-Ost
  • 13.03.12
Natur + Garten
SGV-Aplerbeck auf der Insel Jersey

Beim SGV-Aplerbeck liegt Rudelwandern im Trend

Wandern ist heutzutage eine wunderschöne, gesunde Angelegenheit weil sie fit hält und wir bis ins hohe Alter wandern können.- Beim Wandern im Verein kommt jedoch noch der Spaß hinzu: Das Wandern in der Gemeinschaft gleichgesinnter Wanderfreundinnen und Wanderfreunde. Der Verein ist so eine Art Lebensgemeinschaft, viele Mitglieder sind schon Jahrzehnte im Verein und wissen diese Gemeinschaft zu schätzen, weil sie über das Wandern hinaus soziale Kontaktmöglichkeiten bietet. Die sich immer wieder...

  • Dortmund-Süd
  • 28.02.12
Ratgeber
Turmauffahrten auf den Florian sind in der Jahreskarte enthalten | Foto: Archiv
2 Bilder

Lizenz für Mini-Urlaube

Gartenmärkte, Trödelveranstaltungen, Konzerte, Festivals, Kindermuseum: All das wird wieder in Dortmunds liebster Grüner Stube stattfinden. Das Westfalenparkteam bereitet zurzeit die Veranstaltungssaison mit all ihren Garten- und Trödelmärkten, Kindertheater und Konzerten, Führungen und Festivals vor. Die Teams vom Kindermuseum mondo mio! und vom Regenbogenhaus feilen am Angebot für Kinder und der Naturschutz wird auch in diesem Jahr im Agard Naturschutzhaus wieder groß geschrieben. Doch auch...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Vereine + Ehrenamt

Einladung des SGV-Aplerbeck zu einer Studienfahrt ins Reich der Mitternachtssonne

Einladung des SGV-Aplerbeck zu einer Studienfahrt ins Reich der Mitternachtssonne Der SGV Aplerbeck führt in der Zeit vom 04.-11.06.2012 eine Studienfahrt nach Nordskandinavien(Finnland, Schweden, Norwegen) durch. Wir fliegen ab Dortmund (ohne Umstieg) nach Rovaniemi am Polarkreis in Finnland und von dort auch wieder zurück nach Dortmund. Ab Rovaniemi wird die Studienfahrt als Busrundreise durchgeführt. Stationen im hohen Norden Europas sind Rovaniemi, Muoni, Kiruna (Schweden), Vesterálen,...

  • Dortmund-Süd
  • 02.02.12
  • 4
Natur + Garten

SGV Aplerbeck entdeckt eine ungewöhnliche Statue im Wald

Auf der Wanderung „Rund um Beckum am 11.12. 2011“ entdeckte die SGV-Wandergruppe im Wald von Wocklum – ganz in der Nähe des Wanderweges - die ca. 3m große Statue des Franziskus Xaverius. Beim Namen des spanischen Heiligen wird -vielleicht- manchem kundigen Klosterbruder einfallen: Aha! ein Kollege des Ignatius von Loajola (S.J. =Schlauer Junge) –also ein Mitbegründer des Jesuitenordens (Donnerwetter!), aber wie –um Himmels Willen- kommt diese Statue in den Wald von Wocklum?- Er ist doch ein...

  • Balve
  • 01.01.12
  • 1
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Ein paar Bilder vom Fredenbaum

Ja, in den frühen Morgenstunden war ich mit meiner Cam im Dortmunder Norden unterwegs. Irgendwas finden, was sich lohnt. Brauch was fürn LK. Nur was? Viele Gedanken, die mir so durch den Kopf gingen, aber weit und breit nichts, aber auch gar nichts interessantes. Frustriert wollte ich schon aufgeben, da fuhr die U-Bahn am Fredenbaum vorbei. Da hatte ich auch schon eine Idee für einen Rundgang und eine kleine Fotosafari. Auf dem Baum sass ein Vogel, der trällerte ein fröhliches Liedchen und gut...

  • Dortmund-Nord
  • 25.10.11
Politik
3 Bilder

Hafen soll seinen Charakter behalten

Diskutiert wird über die Entwicklung des Dortmunder Stadthafens schon lange. Auch Konzeptionen zur Nutzung und zur Umgestaltung des Areals rund um die Speicherstraße in der Nordstadt gab es schon einige, aber realisiert wurde bis heute keine Maßnahme. Zuletzt scheiterte das Projekt „Docklands“. Das Dortmunder Sachverständigenbüro Schmidt + Partner hat nun ein konkretes Nutzungskonzept vorgestellt, mit dessen Hilfe die Umwandlung des Stadthafens in ein Kultur-, Gastronomie- und...

  • Dortmund-City
  • 20.10.11
Kultur
„Kennst du das Gefühl, wenn du weißt, dass du anders bist?“, fragten Redzep und seine Freunde aus Westerfilde.
3 Bilder

Poetry Slam und HipHop geben Jugend eine Bühne

„Mach mal lauter, mach mal lauter“, feuert Rapper Gandhi das Publikum im HipHop-Stakkato an. Gut, dass es bei „Poetry meets HipHop“ in der städtischen Jugendfreizeitstätte Westerfilde KESS etwas lauter ist. Denn auf der Bühne stehen Menschen, deren Botschaften sonst leicht überhört werden. 15 Jugendliche aus dem Dortmunder Nordwesten nutzen die neu entdeckte Kraft der Sprache. Mit selbstverfassten Texten und Liedern teilen sie mit, was sie bewegt. „Kennst du das Gefühl, wenn du weist, dass du...

  • Dortmund-West
  • 18.10.11
Vereine + Ehrenamt

SGV-Radtour an Saar und Mosel 4. – 14. Juli 2011

Am 4. Juli startete eine Gruppe von acht Radlern des SGV-Aplerbeck unter Leitung von Wanderführerin Christel Buchbinder vom DO-Hauptbahnhof in Richtung Saarbrücken. Dort wurden sie von Wanderfreunden in Empfang genommen, die sie bereits auf dem Spanischen Jacobsweg kennen gelernt hatten. Sie haben gemeinsam Altstadt von Saarbrücken mit Schlossberg besucht und nach dem Abendessen noch bis zum Einbruch der Dunkelheit auf dem Marktplatz gemeinsam einen schönen Abend verbracht. Am nächsten Morgen...

  • Dortmund-Süd
  • 28.08.11
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Weinbau auf der Halde Schleswig - Versuchsweinbau in Neuasseln trägt Früchte

Kürzlich habe ich den Artikel „Hügel ohne Höhepunkte“ von Ralf K. Braun gelesen und war sehr erstaunt: Sehr häufig benutze ich den Weg rund um die Halde Schleswig sozusagen als Trimmdichpfad. Ich beobachte die Halde schon seit vielen Jahren und freue mich jetzt immer wieder, wie sich diese erbärmliche Schlackenhalde zu einem Landschaftsbauwerk entwickelt hat, das sehr gut in die Landschaft passt. Parallelen zu den Halden des Steinkohlenbergbaus sind für mich unverkennbar. Nach meiner Meinung...

  • Dortmund-Süd
  • 09.08.11
Ratgeber
In den Ferien ist das Kindermuseum Mondo mio wochentags immer nachmittags geöffnet | Foto: Foto: Archiv

Ferienöffnung bei mondo mio

Ab diesem Sommer hat das Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark neue Ferienöffnungszeiten. Von Montag bis Freitag ist mondo mio! von 13 bis 18 Uhr für Familien geöffnet. Die Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr bleiben unverändert. Aufgrund der großen Nachfrage sind die Vormittage für angemeldete Gruppen reserviert. Für das Ferienprogramm gibt es derzeit noch freie Plätze in der dritten Ferienwoche vom 8. bis zum 11. August. Weitere Infos unter ( 50 26...

  • Dortmund-City
  • 26.07.11
Politik

Erfolgreiche Bundestrainerin der DLRG wird neue Geschäftsführerin im Landesverband Westfalen

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Westfalen erhält zum 1. Juli 2011 eine neue Geschäftsführerin: Birgit Ramisch. Birgit Ramisch ist seit 23 Jahren in der Bundesgeschäftsstelle der DLRG in Bad Nenndorf beschäftigt. Zuletzt als Trainerin der Nationalmannschaft. Sie führte das Team der DLRG bei der letzten Weltmeisterschaft auf einen sensationellen dritten Platz – nur noch überholt von Australien und Neuseeland. „Wir freuen uns sehr, dass wir Birgit Ramisch für die Position gewinnen...

  • Dortmund-Süd
  • 25.07.11
Sport

Pokalaus für ÖSG Viktoria 08

Pokalaus für ÖSG Viktoria 08 Dortmund-Körne: In einem über weite Strecken von Taktik geprägten Spiel unterlag Gastgeber ÖSG Viktoria dem Lüner SV deutlich mit 1:4. Bereits in der sechsten Spielminute gingen die Lüner nach einem schnellen Konter in Führung. ÖSG spielte in der Folge verhalten und versuchte das Spiel in den Griff zu bekommen. In der 31. Minute gelang dann Michael Makowiak nach einem Freistoß der Ausgleich zum 1:1. In der zweiten Halbzeit gelang es den Körnern, mehr Spielanteile zu...

  • Dortmund-Ost
  • 17.07.11
Kultur
Contra
8 Bilder

Dortmund - Deine Eckkneipen

Die Kneipe an der Ecke gehört zu unserer Gesellschaft, unserer Kultur, speziell hier im Ruhrgebiet. Sie ist mehr als nur ein Ort, an dem man kurz ein Bier trinkt. Für viele Menschen ist sie ein Ort des sozialen Lebens. Leider stirbt diese Kultur aus Folgen der Arbeitslosigkeit und auch des Nichtraucherschutzgesetzes mehr und mehr aus. Ich versuche mit meinen Bildern Momente davon festzuhalten und zu dokumentieren. Die gezeigten Personen kennen diese Bilder und sind mit der Vöffentlichung...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.