Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Natur + Garten
Die Rohrammer - eine Brutvogelart der Weseler Aue | Foto: Hans Glader

Vogelstimmen am Auesee

Exkursionen an den kommenden zwei Wochenenden Zu keiner Zeit lassen sich bei uns mehr Vogelstimmen hören als im Spätfrühling. Bei unserer Abendwanderung von 3,5 km durch das Naturschutzgebiet Weseler Aue werden wir versuchen, aus dem hoffentlich reichen Stimmengewirr so viele wie möglich herauszufiltern. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Anfänger, doch auch wer schon den ein oder anderen Vogelruf oder -Gesang kennt, kann hier noch dazulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich!...

  • Wesel
  • 13.05.18
  • 1
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Freizeitlern Sie noch ungestört - oder sind Sie schon wieder in Hundekacke getreten?

Und ich hatte tatsächlich geglaubt, mich ein wenig entspannen zu können. Eine krasse Fehleinschätzung, wie sich bald herausstellte ... Dabei fing alles so gut an: ein früher Feierabend fiel mit Sonnenschein zusammen. Kurzentschlosen fuhr ich zur Rheinpromenade. Leider hatten einige Dutzend Handy- und Hundebesitzer dieselbe Idee. Die Frau mit zwei Möpsen (die mit vier Beinen) klatschte ihren Fiffis fast Beifall, als die ungeniert ins Straßenbegleitgrün schifften. "Jaa, das habt Ihr fein...

  • Wesel
  • 16.01.18
  • 11
  • 5
Politik
Ein Skatepark, wie er auch in Wesel entstehen könnte | Foto: Michele Bartoletti Stella auf Wikimedia Commons (Lizenz CC BY 3.0)
2 Bilder

Jusos wollen Skatepark für Wesel

Die Jusos Wesel setzen sich für die Schaffung eines Skateparks in Wesel ein. „Eine Stadt von Wesels Größe sollte einen attraktiven Skatepark vorweisen können. Ein solcher Park ist ein wichtiger Baustein, um das Bewegungs- und Freizeitangebot für junge Menschen auszubauen“, erklärt der Vorsitzende Tim Brömmling für die SPD-Jugend. „Die Nachfrage nach Skate-Anlagen ist da, sobald es ein attraktives Angebot gibt.“ Dies habe man erlebt, als man vor zwei Wochen gemeinsam mit Aktiven des Vereins...

  • Wesel
  • 19.11.17
Natur + Garten
7 Bilder

NAJU UNTERWEGS

Jedes Jahr fährt die Naturschutzjugend Kreis Wesel e.V. in den Sommerferien mit Kindern und Jugendlichen in ein Sommerlager. In den letzten Jahren ging es zum Beispiel nach Schweden, in die Schweiz, nach Frankreich oder auch innerhalb Deutschlands wurde gezeltet. So wie dieses Jahr. In den letzten zwei Wochen der Sommerferien ist die große Gruppe von 15 Leuten in das schöne Wiesbaden gefahren. Am Sonntag, den 13.08.2017 hieß es für die Gruppe, Sachen ab in den Hänger und auf gehts in die...

  • Wesel
  • 12.09.17
  • 1
Natur + Garten
Langohr | Foto: BSKW

Wendig im Winde, gewandet in Fell ...

Weseler Nacht der Fledermaus Nach längerer Pause wieder etwas Neues von der Biologischen Station im Kreis Wesel. Wie jeden Spätsommer laden wir auch dies Jahr wieder zur Nacht der Fledermaus ein. Die internationale "Batnight" findet jedes Jahr in über 30 Ländern statt. Die Biologische Station ist gemeinsam mit der Stadt Wesel wieder dabei - auch wenn die Veranstaltung 3 Wochen später als am traditionellen letzten Augustwochenende stattfindet. Die Abend- und Nachstunden des 15. Septembers sollen...

  • Wesel
  • 15.08.17
  • 1
Politik
3 Bilder

Entwicklung Rheinprommenade

-------------------- Pressemitteilung „Wir für Wesel“ ----------------------- Zukunftsplan „Entwicklung Rheinpromenade“ Die Entwicklung der Rheinprommenade und die Nutzung ihrer Möglichkeiten steht schon lange auf der Agenda der Wählergemeinschaft „Wir für Wesel“. Zu diesem Zweck haben wir eine Online Umfrage gestartet um zu erfahren wie unsere Mitbürger zu diesem Thema stehen und welchen Weg sie für die Entwicklung favorisieren. In der Umfrage wurde danach gefragt ,ob eine Strandbar mit...

  • Wesel
  • 23.07.17
  • 1
  • 1
Kultur
Dorothee Impelmann
3 Bilder

Heimat und me(e)hr im Waldhotel Tannenhäuschen

Einladung zur Vernissage mit Künstlerin Dorothee Impelmann Die Künstlerin Dorothee Impelmann feiert mit Ihrer Ausstellung „Heimat und me(e)hr“ im Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel ihr 10-jähriges Ausstellungsjubiläum. Am Sonntag, 25.06. um 18 Uhr findet die Vernissage mit musikalischer Unterhaltung und Künstlergespräch zwischen Herbert Gorba, dem Vorsitzenden des Kunstverein Duisburg e.V. und der Künstlerin Dorothee Impelmann statt. Eine parallel laufende Ausstellung unter dem Titel "Heimat im...

  • Wesel
  • 05.06.17
  • 4
Natur + Garten
Johanna Siewers von der Biologischen Station im Kreis Wesel beim Kartieren | Foto: Hans Glader

Wo die Biologische Station 2017 unterwegs ist

Wie jedes Jahr ist die Biologische Station im Kreis Wesel auch 2017 in einer Auswahl von Naturschutzgebieten (NSG) unterwegs, um dort die Bestände der Tier- und Pflanzenarten zu erfassen. Zu diesem Zwecke hat der Kreis Wesel die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Station befugt, die NSG auch abseits der Wege zu betreten. Denn an und für sich ist genau das nach dem Landschaftsgesetz untersagt, unabhängig von Absprachen mit dem Flächeneigentümer. Dafür gibt es nicht immer Verständnis....

  • Wesel
  • 22.05.17
  • 1
Natur + Garten
Einige weitere Brut- und Gastvögel im Gebiet. Von oben rechts im Uhrzeigersinn: Blaumeise, Goldammer, Dorngrasmücke, Mauersegler | Foto: Hans Glader

Vogelstimmen am Auesee

Abendwanderungen am 13. und 21. Mai In Deutschland steigt jeden Mai ein schmunzelwürdiger Wettkampf. Von Süd bis Sylt gehen am Stichtag hunderte Vogelfans vor die Tür, um von 0 bis 24 Uhr so viele lebende Vogelarten wie möglich zu zählen. Jedes Team sucht in seinem Kreisgebiet. Beim “Birdrace” wird Jagd- und Sammellust ausgelebt, ohne dass ein Schuss fällt. Und wenn gegen Mitternacht die letzte Eule angekreuzt ist, stehen bei den Spitzenreitern weit über 100 Arten auf der Liste. Wir werden es...

  • Wesel
  • 03.05.17
  • 3
Kultur
Kaffeekanne und Kaffetassen aus gefalteten Büchern!
4 Bilder

Kursangebot: Bücher falten individuell

Orimoto ist die Kunst, Bücher in zwei- und dreidimensionale Objekte zu falten. Wie es gemacht wird, das lernen Interessierte unter Anleitung der Brüner Landfrauen in Wesel. Sie erstellen Unikate, die sich gut als individuelles Geschenk eignen. Die Landfrauen zeigen Beispiele wie Igel, Engel, Kaffeekanne, Diamanten und abstrakte Objekte und dann wird drauf los gefaltet: Spende erbeten! am Mittwoch, 18. und Samstag, 21. Januar jeweils um 15 Uhr. Veranstaltungsort: Café Minchen, Dinslakener...

  • Wesel
  • 11.01.17
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft

Sommerferienprogramm im MGH - ein buntes Angebot!!!

Auch im Mehrgenerationenhaus können Kinder diverse Angebote während der Ferien wahrnehmen. Bei folgenden Angeboten sind noch Plätze frei: "Komm mit ins Yogaland" und „Pimp Your Shoes“ Komm mit ins Yogaland von Mittwoch, den 22.07.2015 bis Freitag, den 24.07.2015 von 10 Uhr bis 11 Uhr In diesem Schnupperkurs lernen Kinder von 5 bis 10 Jahren an 3 Tagen lustige und bildhafte Yogaübungen kennen und entdecken, wie viel Spaß Yoga macht. Außerdem fördert Kinderyoga die Konzentration, das...

  • Wesel
  • 07.07.15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sommerferienprogramm im MGH - ein buntes Angebot - keine Spur von Langeweile

Wir haben uns auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogram ausgedacht. Für alle die Daheimgebliebenen wird es keine Spur von Langeweile geben! Das Programm beinhaltet spannende Aktionen für alle Altersklassen. Für Kindergartenkinder ist genauso was dabei wie auch für Schulkinder. Schaut doch direkt mal rein und seht euch unser aktuelles Ferienprogramm hier an! Jede Woche ein neues Angebot! Wir starten in der ersten Ferienwoche mit: Bogenschießen für Kinder ab 12 Jahren /...

  • Wesel
  • 12.06.15
Sport
2 Bilder

Yoga auf dem Stuhl - wir haben noch 2 Plätze frei!!!!

Üben Sie Ihre körperliche und geistige Beweglichkeit einfach im Sitzen! Yoga kann in jedem Alter ausgeführt werden und ist für den älter werdenden Menschen besonders gut geeignet, um körperliche und geistige Beweglichkeit zu üben. Körperliche Einschränkungen werden berücksichtigt und die Übungen entsprechend angepasst. Eingeschobene Entspannungsübungen regen die Selbstheilungskräfte an und stärken das Immunsystem. Frei von Leistungsdenken und im liebevollen Umgang mit sich selbst werden Körper,...

  • Wesel
  • 21.04.15
Überregionales
2 Bilder

Kleiner Tipp aus der Küche des Mehrgenerationenhauses Wesel

Für alle, die keine Zeit für's Kochen finden... hier ein kleiner Tipp unter www.mgh-skfwesel.de / Speiseplan steht der aktuelle Speiseplan für die nächsten 2 Wochen zur Verfügung. Man kann hier bei uns essen (kurze Info am gleichen Tag bis 9.30 Uhr) ober das Essen bestellen und abholen! Allen ein schönes Wochenende!!!!

  • Wesel
  • 13.03.15
Kultur

Tag der deutschen Einheit - Freizeittip

Kunstausstellung im Tannenhäuschen Am Tag der Deutschen Einheit (Donnerstag) noch nichts vor? Also dann empfehle ich den Besuch der Ausstellung, ein schmackhaftes Essen, ein Besuch der Sauna..."Im Wandel" nennt die Künstlerin Ulla Schönhense ihre Ausstellung im Waldhotel Tannenhäuschen. Die in Hünxe-Drevenack geborene Künstlerin verwandelt, interpretiert Erlebtes. In der Ausstellung werden Beispiele der Kunstrichtungen, die sie vertritt, präsentiert: die experimentelle und die klassische...

  • Wesel
  • 01.10.13
  • 1
Politik

Presseerklärung - Wesel entwickelt sich

Presseerklärung 26. September 2013 Wesel entwickelt sich Der Weg der Weseler Kiesindustrie nicht nur auszukiesen, sondern anschließend erstklassige Natur - und Erholungsflächen zu schaffen, ist richtig und ein Gewinn für die Weseler Bevölkerung und für die Menschen weit über die Grenzen von Wesel hinaus. Die Firma Suhrborg - Holemans arbeitet konsequent alle Vorstellungen, die in den letzten Jahren schwerpunktmäßig im Natur - und Freizeitverbund Niederrhein, erarbeitet wurden, ab. Am Badestrand...

  • Wesel
  • 26.09.13
Sport
Jürgen Frömmel im Partnertraining
10 Bilder

Tage wie keine anderen

Wohl wissend, welche Strapazen und Herausforderungen uns erwarten würden, begab ich mich am 29. Juli, mit 11 Karateka des Shotokan Wesel e.V. auf den Weg zum weltgrößten Karate-Sommerlager (Gasshuku) im schönen Konstanz am Bodensee. Ca. 1400 Sportler(innen) aus dem In-und Ausland vereinnahmten das Umfeld der am Rhein liegenden Schänzlehalle bis einschließlich 04.August als Treffpunkt der internationalen Karateszene, mit bisher unerreichter Ausweitung. Hunderte Zelte, Wohnwagen und Caravans...

  • Wesel
  • 21.08.12
  • 3
Sport

Mit doppelter Freude in die Ferien

Wieder einmal fanden in unserem Dojo (Trainingshalle), der Hansaringschule Wesel, Gürtelprüfungen zum nächsten Kyu (Schülergrad), im Shotokan Karate statt. Und wieder einmal stellte ich mir die Frage der öffentlichen Bekanntgabe, denn schließlich üben sich die Karateka in Bescheidenheit. Zudem wurde meine Fragestellung durch weitläufig inflationäres Denken, bezüglich des äußeren Fortschreitens (Gürtelfarben) auf dem BUDO-Markt (Kampfkünste) genährt. Meinen Beobachtungen zufolge, passt sich die...

  • Wesel
  • 13.07.12
  • 1
Überregionales
Offizielles Geocaching.com Logo
3 Bilder

Geocaching, die moderne Schnitzeljad auch in Wesel

Wer von Ihnen kennt es noch, Pfeile mit Kreide auf den Boden malen und so der anderen Gruppe den Weg weisen. So war es Früher mal und wurde Schnitzeljagd genannt. Im Mai 2000 wurde der Meilenstein zum Geocachen durch Dave Ulmer im US-Bundesstaat Oregon gelegt. Ein schwarzer Eimer wurde an zuvor ausgemachten GPS Koordinaten vergraben. Diese Koordinaten wurden von Ihm im Internet veröffentlicht und erste Personen fingen anhand eines GPS-Gerät dieses Versteck ausfindig zu machen. Aber wie genau...

  • Wesel
  • 19.06.12
Sport
10 Bilder

Eishockey-Team „WESELER HUSKYS“ sucht Verstärkung

Das vor sechs Monaten aufgestellte Team der Weseler Huskys, neun Jungs und ein Mädchen im Alter zwischen dreizehn und siebzehn Jahren, sucht Verstärkung. Die Spieler des Teams kommen aus Wesel, Hamminkeln und Haldern, verstehen sich prima und unternehmen auch außerhalb des Sports einiges Zusammen. Trainerin Hildegard Schinke fehlen noch vier bis fünf Spieler um in der nächsten Saison in der „Hobbyliga“ mitzuspielen. Wir Trainieren immer donnerstags von 18.15 bis 19.15 Uhr Im Eislaufcenter an...

  • Wesel
  • 20.04.12
Sport
Jann Groß-Hecheltjen, Torsten Kolb und Justin Kauka gewinnen Nakayama-Cup im Kumite.
12 Bilder

Shotokan Karate Wesel gewinnt Nakayama-Cup in Krefeld

Nach unglücklichem Verlauf der Landesmeisterschaften in Wattenscheid, ging unsere männliche Oberstufe der Jugend, mit Torsten Kolb, Jann Groß-Hecheltjen und Justin Kauka, beim Krefelder „Nakayama-Cup“ erneut an den Start. Die verbleibenden vierzehn Tage zwischen den Wettkämpfen nutzen wir zur Fehleranalyse inklusive Aufarbeitung, einer weiteren Steigerung in den Bereichen, Kraftausdauer und Schnelligkeit. Kampfverhalten, Taktik, sowie Anwendung persönlicher Spezialtechniken, wurden in...

  • Wesel
  • 17.11.11
Sport
Zahnschutz rein und los geht´s.
6 Bilder

Hannah Grüttgen ist Karate Landesmeisterin

Erhöhtes Verkehrsaufkommen, rege Parkplatzsuche, Gruppenwanderungen hüpfender Kinder in Karateanzügen und Begleitpersonen mit übergroßen Sporttaschen, prägten bereits eine Stunde vor Beginn der Karate NW Jugend-Landesmeisterschaften das Umfeld des Sportzentrums Westenfeld in Wattenscheid. Anfängliche, durch Nervosität geprägte Unruhe am Ort des Geschehens, wandelte sich mit dem Aufruf zum Angrüßen der Kampfrichter und Teilnehmer schlagartig in aufmerksame Stille. Sportdirektor Klaus Wiegand...

  • Wesel
  • 21.10.11
  • 2
Sport
v.l.,Jann Groß, Justin Kauka, Hannah Grüttgen, im Vereinsshirt Nils Regolin, Janet Kauka.
5 Bilder

Karate Westfalen-Cup

Reine Werbung für den Karatesport demonstrierten die 246, bis 18 jährigen Teilnehmer, auf dem Westfalen-Cup in Wattenscheid. Die kontinuierlich gute Zusammenarbeit zwischen Verband und Vereine zeigte hier erneut, dass der Karate NWe.V. beste Jugendarbeit leistet und zu Recht zahlreiche Bundeskaderathleten stellt. Wollte man am heutigen Tag das Finale erreiche, ließ exakt diese Tatsache, nicht einen Fehler der jungen Akteure zu. Wohin das Auge auch blickte, Titelträger und „Ehemalige“!...

  • Wesel
  • 10.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.