Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur

Bilder für den Frieden – Ausstellung mit Arbeiten von Adib Khalil

Der 1960 in Hama geborene Künstler zeigt seine Werke seit 1982 der Öffentlichkeit. Die erste Ausstellung in Deutschland war 2017 im Lühlerheim zu sehen. Adib Khalil lässt sich von seinem eigenen Alphabet alter Zivilisationen im Osten inspirieren und verwendet Symbole, die den Frieden verkörpern. Vom 15.-30.April sind einige seiner Werke am Lauerhaas zu sehen, ausgestellt in der Kirche und dem Gemeindezentrum, nach den Gottesdiensten und Veranstaltungen, sowie mittwochs im Rahmen des...

  • Wesel
  • 11.04.23
  • 1
Kultur
Mit einer Sonderausgabe von „KunstRaus“ gestaltet die Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn den Advent in diesem Jahr.  | Foto: Kirchenkreis an der Ruhr
2 Bilder

Schüler-Sonderschau "KunstRaus" im Advent
"Mein Bild steht für die Freiheit"

Mit einer Sonderausgabe von „KunstRaus“ gestaltet die Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn den Advent in diesem Jahr. Ab Anfang Dezember werden die bekannten großformatigen Bildertafeln wieder das Straßenbild im Dorf Saarn prägen – dieses Mal mit Bildern zum Thema Frieden von Schülern der Gesamtschule Saarn. Zu einer Vernissage laden Gemeinde und Gesamtschule am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr in die Saarner Dorfkirche an der Holunderstraße ein. Die Sommer-Ausgabe der Saarner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.22
Kultur
11 Bilder

Die Schafe stehen für Frieden und Toleranz
Blaue Rasenmäher an der Hochschule Rhein-Waal

Freitag Nachmittag sehe ich beim Facebook-Freund und BürgerReporter-Kollegen Duck Heek plötzlich blau. Nämlich Fotos von blauen Schafen, die eindeutig an der HSRW grasen! Kurz glaube ich an eine Fotomontage, beschließe dann aber, selbst dort vorbeizuschauen und nachzugucken. Sowas sieht man schließlich nicht alle Tage!  Doch - Pech gehabt, gegen 19 Uhr ist kein Schaf zu sehen, ob sie alle im Stall stehen? Auch am Wochenende - kein Schaf weit und breit auf dem Campus! Doch heute morgen, noch vor...

  • Kleve
  • 26.09.22
  • 5
  • 3
Kultur
Karrikaturen mit hintergründigem Humor gibt es ab dem morgigen Sonntag in der Salvatorkirche zu sehen.
Foto: MISEREOR

Karikaturen-Ausstellung in der Salvatorkirche
„Schmunzeln stärkt die Tatkraft“

In der Duisburger Salvatorkirche ist vom morgigen Sonntag, 29. Mai, bis zum 25. Juni eine vom katholischen Hilfswerk MISEREOR zusammengestellte Karikaturen-Ausstellung zu sehen. „Glänzende Aussichten“, so der Titel, umfasst 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit. Dabei wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. „Der erste Blick mag zum Schmunzeln anregen, aber mit dem zweiten...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Kultur
Vielfältig gestaltet sich das erste Oster-Ferienwochenende im Ruhrorter Kreativquartier-Laden Das PLUS am Neumarkt. Im gesamten Hafenquartier an Rhein und Ruhr findet ein Hinterhoftrödel statt. | Foto: Peter Jacques

Vielfältiges Programm
Sehenswürdigungen, Hinterhoftrödel und kreativ für den Frieden

Nach kurzer Umbaupause wird die nächste Ausstellung im Laden der Kreativen – Das PLUS am Neumarkt – am Freitag, 7. April, um 18 Uhr eröffnet. „Sehenswürdigungen“ nennt Dieter Schwabe seine künstlerischen Fotoarbeiten, die am Neumarkt 19 in Ruhrort bis zum Maifeiertag zu sehen sind. Geboren und aufgewachsen in Homberg machte Dieter Schwabe (Künstlername: mononom) sein Abitur in Düsseldorf. Zu fotografieren begann Dieter Schwabe im Alter von zehn Jahren mit einer Agfa Clack, der einfachen...

  • Duisburg
  • 06.04.22
Kultur
...eines der Werke... der sooo vielen Künstler*Innen
10 Bilder

KUNST MALEREI Mülheim F R E I H E I T !!!
FREIHEIT! AUSSTELLUNG eröffnet (bis 3.4.22)

Mülheim an der Ruhr RUHRGALLERY Ausstellungseröffnung-Vernissage (...MINI-Nachbericht...oder: APPETIZER´) 27.2.22 Es lebe die  F R E I H E I T !!!Mehr denn jeeeeee´ ... wird uns allen das wieder, genau DAS wieder bewusst! In diesen Zeiten... und wir alle wissen, was ich nun meine, nein, NICHT nur CORONA! K U N S T ... egal wie wo welcher Art, welcher Form, ob hier, ob da... ach jaaa, das ganze Leben ist Kunst, ein Kunstwerk... und gemeint ist nicht nur die Schönheit der Natur...nein, ... die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.22
  • 14
  • 7
Kultur
8 Bilder

Wolf Platzen - Gebet für den Frieden - Ausstellung im Bert- Brecht-Haus in Oberhausen

Eröffnung am Dienstag, den 31.03.2015 - Ende der Ausstellung am 24.04.2015.Diese Ausstellung steht unter dem wegweisenden Titel - EIN GEBET FÜR DEN FRIEDEN - Der Bildhauer Wolf Platzen ist kein Freund verbaler Erklärungen und Definitionen des eigenen Oeuvres. Der Kunstliebhaber wird sanft eingeladen, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Effekthascherei ist nicht das Ziel des Künstlers. Vielmehr empfindet der Betrachter die ungemeine Sensibilität, die von diesen Objekten ausgeht. Ein Gebet für...

  • Oberhausen
  • 31.03.15
  • 1
Überregionales
Foto: Europaschule
4 Bilder

Europaschule zeigt in Ausstellung, was Frieden heißt

„Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt wird nachher blind für die Gegenwart“: Mit diesem Zitat von Richard von Weizsäcker eröffnete Schulleiter Jörg Girrulat (r.) die Ausstellung „Was heißt Frieden?“ an der Wambeler Europaschule. Die Schüler der Klassen 9a und 5d haben sich im Unterricht intensiv mit den Auswirkungen des Nationalsozialismus sowie des 2. Weltkriegs beschäftigt. Im 9. Jahrgang beschäftigen sich die Schüler mit der Gedenkkultur in Deutschland. Unterstützt werden sie...

  • Dortmund-Ost
  • 22.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.