gärten

Beiträge zum Thema gärten

Natur + Garten
Seit 2018 gibt es in Duisburg den „Tag der offenen Gärten“, an dem Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher öffnen. Mit diesem Motiv wirbt die Stadt bei „Mitmachern“ und Besuchern.
Foto: anela47 – stock.adobe.com

Tag der offenen Gärten in Duisburg
Private Vorboten auf die IGA

Die Stadt Duisburg lädt alle Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ein, sich am Samstag, 17. Juni, am „Tag der offenen Gärten“ zu beteiligen und ihre Gärten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Teilnahme muss es nicht unbedingt der durchgestylte Garten sein, auch ein verborgener Hinterhof, ein bienenfreundlicher Wildgarten oder eine liebevoll gestaltete Kleingartenanlage kann beim „Tag der offenen Gärten“ vorgestellt werden. Seit 2018 gibt es in Duisburg den „Tag der offenen Gärten“, an...

  • Duisburg
  • 12.04.23
Natur + Garten
Der Tag der offenen Gärten soll einen Blick über den Zaun ermöglichen und unter Beweis stellen, wie schön und blühend Duisburg ist.
Foto: Rilana Gollner

Anmeldungen zum Tag der offenen Gärten
Vom Hinterhof über den Wildgarten bis zur Kleingartenanlage

Die Stadt Duisburg lädt alle Gartenbesitzer ein, sich am Samstag, 11. Juni, am „Tag der offenen Gärten“ zu beteiligen und ihre Gärten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Teilnahme muss es nicht unbedingt der durchgestylte Garten sein, auch ein verborgener Hinterhof, ein bienenfreundlicher Wildgarten oder eine liebevoll gestaltete Kleingartenanlage kann beim „Tag der offenen Gärten“ vorgestellt werden. Der Garten wird an diesem Tag dann für alle interessierten Gartenfreunde zugängig...

  • Duisburg
  • 17.04.22
Natur + Garten
32 Bilder

Sonntagsspaziergang durch Lüner Kleingartenanlagen

Heute habe ich mir also die Kleingarten-Anlagen Lünen-Mitte, Gleisdreieck, Mühlenwinkel, Wesslingholz und Triftenteich angesehen. Während die Gärtner der Anlage Lünen-Mitte ihre Gäste freundlich einladen, präsentiert sich Gleisdreieck eher abweisend und versteckt sich fast ausschließlich hinter hohen Hecken und Zäunen. Nur wenige Besitzer lassen hier einen Blick in ihre Gärten zu. Ganz anders wiederum in den drei weiteren "Gärtnereien". Die Menschen sind,vielleicht auch wegen des herrlichen...

  • Lünen
  • 09.09.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.