Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Kleine Jecken stürmen MKG-Zelt

Menden. Was den Erwachsenen "Recht" ist, ist dem Nachwuchs "Billig". Denn auch beim Kinderkarneval der MKG Kornblumenblau war das Zelt rappelvoll und es herrschte beste, fast überschäumende" Laune. Die Organisatoren hatten sich große Mühe gegeben und ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Das "Gute-Laune-Duo" sorgte für den musikalischen Part, Clown Pompitz zauberte im wahrsten Sinne des Wortes so manches Kunststückchen aus dem Hut.  Die Auftritte der Garden, der drei Solomariechen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.18
  • 1
Kultur
Kreativität der Kinder fördern: Die Fantasie ist für Wanda Korfanty-Bednarek (hinten) Grundlage eines jeden Kunstwerks. Fotos: Müller
3 Bilder

Ausgelebte Kreativität: Gleich zwei Ausstellungen bei „Zusammen Kunst erleben“

Zum Ausleben ihrer Fantasie kriegen Kinder hier bloß das Werkzeug an die Hand: Die Kleine und Große Malschule der Zeche Königin Elisabeth in Frillendorf vermitteln Techniken, damit angehende Künstler ihre Ideen frei verwirklichen können. Zurzeit läuft in der Zeche eine doppelte Jubiläums-Ausstellung: Beide Malschulen stellen ihre besten Werke aus. „Man muss lernen zu sehen“, verrät Mediendesignerin Wanda Korfanty-Bednarek. Erst dann offenbaren sich dem ungeübten Auge Licht und Schatten,...

  • Essen-Nord
  • 19.07.14
Kultur

Was wissen wir über den Heiligen Nikolaus?

Was wissen wir über den heiligen Nikolaus? Bald feiern wir das Nikolausfest - es ist zusammen mit dem Martinsfest das schönste Fest der Vorweihnachtszeit, und Nikolaus, der öfters zum „Weihnachtsmann” degradiert wird, ist einer der beliebtesten Volksheiligen. Geboren wurde Sankt Nikolaus um das Jahr 280/286 in Patra, das ist eine Stadt die ungefähr 60 Kilometer von seiner späteren Bischofsstadt Myra entfernt ist. Um das Jahr 350 nach Christus war Nikolaus Bischof von Myra, dem heutigen Demre...

  • Düsseldorf
  • 06.12.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.