Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten

Die Gartenschule der Dortmunder Staudenfreunde … im Mai

Wann? 03.05.2017, 18:30 Uhr – 20:30 Uhr: Erste Einführung in Lebensbereiche Wann? 13.05.2017, 10:00 Uhr – 15:00 Uhr: Erhaltungspflege. Wässern? Mulchen, Boden schonen. Wo? Bildungsforum Botanischer Garten, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund Mi 03.05.2017, 18:30 Uhr – 20:30 Uhr: Erste Einführung in Lebensbereiche. Seminarleiterin: Ruth Müller Stauden haben Ansprüche an den Platz im Garten, an dem sie wachsen können. Diese sieben Lebensbereiche nach Hansen und Stahl werden mit Beispielpflanzen...

  • Dortmund-Süd
  • 15.03.17
Natur + Garten

Die Gartenschule der Dortmunder Staudenfreunde … im April

Wann? 08.04.2017, 10:00 Uhr – 15:00 Uhr : Einen Plan für den eigenen Garten/eigenes Beet zeichnen. Wo? Bildungsforum Botanischer Garten, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet: Seminarreihe über die Anlage von Staudenbeeten. 4 . Praxisseminar der Reihe Gartengestaltung, Samstag 8. April 2017 Seminarleiterin: Dr. Waltraud Ballmer-Omar, Bochum: Einen Plan für den eigenen Garten/eigenes Beet zeichnen. Sie bringen den Grundriss des eigenen Beetes/Gartens mit...

  • Dortmund-Süd
  • 14.03.17
Natur + Garten

Die Gartenschule der Dortmunder Staudenfreunde … im März

Wann? 09.03.2017 18:30 - 20:30: Heiße, sonnige Standorte. Leitung: Ruth Müller. Wo? Bildungsforum Botanischer Garten, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund Do 09. März 18:30 - 20:30: Heiße, sonnige Standorte. Leitung: Ruth Müller. Heiße, sonnige Standorte: Fortsetzung der Vortragsreihe über Gärtnern ohne Wasser. Viele Pflanzen verbrennen in der Sonne oder vertrocknen in der Sommerhitze. Aber auch für solche Standorte gibt es besonders geeignete Pflanzenkombinationen, die es ermöglichen,...

  • Dortmund-Süd
  • 21.02.17
Natur + Garten

Die Gartenschule der Dortmunder Staudenfreunde … im März

Wann? 11.03.2017, 10:00 Uhr – 15:00 Uhr. (Einlass ab 9:30 Wo? Bildungsforum Botanischer Garten, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund "Pflanzenauswahl und Pflanzung" Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, mit Übungen draußen: Seminarreihe über die Anlage von Staudenbeeten. Seminarleiterin Dorothea Steffen. 3. Praxisseminar der Reihe über die Anlage von Staudenbeeten Dorothea Steffen, Bochum: Pflanzenauswahl und Pflanzung: Was ist bei Auswahl und Pflanzung von Stauden zu beachten?. "Grün ist...

  • Dortmund-Süd
  • 14.02.17
Natur + Garten

Die Gartenschule der Dortmunder Staudenfreunde … im Februar

Wann? 11.02.2017, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr: Garten im Frühling 16.02.2017, 18:30 Uhr – 20:30 Uhr: Trockener Schatten Wo? Bildungsforum Botanischer Garten, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund Vortragsreihe über den jahreszeitlichen Garten: Samstag, 11.02.2017 Attraktivität des Gartens im FRÜHLING. Monika Müller Eine ungeahnte Vielfalt an Zwiebelblumen und Stauden für alle Boden- und Lichtverhältnisse sowie ein überraschend großes Spektrum blühender Ziergehölze bieten sich an, Ihren Traum von einem...

  • Dortmund-Süd
  • 31.01.17
Natur + Garten

Die Gartenschule der Dortmunder Staudenfreunde … im November

Gartenschule Vortragsreihe (auch für Gartenanfänger). Leitung: Ruth Müller Do 3. Nov 18:30 bis 20:30 Uhr: Grundlagen des Pflanzenwissens. Was sagen botanische Namen? - und andere Grundlagen zum Pflanzeneinkauf. Teilnahmegebühr: 10,- € Anmeldung und Info bei der Leiterin: ruthjoernm@t-online.de Warum reicht es nicht, „Knöterich“ zu sagen, wenn eine bestimmte Pflanze gesucht ist? Weil es etwa 1200 Arten Knöterichgewächse weltweit gibt. Dazu gehören ebenso Rhabarber wie Zierstauden, also etwas...

  • Dortmund-Süd
  • 19.10.16
Natur + Garten
Der Sonntag gehört den Gartenfreunden im Westfalenpark: Die Gärtner Anja Walczyk und Waldemar Alberg posieren unterm Florian. Foto: Klinke

Bunter Herbstmarkt im Westfalenpark mit vielen Ideen für Heim und Garten

Er ist ein Magnet für Hobbygärtner und Deko-Fans: der Herbstmarkt im Westfalenpark. Schon zu Beginn der bunten Jahreszeit versorgen am Sonntag, 25. September rund 120 Aussteller den vorausschauenden Gärtner mit allem, was nötig ist, um Garten und Balkon winterfest zu machen und eine neue Blumenpracht im kommenden Frühjahr zu sichern. Von 11 bis 18 Uhr können die Besucher einen Spaziergang im Grünen kombinieren mit Garten-Shopping rund um Schönes und Praktisches. Der Westfalenpark hat viele...

  • Lünen
  • 23.09.16
Natur + Garten
26 Bilder

Die "Schöne Dortmunderin" in voller Blüte

Zum Tag der 'Offenen Gartenpforte' öffneten jetzt Ute und Klaus Siffert ihren Garten für interessierte Besucher. Die Idee, einmal im Jahr ihren privaten Garten der Öffentlichkeit zu präsentieren, sie stammt, wen wunderts, aus England. Seit den 1990er Jahren öffnen auch zunehmend Hobbygärtner in Deutschland ihre Gärten für die Öffentlichkeit. Das das stattliche Haus der Sifferts am Asselner Hellweg etwas Besonderes ist, zeigt sich schon am eindrucksvollen Vorgarten - er ist das Einzige, was man...

  • Dortmund-Ost
  • 13.06.16
Natur + Garten
7 Bilder

Ein Besuch im Zoo 1 Mein Highlight: Ein kleines Rotkehlchen

Vor einigen Wochen hatten wir uns mit Freunden zu einem Zoobesuch in Dortmund verabredet. Leider hatten wir Pech mit dem Wetter, ausgerechnet an diesem Tag war es grau und kalt und der Nieselregen baute auch nicht gerade auf. Viele Zootiere hatten sich zurückgezogen um ein Nickerchen zu halten oder zu kuscheln. Bei einer Pause in einem Unterstand bemerkte ich in einem Stechpalmenbusch ein sehr fotogenes kleines Rotkehlchen, welches ich Euch natürlich zeigen möchte. Ich wünsche euch allen ein...

  • Dortmund-Süd
  • 05.03.16
  • 15
  • 21
Natur + Garten
Foto: Schütze

Gartenwarte lernen den fachgerechte Schnitt

Wie werden Obstbäume geschnitten? Was gibt es bei Sträuchern und Zierpflanzen zu beachten? Diese Fragen beantwortete Gartenberater Philippe Dahlmann den Gartenwarten im Verband Wohneigentum NRW in Deusen. Die leidenschaftlichen Hobbygärtner waren sehr interessiert. Einige unter ihnen geben ihr erworbenes Wissen ehrenamtlich weiter und sorgen so für die Verbreitung des fachgerechten Schnitts.

  • Dortmund-West
  • 20.01.16
Ratgeber
Dieses Bild zeigt unsere BürgerReporterin Annegret Freiberger bei der Gartenarbeit. Das Motiv dient nur der Illustration. Annegret begräbt dort keinen Hund! | Foto: Annegret Freiberger

Frage der Woche: Darf ich meinen Hund im Garten begraben?

Wenn der geliebte Vierbeiner stirbt, ist der Kummer groß. Aber was kommt eigentlich danach? Wie nimmt man in Würde Abschied und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, sein Haustier zu bestatten? Gibt es in der Nähe einen Tierfriedhof, wo man ein Grab beantragen muss? Oder darf man seinen Hund im Garten begraben? Ist das per Gesetz überhaupt erlaubt? Worauf muss man dabei achten? Gibt es bestimmte Bedingungen oder vielleicht sogar ein (Landes)Gesetz zur Beseitigung von Tierkörpern? Welche Tipps...

  • 03.09.15
  • 12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Trödel des GV Zur Lenteninsel ein voller Erfolg

Bei freundlichem Wetter besuchten viele interessierte Besucher den Trödelmarkt des Gartenvereins Zur Lenteninsel. Manch einer freute sich über ein Schnäppchen, dass er an den vielen Ständen gefunden hatte. Die Kleingärtner hatten sich im Vorfeld viel Mühe mit der Organisation des Trödelmarktes gemacht. Ein extra aufgebautes Zelt, kleine Leckereien und der an einem Fahnenmast aufgehängte Maikranz machten den Nachmittag zu einem nachhaltigen Erlebnis. Imkerstand zog viele Gäste an. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 07.05.15
WirtschaftAnzeige
Beim Frühlingsfest können FassaDo-Kunden sich von der breiten Produktpalette überzeugen. | Foto: privat

Schönes rund ums Haus - FassaDo lädt zum Frühlingsfest am 4. April

FassaDo bietet nicht nur Fassaden aus Metall, Kunststoff oder Holz an, sondern auch Terrassenüberdachungen, Zäune und mehr. Über die Jahre ist ein Handwerkszirkel entstanden und FassaDo kann alle Gewerke rund ums Haus aus einer Hand anbieten. Im Trend: „Living in a Box“, ein modulares Raumsystem für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Am 4. April lädt FassaDo zum Frühlingsfest von 10 bis 18 Uhr, für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. FassaDo, Dammstraße 28, in Dortmund.

  • Dortmund-Nord
  • 28.03.15
Natur + Garten

Black Box Gardening als Experiment - neue Formen des Gärtnerns

Black-Box-Gardening“ stellt der Chefredakteur Jonas Reif von der „Gartenpraxis“ am 26. März ab 17 Uhr im Haus der Rose (Westfalenpark) vor. Es geht um die Dynamik und das Experimentieren im neuen Gartentrend mit selbstversamenden Pflanzen.Mehr Info online unter www.gartenansichten.de.

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Ratgeber
Foto: BLV / Lingen / Pala

BÜCHERKOMPASS: Rosen, Baumschnitt, Spielgarten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche machen wir gedanklich einen Ausflug ins Grüne - mit spannenden Ratgeber-Büchern zu Rosen, Baumschnitt und der kindergerechten Gartengestaltung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • 03.03.15
  • 10
  • 6
Natur + Garten

„Landgarten“ auf der Creativa

Die Messe Creativa bietet nicht nur zum Thema Basteln und Handarbeiten etwas. Wenn die Messe Creativa im März erwacht, sprießt die kreative Vielfalt wieder. Und zwar nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch im heimischen Garten. Inspirationen für die blühende Freizeitoase bietet der LandGarten, der vom 18. bis zum 22. März das Angebot von Europas größter Messe für kreatives Gestalten in der Westfalenhalle ergänzt. Der eigene Garten wird immer mehr zum grünen Wohnzimmer. Hier werden...

  • Dortmund-City
  • 25.02.15
  • 1
Überregionales
Sabine und Andreas Dahlke planen einen Gemüsegarten zum Mieten. | Foto: Magalski

Acker in Brambauer wird zum Gemüsegarten

Möhren, Kartoffeln, Salat und Kräuter aus dem eigenen Miet-Garten - diese Vision wird auf einem Acker in Brambauer vielleicht schon im Sommer Wirklichkeit. Sabine und Andreas Dahlke, Inhaber des Pflanzenlandes Dahlke, planen das Projekt neben dem Betrieb an der Brechtener Straße. Die Idee vom Acker zur Miete ist nicht neu, in Berlin oder Hamburg zum Beispiel wächst und gedeiht das Konzept zum Beispiel schon seit Jahren. Die Gärten in den Metropolen sind oft ausgebucht, inklusive langer...

  • Lünen
  • 13.01.15
  • 4
  • 5
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Gewerbefest in Westerfilde

Auf der Westerfilder Str. präsentieren sich wieder einmal die ansässigen Unternehmen am Sonntag den 09.11.2014 ab 13:00 Uhr. Der Gartenverein Wachteloh ist auch wieder mit einem Reibekuchen-Verkauf vertreten. Ebenfalls dabei ist der Imker der Gartenanlage und bietet seinen Honig zum Verkauf. Wir hoffen alle auf schönes Wetter und zahlreiche Besucher.

  • Dortmund-West
  • 08.11.14
Ratgeber
Verstehen, Selbermachen, Mitwirken bei Innovative Citizen im Unionviertel. | Foto: Veranstalter

Bürger hört die Signale - Verstehen, Selbermachen, Mitwirken bei "Innovative Citizen" im Unionviertel

Das Festival „Innovative Citizen“ brachte eine Woche lange Bürger im Unionsviertel und im Dortmunder U zusammen, die gemeinsam bei freiem Eintritt an der Entwicklung von Technik sowie Netzwerk- und Nachbarschaftssystemen in Workshops experimentierten. Neben Kursen für neue, urbane Fähigkeiten, wie gemeinsames Kochen und Reparieren, Urban Gardening, 3D-Drucken, Kenntnissen in Aquaponik etc., gab es Vorträge, Lesungen, Installationen, Märkte, Ausstellungen, Partys und Konzerte. Am Donnerstag, den...

  • Dortmund-City
  • 01.10.14
  • 1
Natur + Garten
Die Erntezeit naht: Heimische Produkte zum Naschen bietet der kleine Bauernmarkt mit Käse, Apfelsaft und Wein zum Probieren an. | Foto: Archiv
2 Bilder

Gartenlust im Dortmunder Westfalenpark

Zum herbstlichen Bummel lädt „Gartenlust“ am Sonntag (28. ) Ausflügler in den Westfalenpark ein. 100 Aussteller präsentieren Schönes und Nützliches beim Herbstmarkt von 11 bis 18 Uhr. Zwischen Ruhrallee, Turm und Sonnensegel gibt es viel zu schauen, zu kosten, zu genießen und zu erstehen bei den Händlern aus der Region. Mit Rat und Tat stehen Experten für Gartenfragen bereit. Dazu wird ein großes Angebot an saisonalen Gartendekorationen präsentiert sowie Praktisches für den Gärtner. Winterharte...

  • Dortmund-City
  • 26.09.14
Natur + Garten
9 Bilder

Mohnblüten

Die ersten Sorten meiner Lieblingsblumen blühen .Einige davon habe ich gestern im Garten fotografiert - Fortsetzung folgt

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Ende März/Anf. April 2014
6 Bilder

2 Bäume in einem?

Jedes Jahr im Frühjahr diese 2farbige Pracht bei uns neben dem Haus. Dieses Jahr einen ganzen Monat früher als letztes Jahr! Leider schon wieder verblüht. Aber wie kommt dieses zustande? Als Jungpflanze eine zweite Kirsche aufgepfropft?

  • Dortmund-Süd
  • 22.04.14
  • 8
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.