Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber

Wohin bloß mit dem ganzen Grünschnitt?
Neues aus dem Dschungel

In diesem Sommer ist's ja eigentlich viel zu trocken. Doch wenn es dann mal regnet, verwandelt sich der heimische Garten blitzschnell in einen Dschungel. Das Ergebnis: Säcke voller Grünschnitt, die abtransportiert werden müssen. Denn selbst der beste Komposter schafft es nicht, diese Massen flott in frische Nahrung für die Pflanzen zu verwandeln. Und somit geht die Reise regelmäßig zum Recyclinghof, der auch in Corona-Zeiten von Hobbygärtnern rege genutzt wird. Das Stemmen der prall gefüllten...

  • Essen-West
  • 27.07.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Zufällig alles richtig gemacht...
Obsternte für Faule - lecker Sauerkirschen

Die jährliche Ernte ist für (Klein-)Gärtner eine große Freude und Herausforderung zugleich. Denn: Ziemlich zeitgleich sind Beeren und Kirschen reif und wollen verarbeitet werden. Im heimischen Garten bescherte erstmals auch der noch recht junge Kirschbaum eine reichliche Ernte: Sauerkirschen satt, viele davon in schon erstaunlich luftigen Höhen, die selbst mit der Leiter nur unter Einsatz seiner Gesundheit zu pflücken waren. Doch da kam mir die Idee: Warum nicht die Ernte und den...

  • Essen-West
  • 27.06.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Foto: Blum

Von Heinzelmännchen in Corona-Zeiten
Samentausch mal anders

Viele lieb gewonnene Dinge und Veranstaltungen brechen in diesen Tagen weg. Auch die Tauschbörsen für Gärtner, bei denen Samen und Pflanzen regelmäßig den Besitzer wechseln, sind abgesagt. Da sind kreative Lösungen gefragt, zum Beispiel Kisten mit kleinen Pflanzen oder Samen-Tütchen, die an den Gartenzaun gehängt werden. Beim nächsten Spaziergang werden sie dann von interessierten Mitmenschen fleißig geleert. Voraussetzung ist natürlich, dass es dabei nicht zu Ansammlungen vor den Garten-Toren...

  • Essen-West
  • 30.03.20
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Foto: Gohl

In wenigen Tagen beginnt der Frühling
Die Stadt blüht auf

In wenigen Tagen ist es soweit: Der Frühling beginnt. Und auch die ersten Sonnenstrahlen machen Mut, dass die Welt in Corona-Zeiten vielleicht doch nicht untergeht... Während eine Veranstaltung nach der nächsten in diesen Tagen gestrichen oder verschoben wird, geben die Frühblüher in der Stadt alles, um die ersten Sonnenstrahlen für ihr Wachstum zu nutzen. Und auch die Überbleibsel der Grünen Hauptstadt Europas, die Essen vor nunmehr drei Jahren war, sind überall sichtbar: Viele Grünstreifen...

  • Essen-West
  • 16.03.20
  • 4
  • 3
Natur + Garten

Was einem beim Gärtnern so entgegen springt...
Hier kommt die Maus

Vor einigen Tagen haben wir mal wieder im Kleingarten gewerkelt. Das Projekt: die Reduzierung der zusätzlichen Töpfe, die bei hiesigen Temperaturen mindestens einmal täglich gegossen werden müssen. Und so wanderte die Maulbeere aus ihrem Tontopf direkt in die Erde und darf sich dort auf eine hoffentlich stets gut gewässerte Zeit freuen. Beeren wurden am Strauch zwar bislang nicht gesichtet, kann aber ja noch kommen. Auf jeden Fall ist sie nun in bester Gesellschaft von zwei Blaubeer-Sträuchern,...

  • Essen-West
  • 29.07.19
  • 2
Natur + Garten

Zwischen Urlaub und Sammelstelle
Garten im Dschungel

Es ist ja durchaus reizvoll, mitten in der Zeit der Rapsblüte in den Urlaub aufzubrechen. Da erscheinen die Felder in sattem Gelb und in der Regel darf man sich auch über halbwegs passables Urlaubswetter in deutsch-dänischen Gefilden freuen. Wenn die erholsamen Tage des Jahres dann auch gleich einige Wochen dauern, erlebt man die Natur im Wandel: Überall blüht und wächst es. Und dann der Schock: Daheim geht's zunächst in den heimischen Kleingarten und dieser ist kaum wieder zu erkennen. In der...

  • Essen-West
  • 12.06.19
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Von
Petra
de Lanck | Foto: B. Steinacker

Glosse
I'll be back

Kollege B. ist stolzer Kleingartenbesitzer. Derzeit ist es noch recht karg in seinem Refugium - dennoch schmiedet er bereits Pläne für den herannahenden Frühling. Stolz zeigt er uns Bilder aus der Blütezeit im Vorjahr. Am Bildrand gut zu erkennen: zwei Buchsbäumchen... Na, dämmert's? - Richtig!! Ebenfalls große Pläne für den Frühling schmiedet der Buchbaumzünsler. Er sitzt sozusagen bereits auf gepackten Koffern, um spätestens im Wonnemonat Mai groß angelegt mit seinen Kumpels und Kumpelinen...

  • Essen-Süd
  • 12.02.19
Natur + Garten

1.000 mal gezupft

Irgendwie ist es so, dass der heimische Garten immer in dieser Jahreszeit besonders viel Aufmerksamkeit einfordert. Es muss gejätet und geschnippelt werden, was das Zeug hält. Denn sonst droht die "Grüne Hölle" die Macht endgültig zu übernehmen und ungezügelt zu tun, was sie mag... Der Heckenschnitt von gefühlt 100 Metern, die wohl in Wirklichkeit etwas unter 30 Meter sind, sind eine besondere sportliche Herausforderung. Und die Akku-Heckenschere ist immer knapp davor, eine weiße Fahne aus dem...

  • Essen-West
  • 22.05.18
Überregionales
Ursua und Günther Wilms in ihrem Kleingarten Foto: Marjana Križnik

Der grüne Daumen chillt nicht gern: Ehepaar Wilms zeigt seine blühende Oase

Eine blühende Oase haben sich Ursula und Günther Wilms in ihrem Kleingarten auf dem Areal des Vereins „Frillendorf am Hang“ geschaffen. Auch sie bewerben sich im Rahmen der Garten-Meisterschaft 2016, zu der Nord Anzeiger in Zusammenarbeit mit dem „Garten- und Baumarkt" Hellweg aufgerufen hatte. Heino tarnt sich zwischen den Seerosen. Er muss wohl erst „die Lage checken“. Max hingegen gleitet neugierig heran. Der stattliche Koi mit weiss-orangem Schuppenkleid ist „unser Größter“, wie Ursula und...

  • Essen-Nord
  • 19.08.16
  • 2
  • 3
Überregionales
Foto: Marjana Križnik

Wo Viele ein bisschen wissen, wissen alle ganz viel: Experiment Kleingarten

Jäten, pflanzen, ernten und dazwischen auch mal faulenzen und die Sonne genießen: Am Fuße der Halde Zollverein trifft sich seit Neuestem ein Generationen übergreifender Kern aus Interessierten in einer Gartenparzelle, um im Rahmen des Projekts „Experiment Kleingarten“ gemeinsam zu gärtnern und voneinander zu lernen. Es ist schon ein reizvoller Kontrast: Die Vögel zwitschern, es grünt und blüht - und in der Ferne erblickt man die Silhouette alter Zechenindustrie. Einige Frauen und zwei junge...

  • Essen-Nord
  • 01.06.16
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.