Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Wirtschaft
Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie gingen Tausende Jobs verloren. | Foto: NGG Essen

Beschäftigte im Gastgewerbe besonders betroffen
Corona kostet 4.400 Mini-Jobs in Essen

In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Essen deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Stadt rund 54.800 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 4.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 7 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum rund 1.600 Minijobs verloren – ein Einbruch von 23 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. „450-Euro-Kräfte...

  • Essen
  • 21.03.22
Überregionales
Isabel Hausmann (von links), stellvertretende Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Nordrhein, Marcus Kowalczyk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mettmann, Rainer Schulte, Direktor des Waldhotels in Heiligenhaus und Simon Naudzus, Koch-Azubi im dritten Ausbildungsjahr.

Freude daran, ein guter Gastgeber zu sein

Der Fachkräftemangel im Hotel- und Gastgewerbe ist im Kreis Mettmann ein Problem. Derzeit sind in den zehn kreisangehörigen Städten noch 50 Ausbildungsstellen unbesetzt. Auch der Hoteldirektor des Waldhotels in Heiligenhaus, Rainer Schulte, bietet noch freie Ausbildungsplätze als Hotelfachmann, Restaurantfachmann und als Koch an. „Mir ist wichtig, dass die jungen Menschen Freude an der Dienstleistung haben. Ein ausgewählter Beruf muss Spaß bereiten“, so Schulte. "Diese drei Berufe bieten nicht...

  • Heiligenhaus
  • 05.10.16
Überregionales
Die Kirmes nimmt immer mehr Gestalt an. Wenn die Aufbauarbeiten beendet sind und der Rummel los geht, gibt es für Arbeitsuchende einige Eisnatzmöglichkeiten.Foto: A. Thiele

Auf Crange gibt es Arbeit

Auch in diesem Jahr eröffnet der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Herne zur Cranger Kirmes wieder ein eigenes Vermittlungsbüro. Arbeitslose, Schüler und Studenten können den Service in Anspruch nehmen. Einzige Voraussetzung ist die Volljährigkeit. Geöffnet ist das mobile Arbeitsbüro ab dem 3. August in der Jugendkunstschule an der Dorstener Straße 476. Die meisten Stellen sind in der Gastronomie und in der Imbiss-Zubereitung zu vergeben. Von Montag bis Donnerstag ist...

  • Herne
  • 31.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.