Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Politik
Wer in der Backstube arbeitet, macht einen harten Job. Zu viele Bäckereien speisen ihre Mitarbeiter trotzdem mit Niedriglöhnen ab, kritisiert die Gewerkschaft NGG. | Foto: NGG

EN-Kreis
Jeder sechste Vollzeit-Beschäftigte im Ennepe-Ruhr-Kreis arbeitet zum Niedriglohn

40 Stunden die Woche arbeiten – und trotzdem reicht’s am Monatsende nicht: Im Ennepe-Ruhr-Kreis arbeiten rund 11.200 Vollzeit-Beschäftigte zum Niedriglohn. Damit liegt jeder sechste Arbeitnehmer (15,5 Prozent) trotz voller Stundenzahl unter der amtlichen Niedriglohnschwelle von aktuell 2.203 Euro brutto im Monat. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Südwestfalen beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Geschäftsführerin Isabell Mura spricht von...

  • Witten
  • 16.12.19
Überregionales
Die Kirmes nimmt immer mehr Gestalt an. Wenn die Aufbauarbeiten beendet sind und der Rummel los geht, gibt es für Arbeitsuchende einige Eisnatzmöglichkeiten.Foto: A. Thiele

Auf Crange gibt es Arbeit

Auch in diesem Jahr eröffnet der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Herne zur Cranger Kirmes wieder ein eigenes Vermittlungsbüro. Arbeitslose, Schüler und Studenten können den Service in Anspruch nehmen. Einzige Voraussetzung ist die Volljährigkeit. Geöffnet ist das mobile Arbeitsbüro ab dem 3. August in der Jugendkunstschule an der Dorstener Straße 476. Die meisten Stellen sind in der Gastronomie und in der Imbiss-Zubereitung zu vergeben. Von Montag bis Donnerstag ist...

  • Herne
  • 31.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.