Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Wirtschaft
Anica Althoff (obere Reihe, v.l.), Dr. Michael Dannebom und  Ansgar Burchard sowie Sabine Radig (untere Reihe v.l.n.r.) und Jan Dettweiler beraten Unternehmen aus dem Kreis.  Foto: WFG (Augustin)

Hotel-, Gastronomie- und Eventbranche ist gefragt
WFG möchte das Krisenteam-Angebot weiter optimieren

Seit über einem Jahr hat das Corona-Virus uns fest im Griff. Durch die dritte Pandemie-Welle und den aktuellen Lockdown ist vor allem die Hotel-, Gastronomie- und Eventbranche im Kreis Unna hart getroffen. Eine Perspektive, wann Öffnungen wieder möglich sind, gibt es indes nicht. Viele Betriebe sind von der Insolvenz bedroht, ihre wirtschaftliche Zukunft ungewiss. Damit die Branche noch besser von den kostenlosen Unterstützungsangeboten der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) profitieren...

  • Kamen
  • 26.03.21
Wirtschaft
In der Corona-Krise schätzt ein Viertel der Betriebe laut IHK-Konjunktur-Umfrage als schlecht ein.  Die Spaltung der Wirtschaft in der Krise verschärfe sich durch den Lockdown.      | Foto: NGG

Ergebnisse der Konjunkturumfrage im Ruhrgebiet : „Strukturwandel ist live zu beobachten“
IHK zur Konjunktur

Die Ruhrwirtschaft ist fest im Griff der Corona-Pandemie. Von der Krise werden dabei zunehmend auch Unternehmen erfasst, die von den vom Lockdown direkt betroffenen Branchen abhängig sind. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHKs im Ruhrgebiet bei über 1.000 Unternehmen mit insgesamt 140.000 Beschäftigten. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Lage und Erwartungen der Unternehmen in einem Wert zusammenfasst, ist zum Jahresbeginn gegenüber der Herbstumfrage zwar um...

  • Dortmund-City
  • 05.03.21
Ratgeber
IHK-Umfrage zur Lage der Gastronomie: Aktueller Umsatz im Vergleich zum Normalbetrieb vor der Coronakrise (in Prozent). | Foto: IHK
2 Bilder

Gastronomie
Massive Umsatzeinbußen trotz Öffnung

Fast alle Gaststätten, Cafés und Restaurants im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region haben die Möglichkeit zur Wiedereröffnung ab dem 11. Mai genutzt. Die dabei erzielten Umsätze liegen nach einer Blitzumfrage der IHK Nord Westfalen bei der Hälfte der Unternehmen jedoch unter 25 Prozent des normalen Umsatzes. „Die massiven Umsatzeinbußen sind besorgniserregend und zeigen, dass das Gastgewerbe ebenso wie etwa der Handel trotz Wiedereröffnung noch längst nicht über den Berg ist“, resümiert...

  • Dorsten
  • 20.05.20
  • 1
Politik

Hygiene-Barometer: IHK startet Online Umfrage

Hygiene ja! Aber muss es gleich ein Hygiene-Barometer sein, das gut sichtbar im Eingangsbereich eines jeden Restaurants ab 1. Januar hängen soll? Daran hat zumindest die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund ihre Zweifel. Sie bittet daher jeden Restaurantbesitzer in Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna, einen bundesweit einheitlichen Fragenbogen zu beantworten, der im Internet unter http:/dihkde.limequery.org/53763/lang-de abrufbar ist. Dieser dient als Grundlage für die weitere...

  • Dortmund-Ost
  • 20.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.