Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Ratgeber
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Tipps für Lifestyle, Food, Outdoor, Kultur
„Blume im Revier“ blüht über 45.000 Mal

Im Mai des vergangenen Jahres wurden die ersten Samen gesät, mittlerweile sprießt der Blog „Blume im Revier“ in bunten Farben. Seit einem Jahr stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bochum Marketing in persönlichen Erfahrungsberichten spannende Veranstaltungen, Geheimtipps und vieles mehr aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor und Kultur vor. Insgesamt 35 Beiträge sind seitdem auf www.blumeimrevier.de online gegangen. Die Idee zum Blog entstand, um Bochumer wie Touristen die Stadt...

  • Bochum
  • 16.05.23
Politik

Mehrwegbehälter zum Mitnehmen
Das wird noch ein langer, schwieriger Weg zur Umsetzung

„Seit dem 1.1.2023 gilt in der Gastronomie die Pflicht, Mehrwegbehälter zum Mitnehmen anzubieten. Da die Beschwerden zunehmen, fragten wir in der letzten Sitzung des Fachausschusses nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz teilte mit, dass „vorgesehen ist, durch eine öffentlichkeitswirksame Kampagne die Stadtgesellschaft auf die Vermeidung von Verpackungsmüll durch Verwendung von...

  • Düsseldorf
  • 09.05.23
Politik

Anfrage im Umweltausschuss
Werden Mehrwegbehälter in der Gastronomie eingesetzt und kontrolliert?

„Seit Jahresbeginn gilt in der Gastronomie die Pflicht, Mehrwegbehälter zum Mitnehmen anzubieten. Dies wird bisher jedoch zu wenig umgesetzt und zu wenig kontrolliert, “bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb frage ich nun die Verwaltung 1.) Wie konkret kontrolliert die Stadtverwaltung Düsseldorf die seit Jahresbeginn geltende Pflicht, in der Gastronomie Mehrwegbehälter zum Mitnehmen anzubieten (bitte konkret und detailliert...

  • Düsseldorf
  • 27.04.23
Kultur
Zwei Jahre mit vielen Unwägbarkeiten liegen hinter Lukas Rüger, Björn Gralla und Heri Reipöler (v.l.), den Machern des ZfR - doch jetzt geht ihr Blick nach vorn: Am 19. August startet die 13. Auflage des Festivals. Das Besucherinteresse ist so groß wie nie. | Foto: Molatta
10 Bilder

Zeltfestival Ruhr 2022
Zurück in alter Stärke

Das Zeltfestival Ruhr 2022, es ist kein Festival wie jedes andere: Eine zweijährige Achterbahn der Gefühle mit vielen Tiefen und nur wenigen Höhen liegt hinter den drei Machern Björn Gralla, Heri Reipöler und Lukas Rüger. Doch davon soll nichts mehr zu spüren sein, wenn am 19. August Die Fantastischen Vier das diesjährige Spätsommer-Highlight eröffnen. Was folgt, sind 17 Tage volles Programm, unter anderem mit Johannes Oerding, Milow, Nico Santos oder Kurt Krömer. Einige der Veranstaltungen...

  • Bochum
  • 29.07.22
Vereine + Ehrenamt
Endlich wieder "volles Haus": Das wünscht sich der TuS Stockum für seine Neuauflage von "Stockum kulinarisch". | Foto: Verein

Veranstaltung in Witten lockt nach Corona-Pause
Endlich wieder "Stockum kulinarisch"

Endlich wieder Stockumer Gespräche - am liebsten ohne Krieg- und Coronabezug. Endlich einfach mal wieder feiern, endlich mal wieder Normalität genießen: "Stockum kulinarisch heißt es wieder am Freitag, 20. Mai, ab 17 Uhr und am Samstag, 21. Mai, ab 15 Uhr an der Pferdebachstraße 253 in Witten-Stockum. Drei Winzer, eine Kaffeerösterei, dazu Gastronomie aus Witten sowie der TuS Stockum mit einem Kuchenbuffet  laden zu einem kleinen Streifzug für Genießer ein. Auf fast 1.000 qm in den neuen...

  • Witten
  • 12.05.22
Natur + Garten
Düsseldorf: Ab dem morgigen Dienstag, 27. Juli, werden somit in Düsseldorf zusätzliche Schutzmaßnahmen zur Reduktion von Neuinfektionen umgesetzt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Regelungen gemäß Inzidenzstufe 2 der Coronaschutzverordnung greifen
Corona: Einschränkungen ab Dienstag, 27. Juli

Die Corona-Infektionszahlen steigen in Düsseldorf weiter an. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in der Landeshauptstadt Düsseldorf seit Freitag, 23. Juli, über dem Wert von 35. Laut der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen greifen, nachdem der 7-Tage-Inzidenzwert drei Kalendertage in Folge über 35 liegt, ab dem übernächsten Tag die Regelungen der Inzidenzstufe 2. Ab dem morgigen Dienstag, 27. Juli, werden somit in Düsseldorf zusätzliche Schutzmaßnahmen zur Reduktion von Neuinfektionen...

  • Düsseldorf
  • 26.07.21
Politik
Mehr als ein stiller Protest: Wer derzeit keinen Außer-Haus-Verkauf anbietet, der verdient seit Wochen kein Geld.  | Foto: Gohl
4 Bilder

Gastronom ist enttäuscht: Mehr als Gespräche über Stundungen können Fachämter nicht anbieten
Kommt die Stadt Essen ihren Pächtern in der Krise entgegen?

Gastronom Thorsten Haneke ist seit vielen Jahren im Geschäft. Aktuell arbeitet er jedoch nicht an Veranstaltungskonzepten oder Menüplänen. Der Betreiber der "Münze" im Schloß Borbeck und des Dunkelrestaurants "Finster" in Holsterhausen beackert Corona bedingt ganz andere Baustellen. von Christa Herlinger Langsam fährt die Wirtschaft wieder hoch, seit Wochenbeginn dürfen nun auch größere Geschäfte wieder öffnen. Vorausgesetzt: Sie reduzieren ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter. Für...

  • Essen-Borbeck
  • 29.04.20
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.