Gebühren

Beiträge zum Thema Gebühren

Politik

Neuer Service: Handyparken in Dinslaken - Testlauf über vier Jahre

Dinslaken. In Kooperation mit dem Verein Smartparking führt die Stadt vorläufig das sogenannte Handyparken ein. Bürger, die das neue System in Dinslaken künftig nutzen wollen, können ihre Parkgebühren per Smartphone-App, SMS, Anruf oder auch direkt über das Navigationssystem ausgewählter Fahrzeughersteller bezahlen. Die Möglichkeit soll in der ersten Hälfte des nächsten Jahres realisiert werden. Der Stadtrat hatte die Einführung eines solchen Handyparkens im Bereich der bewirtschafteten...

  • Dinslaken
  • 14.11.17
Politik
So voll ist Westerholt nur beim Sommerfest: Die WIW fürchtet eine Verödung der Bahnhofstraße, wenn der Rat seine Pläne in die Tat umsetzt.
2 Bilder

Thema Steuern: Geschäftsleute wehren sich gegen Stadt-Pläne

Den geplanten Anstieg der Grund- und Gewerbesteuer in Herten sowie die mögliche Bewirtschaftung der der Parkplätze wird in der Stadt mit großer Skepsis aufgenommen. Von der Werbe- und Interessengemeinschaft Westerholt hagelt es deshalb nun auch Kritik. „Mit einiger Betroffenheit haben wir in der Tagespresse in den letzten Wochen die Entwicklungen der finanziellen Situation unserer Stadt verfolgt. So ist uns natürlich klar, dass in jedem Bereich schmerzliche Einschnitte hinzunehmen sind, um die...

  • Herten
  • 08.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.