Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Politik
Schüler der Geschwister-Scholl-Schule stellten Zeitzeugen vor und erinnerten an den Schrecken des Krieges. | Foto: pst
2 Bilder

Rückblick auf die Moerser Befreiung zum Ende des zweiten Weltkrieges
Gedenkfeier am Widerstandsmahnmal

„Mahn mal! Und zwar immer dann, wenn wir sehen, dass unsere Demokratie in Gefahr ist.“ So nahm Bürgermeister Christoph Fleischhauer das Widerstandsmahnmal als Ort des Zusammenkommens in seiner Ansprache auf. Das Wort Mahnmal solle als Imperativ für uns verstanden werden. Die Erinnerung an die Tage der Befreiung vor 75 Jahren, 1945, aufrechtzuerhalten, war das Ziel der Gedenkfeier. Am Widerstandsmahnmal vor dem Alten Landratsamt haben sich rund 130 Moerser versammelt. Schüler der...

  • Moers
  • 06.03.20
Überregionales
Marienschülerinnen aus dem 10er Kurs Kunst haben sich mit ihren Lehrerinnen und Projektbegleiterinnen Laula Plaßmann und Eva Christine Mesmann mit der Befreiung des KZ Auschwitz auseinandergesetzt.

Befreiung des KZ Auschwitz: Mosaikstein zur Erinnerung

Vor 73 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz von den Alliierten befreit. Die entsetzlichen Qualen der Menschen, die hier leben und sterben mussten sowie die Vertreibung der jüdischen Familien aus Xanten sind Thema einer Gedenkfeier, die von beiden Xantener Kirchengemeinden und der Stadt Xanten gemeinsam mit Schülerinnen der Marienschule ausgerichtet wird. Xanten. Bürgermeister Thomas Görtz merkte in einem Pressegespräch an, dass sich am 27. Januar der Kreis...

  • Xanten
  • 11.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.