Gefahrgut

Beiträge zum Thema Gefahrgut

Blaulicht
2 Bilder

A2 bei Gladbeck bis in die Nacht gesperrt
Laster mit Gefahrgut stürzt auf die Seite *UPDATE*

Am Montagvormittag des 7. Juni wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 2 alarmiert. Vor Ort wurde ein auf der Seite liegender LKW mit rund 20 Kubikmeter Gefahrstoffladung vorgefunden. Der Fahrer konnte sich leichtverletzt aus dem LKW retten, wurde anschließend rettungsdienstlich versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Aus dem Fahrzeug trat eine geringe Menge des Gefahrstoffes aus. Die Leckage konnte anschließend abgedichtet werden. Die Autobahn ist in...

  • Gladbeck
  • 07.06.21
Blaulicht
In Chemikalienschutzanzügen hat die Mülheimer Feuerwehr den Ernstfall authentisch geprobt. Obwohl die Einsatzkräfte täglich üben, war es jetzt im Stellwerk Styrum eine ganz besondere Situation.           Fotos: PR-Fotografie Köhring/SM
19 Bilder

Spektakulärer Übungseinsatz der Mülheimer Feuerwehr am Stellwerk Styrum
„Wenn Gefahr im Zug ist“

Es war „nur“ eine Übung, und dennoch: das gewisse „Kribbeln im Bauch“ war bei den gut 30 Feuerwehrleuten der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr zu spüren, als jetzt im Stellwerk Styrum der Ernstfall geübt wurde. Und zwar einer, der es in sich hatte. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Mülheim hatten die nicht alltägliche Möglichkeit, realitätsnah an einem Kesselwagen der Deutschen Bahn zu üben. Symbolisiert wurde der Austritt von 30-prozentiger Salzsäure, also kontaminiertem Gefahrgut. Dabei wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.05.19
  • 1
Politik
Blick in das Fahrzeug. | Foto: Foto: Pressestelle Hochsauerlandkreis
3 Bilder

Gefahrgutunfälle: Neue Fahrzeuge für Feuerwehr ermöglichen umfangreiche Maßnahmen

Landrat Dr. Karl Schneider hat jetzt drei neue Gerätewagen "Gefahrgut" in Betrieb genommen und an die Feuerwehren in Arnsberg, Brilon und Meschede übergeben. "Damit verbessert sich die Ausrüstung für die Abwehr von Gefahrgutunfällen im Hochsauerlandkreis erheblich", so Landrat Dr. Schneider bei der Übergabe im Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen (ZFR) in Enste an die drei Städte. Die drei neuen Gerätewagen im Gesamtwert von 1,6 Millionen Euro bilden das Rückgrat im dreistufigen ABC-...

  • Arnsberg
  • 25.03.18
Ratgeber
RÜCKRUFAKTION bei Aldi-Süd!

RÜCKRUFAKTION bei Aldi-Süd!

RÜCKRUFAKTION bei Aldi-Süd! Der Rückruf gilt für das „4er-Set Wichtel als Teelichthalter" (CASA DECO Keramiksortiment Herbst - Sorte: 4er-Set Wichtel als Teelichthalter) Aldi Süd ruft das „4er-Set Wichtel als Teelichthalter" zurück, da es beim Abbrennen von Teelichtern vereinzelt zur Bildung von größeren Flammen kommen kann. Der Importeur, die Firma Ovibell GmbH hat Aldi Süd darüber informiert. Kunden können das Produkt nach Aldi Süd zurück bringen und erhalten den Kaufpreis erstattet. Aldi Süd...

  • Dorsten
  • 16.11.13
  • 20
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.