Gegen das Vergessen

Beiträge zum Thema Gegen das Vergessen

LK-Gemeinschaft
RIP 
Foto Pixabay gratis

Interaktiv und online
Gegen das Vergessen: Auschwitz kann auch digital besucht werden

Interaktiv und online - so kann man inzwischen die Gedenkstätte Auschwitz besuchen. Damit auch die Menschen teilnehmen können für die ein Besuch unmöglich ist. "Auschwitz in front of your eyes"- Auschwitz vor deinen Augen. Der Bildschirm zeigt diese aussagekräftigen Worte zuerst." Arbeit macht frei" steht am Eingangstor. "Guten Tag, ich bin Jadwiga ich werde sie über das Gelände führen", sagt sie . Tourguides Jadwiga führt die Gruppen normalerweise analog durch die Konzentrationslager-seit...

  • Bochum
  • 27.01.24
  • 37
  • 4
Vereine + Ehrenamt
 Die Gruppe der Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz.  | Foto: Georg Liebich

Junge Gladbecker besichtigten Auschwitz
Gedenkstätten erkunden

Vor wenigen Tagen nahmen 21 Gladbecker Schüler und Studenten an einer Woche Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz teil, die vom Verein "Denk Dran" organisiert und durchgeführt wurde. Nach einer Schulung durch die pädagogische Mitarbeiterein des jüdischen Museums Dorsten, Anja Mausbach, startete die Fahrt nach Auschwitz, begleitet von der Historikerin Gabriela Nikliborc. In Auschwitz führte Gabriela Nikliborc durch das ehemalige Stammlager (Auschwitz I) und das ehemalige Außenlager Birkenau...

  • Gladbeck
  • 11.11.22
Kultur

Voerde: Themenabend „Gegen das Vergessen“ mit Sally Perel am Gymnasium Voerde

Die traditionelle Präsentation des „Auschwitz“-Projektkurses wird in diesem Jahr mit einer Lesung des weltbekannten Autoren („Ich war Hitlerjunge Salomon“) kombiniert. Der Projektkurs „dass Auschwitz sich nicht wiederhole“ des Gymnasiums Voerde lädt in diesem Jahr zu einem Themenabend „Gegen das Vergessen“ ein. Im ersten Teil des Abends wird Sally Perel aus seinem Buch „Ich war Hitlerjunge Salomon“ vorlesen und aus seinem Leben erzählen. Im zweiten Teil des Abends werden die Schülerinnen und...

  • Dinslaken
  • 18.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.