Gelbe Säcke

Beiträge zum Thema Gelbe Säcke

Ratgeber
Wegen Himmelfahrt verschieben sich die Abholtermine. | Foto: WA-Archiv

Abfuhrtermine für Müll verschieben sich in Witten

Verschiebung der Abfuhrtermine für die gelben Säcke und die Papiertonnen zu Christi Himmelfahrt in Witten Wie bereits im Abfuhrkalender für die Stadt Witten und in der AHE-APP angekündigt, verschieben sich die Abfuhrtermine zu Christi Himmelfahrt, 10. Mai, für die gelben Säcke und für die Papiertonnen. Dies bedeutet, dass sich die Abholungen für den 10. Und 11. Mai jeweils um einen Tag nach hinten verschieben. Die neuen Abfuhrkalender können auf den Internetseiten der Stadt Witten www.witten.de...

  • Witten
  • 07.05.18
Ratgeber
Foto: USB

USB: Servicekalender für 2014 erschienen

Der gedruckte Servicekalender der USB Bochum GmbH mit allen Leerungsterminen für die Restmüll-, Papier - und kombinierte Wertstofftonne ist erschienen. Die Servicekalender liegen kostenlos zum Mitnehmen an den Wertstoffhöfen des USB, im Betriebshof an der Hanielstraße, in den Bürgerbüros, bei der Verbraucherzentrale und den Stadtbüchereien aus. Aus dem Kalender lassen sich die Terminverschiebungen für alle Feiertage sowie die jährliche Tannenbaumentsorgung entnehmen. Ebenfalls ist dort der...

  • Bochum
  • 18.12.13
Überregionales
Für die Gelben Säcke zuständig: Bernhard Strotmeier. Geschäftsführer der Firma Borchers. (Erler)
2 Bilder

Jedem seinen Gelben Sack!

Die Gelben Säcke kommen: Ab Anfang Februar werden sie in einem Zeitraum von ein bis zwei Wochen von der Borkener Firma „Borchers Kreislaufwirtschaft“ in Herne verteilt. Jeder Haushalt erhält zwei Rollen à 20 Säcke. Borchers hat die Aufgabe der Gelbe-Sack-Sammlung von Veolia übernommen – ebenso wie das Personal: Fahrer und Lader. Der Auftrag wurde nach erneuter Ausschreibung von einem der Dualen Systeme Deutschlands erteilt (es gibt mittlerweile zehn davon), das seinen Sitz in Köln hat – ab 1....

  • Herne
  • 18.12.12
Politik

Neue Tonne in Sicht

Graue Tonne, Blaue Tonne und Gelber Sack. Die drei Gebinde, in denen bei uns Müll gesammelt wird, bleiben wohl nicht allein: Eine kommunale Wertstofftonne ist im Gespräch. Vor der Einführung will Entsorgung Herne sich erst einmal schlau machen. Der Verwaltungsrat des kommunalen Entsorgers hat am Donnerstag beschlossen, das INFA-Institut aus Ahlen mit der fachlichen Beratung und wissenschaftlichen Begleitung zu beauftragen. „Was wollen wir den überhaupt sammeln“, schon das sei eine Frage, die...

  • Herne
  • 09.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.