Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Überregionales

10- jähriger Junge bei Verkehrsunfall auf dem Parkplatz der Emanuelstraße in Gelsenkirchen schwerverletzt

Gelsenkirchen. Auf dem Parkplatz der Emanuelstraße im Ortsteil Neustadt kam es am Sonntag, 28.Januar .2018 gegen 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 10-jähriger Junge schwer verletzt wurde. Dieser war zusammen mit anderen Kindern zwischen parkenden Autos hin und her gelaufen. Dabei hatte das verletzte Kind ein sich näherndes Auto übersehen, war in die Fahrertür des Wagens gelaufen und anschließend zu Boden gestürzt, wobei es mit einem Bein unter den Wagen geriet. Da der 32- jährige...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.18
Überregionales

Tödlicher Arbeitsunfall im Westerholter Wald.

Gelsenkirchen, Gegen 21:15 Uhr, am Montagabend, den 22. Januar.2018, kam es im Westerholter Wald, unweit eines Restaurants, zu einem tödlichen Unfall. Ein 51-jähriger Gladbecker, der dort mit Waldarbeiten beschäftigt war, verunglückte bei seinen Arbeiten. Als er nicht nach Hause kam, suchten seine Angehörigen in dem Waldstück nach ihm, fanden den Leichnam und verständigten die Polizei. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Polizeimeldung

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.18
  • 1
Ratgeber
Foto: privat

Feuerwehrmann bei Brand in Resse vom Hund gebissen

Am Mittag gegen 13 Uhr wurde der Feuerwehr Gelsenkirchen eine Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus an der Ahornstraße in GE-Resse gemeldet. Lesen Sie auch 16-Jährige bei Raub verletzt Da die Anwohner nicht Zuhause waren mussten eintreffenden Einsatzkräfte die Haustür aufbrechen um an den Brandherd zu kommen. Ein Angriffstrupp, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, ermittelte den Ursprung der Rauchentwicklung im Bereich einer brennenden Schreibtischunterlage im Dachgeschoss des Gebäudes. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.18
Vereine + Ehrenamt
Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz.Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer | Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer
53 Bilder

Sturmtief Friederike

Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz. Heute haben uns noch mal Fotos vom Sturmeinsatz "Friederike" 18 und 19.01.2018 in Gelsenkirchen erreicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer im THW-Ortsverband Gelsenkirchen für Ihre Einsatzbereitschaft.

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Update 2: Sturmtief Friederike wütete in Gelsenkirchen: Die Gelsendienste ziehen 24 Stunden nach Friederike Bilanz

Update: Die Gelsendienste ziehen 24 Stunden nach Friederike Bilanz: "Die Park- und Grünanlagen müssen vorerst gesperrt bleiben. Bei den bereits durchgeführten Baumkontrollen wurden zahlreiche Schäden festgestellt, von denen weiterhin Gefahr für die Bevölkerung ausgeht. Die erforderlichen Sicherungs- und Aufräumarbeiten werden noch einige Tage in Anspruch nehmen. Zudem warnt Gelsendienste weiterhin vor dem Betreten der Wälder", das teilen die Gelsendienste mit. Die Kinderspielplätze seien...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.18
Ratgeber
Wohnungsbrand (Foto Feuerwehr GE.)

Wohnungsbrand in Gelsenkirchen - Bismarck

"Blaulicht" Gelsenkirchen. Am heutigen Mittwochmittag 27.Dezember 2017 gegen 13:45 Uhr wurde der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr ein Wohnungsbrand in einem Gebäude in der Erdbrüggenstraße in Gelsenkirchen Bismarck gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwache Altstadt drang bereits dichter Qualm aus einer Wohnung im 1. OG. Umgehend wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung und Kontrolle des Gebäudes eingesetzt. Zur Erkundung und Schaffung...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Gelsenkiirchen
3 Bilder

Wohnungsbrand in der Bochumer Straße im Stadtteil Neustadt.

"Blaulicht" Gelsenkirchen. Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2017 gegen 9:20 Uhr wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Wohnungsbrand in die Bochumer Straße im Stadtteil Ückendorf alarmiert. Aufgrund der Meldung wurden die Feuerwachen Altstadt und Heßler sowie der Führungsdienst aus Buer zur Einsatzstelle entsandt. Bei der Ankunft konnte Brandrauch im Treppenraum und in einer Wohnung im Erdgeschoss festgestellt werden. Umgehend wurden zwei Atemschutztrupps mit einem Rohr...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.17
  • 1
Überregionales
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen zu dem Brandereignis aus. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

6 verletzte Personen nach ausgedehntem Kellerbrand in der Gelsenkirchener Altstadt - Feuerwehr rettet 9 Personen aus dem verrauchten Gebäude.

"Blaulicht" Gelsenkirchen. Am Samstag 23. Dezember gegen 16:30 Uhr erreicht die Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus dem Gelsenkirchener Stadtsüden. Der Anrufer meldete eine Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße. Ebenso sollten sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden. Unter dem Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr", entsandte die Leitstelle umgehend Einheiten der Wache Altstadt, Heßler und Buer in den Stadtsüden. Neben den Kräften...

  • Gelsenkirchen
  • 24.12.17
  • 1
Überregionales
Traditionellen Grünkohlessen beim THW Gelsenkirchen.Foto Kurt Gritzan
24 Bilder

Traditionellen Grünkohlessen beim THW Gelsenkirchen

Jahresabschlusstreffen der Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Polizei an der Adenauerallee in Gelsenkirchen Am 15.12.2017 trafen sich die Führungskräfte der örtlichen Hilfsorganisationen auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks in Gelsenkirchen. Als Gäste waren der Bundestagsabgeordneter Oliver Wittke (CDU) und die Landtagsabgeordnete Heike Gebhard (SPD) geladen sowie der Ltd. Branddirektor Michael Axinger, Polizeioberkommissar (POK) Sascha Björn Nicodem von der Polizei Recklinghausen und der...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.17
  • 2
  • 2
Überregionales

Raub in Gelsenkirchen - Resse

Gelsenkirchen. Gegen 02:10 Uhr am Sonntagmorgen 26. November 2017 befand sich ein 50-jähriger Gelsenkirchener zu Fuß auf dem Heimweg auf der Ressestraße. Im Bereich zwischen Stadtwald und Brauckstraße wurde er plötzlich von hinten zu Boden gestoßen und stürzte in ein Gebüsch. Hier wurde ihm durch zwei unbekannte Täter seine Jacke ausgezogen, sowie Geldbörse und Mobiltelefon aus den Hosentaschen entwendet. Anschließend flüchteten die beiden Täter unerkannt fußläufig in unbekannte Richtung. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.17
  • 1
Ratgeber

Schutzkonzept der Gelsenkirchener Polizei zu den Weihnachtsmärkten

Gelsenkirchen: - "Zu den besucherintensiven Betriebszeiten der Weihnachtsmärkte wird es Präsenzstreifen zur Gewährleistung der größtmöglichen Sicherheit der Besucherinnen und Besucher durch uniformierte Beamtinnen und Beamte geben. Dabei beziehen wir fortwährend alle aktuellen Ereignisse, auch die kommenden Ermittlungsergebnisse in Bezug auf die Festnahmen vom heutigen Tag mit ein und passen unsere Maßnahmen jeweils an. Siehe auch hier:...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.17
  • 4
  • 4
Ratgeber

Arbeiten an der Telefonanlage der Polizei - Notruf "110" immer erreichbar

Gelsenkirchen. In dieser Woche müssen an der Telefonanlage des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen Arbeiten vorgenommen werden. Dadurch kommt es zeitweise zu Störungen und Ausfällen bei der telefonischen Erreichbarkeit der Polizei Gelsenkirchen. Am Dienstag, den 21.November. 2017, werden die Dienstgebäude an der Manfredstraße in Erle und der Essener Straße in Horst, am Mittwoch, den 22.11.2017, die Polizeiwache Süd am Wildenbruchplatz zeitweise nicht erreichbar sein. In dieser Zeit ist die Polizei...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.17
  • 1
Ratgeber

Räuberischer Diebstahl in Bismarck - Zeugen gesucht

Gelsenkirchen. Gegen 00:10 Uhr am Sonntag, den 12.Novembert.2017, waren zwei 20-jährige Männer aus Diespeck, in Gelsenkirchen zu Besuch, sie waren zu Fuß auf der Bismarckstraße unterwegs. Ein bislang unbekannter Mann sprach die Beiden aus dem Irak und Syrien stammenden Männer auf Arabisch an und begann eine Unterhaltung mit ihnen. Gemeinsam begaben sich die drei Männer zu einer nahegelegenen Tankstelle, wo sich zwei weitere männliche Personen zu dem Trio gesellten. Gemeinsam kauften sie...

  • Gelsenkirchen
  • 13.11.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Polizeiwache in Erle. | Foto: Heinz Kolb

Gelsenkirchen: Raubüberfall auf Netto - Filiale

Gelsenkirchen. In den späten Abendstunden am Samstag, 04.November.2017, wurde in Gelsenkirchen eine Netto - Filiale durch eine männliche Person überfallen. Der Täter erbeutete Bargeld und konnte unerkannt entkommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen,

  • Gelsenkirchen
  • 05.11.17
  • 4
  • 2
Ratgeber

Raubüberfall im Gelsenkirchener Ortsteil Feldmark

Gelsenkirchen. Gegen 21:35 Uhr, am Dienstag, 31.Oktober. 2017,saß ein 58- jähriger Gelsenkirchener zusammen mit seinen beiden Kindern (20 und 12 Jahre) in seiner Wohnung, in der Straße "Robert-Geritzmann-Höfe", als es an seiner Wohnungstür klingelte. Als er diese öffnete, drängten ihn zwei vermummte Männer zurück ins Wohnzimmer. Einer der Männer bedrohte die Anwesenden dort mit einer Schusswaffe, während sein Komplize das Schlafzimmer durchsuchte. Nachdem er fertig war schlossen die beiden...

  • Gelsenkirchen
  • 02.11.17
  • 2
Ratgeber

Wegen Einbrüchen 266 Personen und 150 Fahrzeuge kontrolliert: Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei Gelsenkirchen 

Am Montag, 16. Oktober, führte die Polizei Gelsenkirchen einen "Fahndungs- und Kontrolltag" auf Basis der "Aachener Erklärung" durch, die 2016 zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Eigentumskriminalität und insbesondere des Wohnungseinbruchdiebstahl durch organisierte, mobile Banden unterzeichnet wurde. Vertragspartner sind das Ministerium der Finanzen des Königsreichs Belgien, das Ministerium für Sicherheit und Justiz der Niederlande, das Bundesministerium des Inneren der Bundesrepublik...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
110 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Gelsenkirchen übten am Samstag den 14.10.2017 den Ernstfall im Kraftwerk Scholven.Foto Kurt Gritzan
116 Bilder

Großübung im Kraftwerk Scholven.

110 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Gelsenkirchen übten am Samstag den 14.10.2017 den Ernstfall im Kraftwerk Scholven. Das Übungszenario: Im Block F des Kraftwerks war es zu einer Explosion mit starker Rauchentwicklung gekommen. Nach Eintreffen der Rettungskräfte war es das oberste Ziel die eingeschlossenen Menschen (Patientendarsteller des DRK) zu Retten und die zahlreichen Brände im...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Feuerwache An der Landwehr in Heßler geht in Betrieb

Die neue Feuerwache Heßler geht in Dienst Wer schon einmal einen Umzug organisiert hat, der weiß, was für eine logistische Herausforderung so ein Einzug sein kann. Sehr selten kommt es vor, dass einer neuen Feuerwache Leben eingehaucht wird. Heute aber war es soweit. Nach jahrelangen Vorplanungen wurde heute die neue Feuerwache in Heßler „An der Landwehr“ durch die diensthabende Wachschicht bezogen. Einige Zugeständnisse mussten die Kollegen der Wachabteilung um ihren Chef Markus Frenthoff und...

  • Gelsenkirchen
  • 03.10.17
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Fettexplosion. Bekämpfen Sie niemals einen Fettbrand mit Wasser! Foto.Kurt Gritzan
130 Bilder

Tag der offenen Tür 2017 bei der Feuerwehr Gelsenkirchen.

Geschätzte 20 000 Besucher kamen in diesem Jahr zur Feuerwehrwache 2 an der Seestraße in Gelsenkirchen um den Tag der offenen Tür zu erleben. Über 300 Helfer der Gelsenkirchener Rettungskräfte und Hilfsorganisationen zeigten auf verschiedenen Themeninseln einen kleinen Einblick ihrer Leistungsfähigkeit.

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das neue Notstromaggregat ist das mobile Elektrizitätswerk der Fachgruppe Elektroversorgung Foto:THW-OV Gelsenkirchen/Kurt Gritzan.
18 Bilder

Bei Stromausfall gewappnet, Neuzugang beim THW-Gelsenkirchen

Bei Stromausfall gewappnet, Neuzugang beim THW-Gelsenkirchen Am 28.Juli 2017 machten sich die THW-Helfer Andreas Seppelfricke, Daniel Ewald und Stefan Schrader auf dem Weg in das gut 530 km entfernte Ehingen, Baden Württenberg. Bei der Herstellerfirma AVS Aggregatebau GmbH wurde am 29. Juli nach intensiver Einweisung eine neue mobile Netzersatzanlage übernommen und nach Gelsenkirchen überführt. Das neue Notstromaggregat ist das mobile Elektrizitätswerk der Fachgruppe Elektroversorgung. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Pkw wurde komplett mit Schaum abgedeckt. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirche  4. Fotos.
4 Bilder

Feuwehr Gelsenkirchen: Unruhiger Donnerstagvormittag für die Feuerwehr Gelsenkirchen/ Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Resse, Küchenbrand in Buer Mitte und Pkw Brand in Hassel.

  Gelsenkirchen. Gleich mehrere Notrufe erreichten am heutigen Donnerstag 27. Juli 2017 gegen 09:45 Uhr die Feuerwehrleitstelle. Im Kreuzungsbereich der Ahorn- / Oststraße im Gelsenkirchener Ortsteil Resse sollte es zu einem Verkehrsunfall gekommen sein und ein Pkw liege nun auf der Seite. Zudem wäre noch eine Person in dem Pkw. Unter dem Einsatzstichwort "eingeklemmte Personen" entsandte die Leitstelle Einheiten der Hauptfeuerwache und der Wache Hassel nach Resse. Die erst eintreffenden...

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.17
Ratgeber
Symbolbild Feuerwehr Gelsenkirchen | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Brennende Gasflasche entzündet Gartenmöbel in Gelsenkirchen - Horst

Gelsenkirchen- Horst. Die Bewohner eines Hauses im Gelsenkirchener Ortsteil Horst bekamen am frühen Abendabend 23. Juli 2017 einen gehörigen Schrecken. Denn aus bislang unbekannter Ursache war eine Gasflasche in Brand geraten und hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf die Gartenmöbel und Teile eines Fensters übergegriffen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und dadurch eine weitere Schadensausweitung verhindern. Da das Wohnhaus durch den Brandrauch leicht in Mitleidenschaft...

  • Gelsenkirchen
  • 24.07.17
  • 1
Überregionales

Mehrfach Widerstandshandlungen gegen Gelsenkirchener Polizeibeamte

Gelsenkirchen. Im Verlaufe des aktuellen Wochenendes kam es im Gelsenkirchener Stadtgebiet zu mehreren Widerständen gegen eingesetzte Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte. Es wurden jeweils Strafanzeigen gegen die Aggressoren gefertigt. So wehrte sich auf der Johannes-Rau-Allee in GE-Bismarck ein 23-jähriger Gelsenkirchener am Freitag, den 21.07.17 gegen 21:30 Uhr massiv gegen notwendige polizeiliche Maßnahmen. Eine in gewahrsam nahme konnte letztlich von dem Mann durch die Befolgung des gegen...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.17
Ratgeber
Symbolfoto der Gelsenkirchener Feuerwehr | Foto: Gelsenkirchener Feuerwehr.

"PKW auf Dach" Mit dieser Meldung begann am Sonntagmorgen die Arbeit der Gelsenkirchener Feuerwehr.

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigen die Feuerwehr Gelsenkirchen Gelsenkirchen -"PKW auf Dach mit dieser Meldung begann am heutigen Sonntagmorgen 23. Juli 2017 um 06:28 Uhr der Arbeitstag der Gelsenkirchener Feuerwehr. Glücklicherweise gab es bei dem Unfall auf der A2 in der Ausfahrt Gladbeck aber keine Verletzten. Weniger Glück hatte eine halbe Stunde später zwei Personen, dessen Fahrzeug auf der A52 zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen Hassel und Scholven in den Graben geriet. Die beiden...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.