Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Kultur
Das Foto wurde im Advent 2022 vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang der Posaunen über 100 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Gemeinsames Singen vor der Lutherkirche Duissern
Weihnachtslieder und Innehalten

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Groß und Klein wieder ein, an den Adventsamstagen ab 18 Uhr vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 besinnliche Musik zu hören, zu summen oder mitzusingen und dabei zu träumen oder einfach Mal innezuhalten. Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn gibt es zum Abschluss am 22. Dezember um 18 Uhr vor dem Gotteshaus das große Weihnachtsliedersingen, bei dem die Kirchenmusiker Volker Nies und Andreas Lüken die...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der diesjährige Adventsmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich war ein Mega-Erfolg.
Foto: www.obermeiderich.de

Erfolgreicher Adventsmarkt in Obermeiderich
2.500 Euro für „Muddi hilft“

Der Obermeidericher Adventsmarkt war ein „Mega-Erfolg“, sagt Pfarrerin Sarah Süselbeck, denn die vielen Engagierten aus der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich haben am vorletzten Wochenende an bunten Ständen in Gemeindezentrum und Kirche viel weihnachtliches Selbstgemachtes und Leckeres unter die Leute gebracht. Und weil die Gäste des Adventsmarkts in Geberlaune waren, kamen diesmal – das ergab der Kassensturz vor wenigen Tagen - glatte 2.500 Euro zusammen. Und das ist mega, finden...

  • Duisburg
  • 19.12.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bei der Meidericher Open-Air-Kirchenkneipe geht es immer anheimelnd-gemütlich zu. Das beweisen dieses und das weitere Foto.
Foto: www.kirche-meiderich.de
2 Bilder

Meidericher Kirchenkneipe unter freiem Himmel
Gemütliche Atmosphäre und nette Gespräche

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am 25. August. Dann können Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Bei schönem Wetter wird auf dem Kirchplatz gefeiert, bei schlechtem...

  • Duisburg
  • 22.08.23
Kultur
„Einfach nur normale Leute!“, heißt es gerne unter Metallern, die als gastfreundlich, gebildet und hilfsbereit gelten. | Foto: Ferdi Seidelt
2 Bilder

Der Pott feiert mit
Das wichtigste Heavy Metal-Festival der Welt in Wacken im Wandel

Holger Hübner und Thomas Jensen, die Erfinder des wichtigsten Heavy Metal Festivals der Welt, haben mit ihrem Wacken Open Air (W:O:A) ein Lebenswerk der besonderen Art erschaffen. Von Ferdi Seidelt Dafür erhielten die klugen, fleißigen und kreativen Macher das Verdienstkreuz des Landes, offizielle Tourismus-Schilder an der Autobahn und bald wohl eine biografische TV-Serie. Doch wie kommt das Spektakel bei den hiesigen Fans an, für die „Wacken“, warum auch immer, ein absolutes Muss ist? Zuerst...

  • Duisburg
  • 11.08.22
  • 2
Ratgeber
Die "Fazenda da Esperanca" - portugiesisch für Bauernhof der Hoffnung - besteht seit zehn Jahren. Geleitet wird das soziale Projekt derzeit von Moritz Bucher und seiner Frau Romina Miot.  | Foto: CP
3 Bilder

Die Fazenda das Esperanca in Mörmter freut sich auf Besucher und bietet ihnen Gastfreundschaft
Wo die Nächstenliebe gelebt wird

Es scheint so lange her zu sein, dass Franziskaner Mönche im Kloster in Mörmter lebten. Lange Jahre waren sie in Brasilien als Missionare im Einsatz. Jetzt sollten sie im Kloster ihren Ruhestand genießen. Das ging nicht lange gut. Brasillien war zur Heimat geworden und selbst die Schönheiten des Niederrheins konnte die Mönche nicht zum Bleiben bewegen. Von Christoph Pries Xanten-Mörmter. Das Kloster wurde aufgegeben und verfiel in einen Dornröschen-Schlaf. Seit zehn Jahren herrscht jedoch neues...

  • Xanten
  • 23.07.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.