Gerüst

Beiträge zum Thema Gerüst

Kultur
Lang hat's gedauert. Pfarrer Martin Winterberg (l.) und Kirchmeister Helmut Becker freuen sich, dass die Sanierungsarbeiten an der Salvatorkirche abgeschlossen sind. Auch das Hauptportal ist wieder zugänglich. Devise: „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit.“ 
Foto Rolf Schotsch
5 Bilder

Feierliche „Türöffnung“ in Duisburgs Stadtkirche
„Normalität an Salvator“

Es waren lange Jahre, die Kraft und Geld gekostet haben. Jetzt ist es endlich soweit: Die aufwändige Sanierung des Turms der Salvatorkirche und die Arbeiten am Plateau des Hauptportals sind abgeschlossen. Aufatmen und Freude macht sich breit. Zur Vorgeschichte: Vor über 12 Jahren wurden am Turm der Salvatorkirche während einer routinemäßigen Kontrolle Schäden festgestellt, Fachleute erstellten Gutachten, besprachen erste Maßnahmen und Planungen zur Sanierung. Als sich in der Adventszeit 2013...

  • Duisburg
  • 11.12.22
Kultur
Mit großen Schritten geht es auf die Vollendung des Bauprojektes „Turm Höhlenblick“ im Neanderthal zu. Das beeindruckende äußere Gerüst des Turmes steht, nun folgte die riesige, sechs Tonnen schwere Kuppel in Form der 1856 dort gefundenen Schädelkalotte des Neanderthalers. Sie wurde als krönendes Dach auf den Turm aufgesetzt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum
2 Bilder

Turmeröffnung ist für diesen September geplant
Neanderthaler-Schädelkalotte krönt Turm Höhlenblick

Mit großen Schritten geht es auf die Vollendung des Bauprojektes „Turm Höhlenblick“ im Neandertal zu. Das beeindruckende äußere Gerüst des Turmes steht, nun folgte ein ganz besonderes Highlight: die riesige, sechs Tonnen schwere Kuppel in Form der 1856 dort gefundenen Schädelkalotte des Neanderthalers. Sie wurde als krönendes Dach auf den Turm aufgesetzt. Die Kalotte wurde in einem aufwändigen und komplizierten Transport in acht Einzelteilen angeliefert und vor Ort zusammengebaut. Unter Einsatz...

  • Ratingen
  • 25.05.22
Politik
Der neue Turm für das Kettwiger Rathaus ist in Bau. Der alte Turm (Foto) konnte nicht restauriert werden.

Turm im Bau

Die (Teil)-Sanierung des Rathauses Kettwig schreitet voran. Der neue Turm soll bis Ende des Jahres wieder auf dem Rathaus stehen. Das teilt die Verwaltung auf Nachfrage des Kettwig Kuriers mit. Nach Angabe der Stadt wird der Turm in Absprache mit dem Institut für Denkmalschutz neu erstellt und auf das Dach des Rathauses aufgesetzt. Das äußerliche Erscheinungsbild bleibe erhalten. Die Maßnahme soll in diesem Jahr abgeschlossen werden. Laut Zeitplan ist die Vergabe abgeschlossen und die Arbeiten...

  • Essen-Kettwig
  • 10.11.16
  • 1
Überregionales
Bis Mitte kommenden Jahres bleibt das Kettwiger Rathaus ohne Turm. Das Gerüst soll vorerst stehen bleiben, um erste Arbeiten durchzuführen.

Rathausturm kehrt 2016 zurück

Kettwig. Das Kettwiger Rathaus bleibt bis voraussichtlich 2016 ohne Turm. Bis dahin sollen Schäden an Turm und Dach beseitigt sein. „Aufgrund der Neuerstellung, Planung mit Statik und Ausschreibung der Bauleistungen“, dauere es bis 2016. Das teilte Robin Fuchs, Pressereferent in der Stadtverwaltung auf Nachfrage mit. Der neue Aufbau müsse zudem mit der Denkmalbehörde genau abgestimmt werden. Zu den Kosten konnte der Referent noch nichts sagen. Sie würden derzeit ermittelt. Bei der Begutachtung...

  • Essen-Kettwig
  • 27.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.