Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Übrigens
55.000 Krankheiten

Nun haben wir es schwarz auf weiß. Burn-out ist jetzt von der Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen (WHO) in Genf offiziell als „Krankheit im beruflichen Umfeld“ anerkannt worden. Jetzt erst? Ja, denn in einer einer mehrtätigen Zusammenkunft von Vertretern aus 190 Ländern wurde eine neue Liste erstellt, in der 55.000 (!) Krankheiten aufgezählt sind, jeweils mit längeren Beschreibungen und Erklärungen. Das Gefühl des Ausgebranntseins resultiere aus chronischem Stress am...

  • Duisburg
  • 30.05.19
Ratgeber
Auf der Gesundheits.Messe.Duisburg suchen einige Aussteller in diesem Jahr nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ebenso werden Aus- und Weiterbildungsangebote vorgestellt. | Foto: Durian GmbH

Neu auf der Gesundheitsmesse
Gesundheits.Messe.Duisburg 2019 nimmt Aus- und Weiterbildung in den Blick

In vielen Bereichen herrscht Fachkräftemangel – insbesondere im Gesundheitswesen ist der Bedarf an Nachwuchs sehr hoch. Der Arbeitsmarkt birgt hier großes Potenzial – vor allem im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Die Gesundheits.Messe.Duisburg findet in diesem Jahr am 23. und 24. März 2019 im CityPalais Duisburg statt. Von jeweils 11–17 Uhr können Besucher sich bei freiem Eintritt zu unterschiedlichen medizinischen Themen informieren. Zum ersten Mal präsentieren in diesem...

  • Duisburg
  • 11.03.19
  • 1
Ratgeber
Die Gesundheitsförderung hat schon immer einen breiten Raum bei der VHS Nord eingenommen, wie das frühere Foto mit Michael Fastabend beweist. Jetzt wurden die entsprechenden Kurse noch erweitert.          Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS stellt ihr neues Programm für den Duisburger Norden vor
Die Angebotsvielfalt ist beeindruckend

Am Montag, 4. Februar, beginnt auch im Duisburger Norden das Frühjahrssemester der Volkshochsschule (VHS). Im neuem Outfit und einem Titelbild zum 100jährigen Bestehen sind jetzt in den Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Sparkassen und Buchhandlungen die gedruckten Programme kostenlos erhältlich. Das Nordprogramm für die Bezirke Walsum, Hamborn und Meiderich umfasst wieder über 100 Veranstaltungen, davon über 60 Kurse, die in der Regel über 13 Wochen bis Ende Mai laufen, und rund 40...

  • Duisburg
  • 25.01.19
Politik

Bärbel Bas: Gerechte Finanzierung der Krankenkassenbeiträge wird beschlossen

Heute wird der Deutsche Bundestag das GKV-Versicherentlastungsgesetz verabschieden. Ab dem 1. Januar 2019 wird die gesetzliche Krankenversicherung wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Beschäftigten gezahlt, die Arbeitgeber übernehmen die Hälfte der Zusatzbeiträge. "Beschäftigte, Rentnerinnen und Rentner werden dadurch insgesamt um rund 5 Milliarden Euro entlastet, wir sorgen für gerechte Beiträge", erklärt dazu die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas. Das...

  • Duisburg
  • 18.10.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Schmunzeln und waschen!

Es gibt offizielle „Welttage“, die einen zum Lachen, zumindest zum Schmunzeln bringen. Von Statistiken und deren Wert ganz zu schweigen. Ein mit Statistiken untermauertes Ereignis rückt jetzt unaufhaltsam näher. Am 15. Oktober ist der „Welthändewaschtag“. Und der sei so was von wichtig, sagt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Warum? Ganz einfach: Nur 50 Prozent aller Menschen waschen sich die Hände, wenn sie von draußen nach Hause kommen oder gar ein Tier gestreichelt haben....

  • Duisburg
  • 14.10.18
Politik

Geld her oder...?!

„Ich kann mir 50 Euro pro Patient vorstellen.“ Mit diesem Satz hat der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung einen Ballon aufgeblasen, aus dem er wenig später selbst die Luft herausgelassen hat. Um überflüssige Besuche in den Notaufnahmen von Krankenhäusern zu vermeiden, sollte man notfalls eine solche Gebühr von „Nicht-Notfall-Patienten“ verlangen. Wenn mitunter 90 Prozent der Patienten in den Notaufnahmen keine Notfälle seien, müsse eine solche „Strafgebühr“ eine Option sein....

  • Duisburg
  • 25.07.18
Politik
Ein Foto, das schöne Erinnerungen weckt. Da war die Saline im Revierpark Mattlerbusch noch intakt und Anziehungspunkt für viele Erholungssuchende. Eine Unterschriftenaktion soll jetzt dazu beitragen, dass das marode Gradierwerk wieder instandgesetzt wird.
Foto: Revierpark Mattlerbusch
3 Bilder

„Licht am Ende des Tunnels“? - Unterschriftenaktion zur Instandsetzung der Saline im Revierpark Mattlerbusch

Der Zustand der Saline im Revierpark Mattlerbusch ist eigentlich kein Zustand, sondern ein „Unding“. Der trostlose Anblick erhitzt seit Jahren die Gemüter. Nun ist Bewegung in die Diskussion über Erhalt und Instandsetzung geraten. Manche sehen sogar schon Licht am Ende des Tunnels. Die Zukunft der Revierparks unter Beteiligung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) war, ist und bleibt seit langem und weiterhin ein Thema. Einerseits geht es um Kosten und Geld, andererseits um Naherholungsgebiete, die...

  • Duisburg
  • 19.06.18
  • 1
Politik

Signale setzen!

Die Zukunft der maroden Saline im Revierpark Mattlerbusch ist zwar längst noch nicht gesichert, aber abgeschrieben ist das Projekt Instandsetzung und Wieder-Inbetriebnahme auch noch nicht. Mit einer Unterschriftenaktion werden Signale gesetzt. Und genau solche sollten auch die Stadt Duisburg und der Regionalverband Ruhrgebiet setzen. Mit Kahlschlag, Abriss und Entfernen würden nämlich völlig falsche Zeichen gesetzt. 400.000 Euro Instandsetzungskosten sind eine Menge Geld, aber in Anbracht der...

  • Duisburg
  • 19.06.18
Natur + Garten

Dickes Brett vorm Kopp!

„Sanierungsstau“: ein Wort, das in Duisburg keinen Seltenheitswert hat. Schulen, Straßen und Brücken sind von eben diesem Stau bei der lange absehbaren und notwendigen Sanierung betroffen. Totschlag-Argument dafür: „Kein Geld!“ Je länger man mit einer Sanierung wartet, desto teurer wird das Ganze. Und dann kommen oftmals absurde Ideen auf den Tisch. Das ist jetzt im Fall der Saline im Revierpark Mattlerbusch geschehen. Das dortige große Gradierwerk, 1995 errichtet, hat vielen Menschen aus nah...

  • Duisburg
  • 18.05.18
  • 1
  • 2
Politik

Mein lieber Spahn!

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link führt am 21. April seinen nächsten Stadtteil-Spaziergang durch. Nach Neudorf, Neumühl, dem Süden und der Innenstadt ist diesmal Marxloh an der Reihe. Das Gute an den Spaziergängen ist die Offenheit, mit der es dabei stets zugeht. Es werden nicht nur die Schokoladenseiten gezeigt, von denen allen Unkenrufen zum Trotz, Duisburger eine ganze Menge hat. Es werden auch Probleme aufgezeigt. Die hat Duisburg in der Tat auch. Vor allem aber werden Menschen...

  • Duisburg
  • 10.04.18
  • 2
Überregionales
Susanne Köckert

Neujahrsgrüße

Wir wünschen unseren Freundinnen und Freunden als auch Supportern ein glückliches und gesundes neues Jahr Sarah Sophie Kron Susanne Köckert

  • Duisburg
  • 31.12.17
Politik

Bärbel Bas: „Verbindliche Mindestpersonalstandards in Krankenhäusern kommen – gut für Patienten und Pflegepersonal!“

Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas bringt aus ihrer Arbeit im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages gute Nachrichten für die Patienten und Pflegekräfte in Duisburger Krankenhäusern: „Endlich kommen verbindliche Mindestpersonalstandards – wir werden noch in dieser Legislaturperiode die gesetzlichen Voraussetzungen für eine dauerhaft bessere Ausstattung von Krankenhäusern mit Pflegepersonal schaffen“. Mit der gesetzlichen Neuregelung will die SPD für mehr Qualität in der...

  • Duisburg
  • 06.04.17
  • 1
Ratgeber

Warum auf gesunde Ernährung bei Kindern achten?

Weil sie uns am Herzen liegen und unsere Zukunft sind. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für Ihr Kind, um optimal wachsen und lernen zu können. Außerdem hilft sie ihm, gesund zu bleiben und ein gesundes Gewicht zu halten. Wenn Ihr Kind von Anfang an mit einer durchdachten Ernährung aufwächst, wird es davon für sein ganzes Leben positiv geprägt. Beziehen Sie Ihr Kind in die Planung mit ein Ein guter Weg, Ihr Kind für eine gesunde Ernährung zu begeistern, ist, es an Planung, Einkauf und...

  • Duisburg
  • 25.08.15
Ratgeber

Die Goji Beere

Die Wirkung der Goji Beeren Generelle Wirkung Eine amerikanische Studie hat die allgemeine Wirkung beim Konsum der Goji-Beeren erforscht. Nach einer 14-tägigen Einnahme von Goji-Saft wurden folgende Veränderungen festgestellt: mehr Energie, bessere physische und psychische Leistung, besserer Schlaf, mehr Konzentration, höheres Wohl- befinden, weniger Stress-Gefühl, gesteigerte Freude und Zufriedenheit, weniger Müdigkeit und verbesserte Verdauung bei den Probanden (Amagase and Nance 2008). Ein...

  • Duisburg
  • 25.08.15
  • 1
Politik

Erste Lesung des Präventionsgesetzes im Deutschen Bundestag

Anlässlich der ersten Lesung des Präventionsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas: „Die SPD hat viele Jahre für ein Präventionsgesetz gekämpft und heute beginnt endlich die parlamentarische Beratung im Deutschen Bundestag. In unserer alternden Gesellschaft sind Gesundheitsförderung und Prävention wichtiger denn je. Wir müssen Krankheiten vermeiden, bevor sie entstehen. Dafür sollen Prävention und...

  • Duisburg
  • 20.03.15
Überregionales

Fleischlos glücklich? – Auf den Spuren der Veggie-Szene Duisburgs

Morgens mal eine Scheibe Wurst auf’s Brot, ein bisschen Milch in den Kaffee, da mal Butter aufs Stütchen – das wäre kein Frühstück für einen Vegetarier, geschweige denn für einen Veganer. Vegetarismus ist nichts Neues, aber vegan leben? Sonntags mal eben so ein Stück Kuchen essen erweist sich da auch als sehr schwierig: Kuchen backen ohne Ei, ohne Butter, ohne Sahne. Wie geht das? Und überhaupt: Was bewegt Menschen dazu, auf alle tierischen Produkte zu verzichten? Denn das ist anfangs für...

  • Duisburg
  • 24.03.14
  • 3
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Gesunde Vorfreude auf die Vivare Gesundheitsmesse am 5. und 6. April 2014

Wer seit Aschermittwoch fastet, verzichtet bereits auf heißgeliebte Dinge: Kaffee, Zucker, Smartphone. Durchhalten muss man bei der christlichen Fastenzeit noch über 30 Tage. Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, muss aber nicht so lange warten – denn bis zur Vivare Gesundheitsmesse in Duisburg sind es keine 30 Tage mehr. Verzichten müssen Besucher der Gesundheitsmesse im CityPalais Duisburg auf nichts: Das Programm verspricht ein informatives Wochenende, dass unter dem Motto „bewusst...

  • Duisburg
  • 10.03.14
  • 1
Ratgeber
Heribert Tigges ist Projektleiter des 
Deutschen Blindenhilfswerks. Foto: privat

12. Woche des Sehens in Duisburg

„Einblick gewinnen“ ist das Motto der Woche des Sehens, die zum zwölften Mal bundesweit und in Duisburg noch bis Dienstag, 15. Oktober stattfindet. Mediziner und Psychologen stellen fest, dass 90 Prozent alles dessen, was Menschen aufnehmen, zunächst mit den Augen wahrgenommen wird. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade in der zweiten Lebenshälfte Eigenständigkeit und Zufriedenheit in hohem Maße davon abhängen, wie gut wir sehen. Für den Erhalt des wichtigsten unserer Sinne können wir viel...

  • Duisburg
  • 09.10.13
  • 1
Überregionales

25. September, 8:47 Uhr: Sirenen heulen über Mündelheim

Am heutigen Dienstag, 25. September, kam es in den frühen Morgenstunden aus ungeklärter Ursache zu einem Großbrand einer 600 Quadratmeter großen Lagerhalle für Düngemittel im Krefelder Rheinhafen. Die Rauchwolke zog aufgrund des Windes über den Rhein Richtung Duisburger Süden. Dort werden alle Menschen durch Polizeidurchsagen und Sirenenalarm aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Einige Mütter haben ihre Kinder bereits aus der örtlichen Grundschule abgeholt. Zurzeit werden...

  • Duisburg
  • 25.09.12
Politik

Bärbel Bas eröffnet Jahrestreffen des Gesamtnetzwerks für Kinder psychisch kranker Eltern

Wie kann die Betreuung von Kindern psychisch kranker Eltern in Duisburg noch verbessert werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Jahrestreffens des Gesamtnetzwerks für Kinder psychisch kranker Eltern am 7. Dezember im Gesundheitsamt auf der Ruhrorter Straße. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas wird das Treffen um 9 Uhr eröffnen und mit den Teilnehmern über ihr Engagement vor Ort diskutieren. Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen. „Das Netzwerk legt den Schwerpunkt auf...

  • Duisburg
  • 29.11.11
WirtschaftAnzeige
Die ruhrmed GmbH-Geschäftsführer Gabriele Weitmann und Martin Ruhmöller freuen sich über ihren Coup. Foto: ruhrmed GmbH

ruhrmed GmbH vergrößert Stammsitz um fast 100 Prozent

Die Duisburger ruhrmed GmbH, der Personaldienstleister in der Pflege im Ruhrgebiet, zieht innerhalb von Ruhrort um – auf 600 Quadratmeter Bürofläche. Damit vergrößert sich der Stammsitz um fast 100 Prozent. Während an der Dammstraße 25 in Ruhrort noch die letzten Handgriffe ausgeführt werden, um dem neuen Firmensitz der ruhrmed GmbH den letzten Schliff zu geben, freuen sich ihre Geschäftsführer Gabriele Weitmann und Martin Ruhmöller über ihren Coup: „Dass wir es schaffen, uns im Jubiläumsjahr...

  • Duisburg
  • 13.09.11
Ratgeber

Tag der Organspende am 4. Juni 2011

Duisburg: „256 Menschen haben vergangenes Jahr in NRW nach dem Tod ihre Organe gespendet. Das sind etwa 14,3 Organspender auf eine Millionen Einwohner“, sagt Tessa Blume von der DAK in Duisburg. „Damit liegen wir unter dem Bundesdurchschnitt von 15,9 Spendern.“ In Hamburg waren es 34,3, in Baden-Württemberg 12,5 Organspender pro Million Einwohner. NRW belegt damit den 11. Rang unter den 16 Bundesländern. Zum Tag der Organspende am 4. Juni ruft die DAK dazu auf, sich intensiver und rechtzeitig...

  • Duisburg
  • 01.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.