giftig

Beiträge zum Thema giftig

Natur + Garten
Gemeine Hasel: 

Natürlich ist die Haselnuss essbar. Und nicht nur als Hanuta.Haselnüsse sind reich an Vitamin B und C und enthalten viele Mineralien.sowie Spurenelemente. Mit 60% Fettanteil lässt sich aus Haselnüssen auch ein hochwertiges Speiseöl herstellen.
11 Bilder

Wenn die wilden Früchte locken
Essbar oder giftig?

Viele Pflanzen werben im Spätsommer mit den satten Farben ihrer Früchte und man ist versucht, selbst davon zu naschen und sich eine Zwischenmahlzeit von den Bäumen und Sträuchern zu gönnen. Doch VORSICHT! Nicht alles, was lecker und fruchtig aussieht, lässt sich auch ohne Reue konsumieren. Ratet doch beim Durchblättern der Bilder einmal mit, welche Frucht ihr unbedenklich essen würdet. Unter den Bildern erfolgt jeweils auch die Auflösung. Eva-Maria Dreyer beschreibt in ihrem Buch "Essbare...

  • Essen-West
  • 10.09.23
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Heimische Früchte sind eine vitaminreiche Delikatesse, die sich zu unterschiedlichsten Leckereien verarbeiten lassen. | Foto: Stadtverwaltung Langenfeld Rhld.

Exkursion am Sportpark der Volkshochschule
Essbar oder giftig?

Sonne satt im Frühsommer und reichlich Regen seit Mitte Juli – dank der günstigen Witterungsbedingungen sind die heimischen Wildfrüchte in diesem Jahr besonders saftig. Doch sind die Früchte essbar oder giftig? Diese Frage steht im Fokus der Naturexkursion, zu der die VHS Langenfeld am Freitag, 25. August, zwischen 15 und 18 Uhr zu einem spannenden Streifzug durch die Natur rund um den Sportpark Langfort einlädt. Heimische Früchte sind eine vitaminreiche Delikatesse, die sich zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.08.23
  • 1
Ratgeber

Mahonien – mehr als nur ein Zierstrauch

Die gelb blühende Mahonie ist ein Berberitzengewächs und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist in Europa als Ziergehölz in Parks und Gärten anzutreffen. Die meisten Pflanzenteile, wie z.B. die Wurzeln, sind giftig. Sie enthalten Berberin und Alkaloide. Der Alkaloid-Gehald der essbaren Beeren liegt bei 0,05%. Deshalb können sie für Marmeladen und Fruchtweinen verwandt werden. Die blauen Beeren der Mahonie sind weiß-bereift und ab August erntereif. Für ein leckeres Mahonien-Apfel-Gelee...

  • Lünen
  • 17.07.19
  • 7
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.