gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Sport

DJK TTG Gladbeck-Süd ist nicht zu bremsen

Schon am Mittwoch durften die Damen Vertretung der DJK zuhause gegen den Tabellenführer TTC Lembeck II. Knapp und spannend unterlag der Gastgeber mit 4:8. Spannend ging es am Samstag ebenfalls weiter. In der Hochburg der DJK ist der Stadtrivale Schultendorf IVund V zu Gast. Brisante Duelle und mit dem Herz am richtigen fleck konnte die 2. Mannschaft der TTG sich ohne große mühe gegen  Schultendorf mit 9:1 durchsetzen und erklomm den Tabellenplatz 3 Relegationsplatzt. Martin Moritz und Lars...

  • Gladbeck
  • 27.01.14
Politik
Die Kandidaten der LINKE (v.l.):  Martina Ruhardt, Michael Kamps, Ralf Michalowsky, Dr. Asli Nau, Rolf Kohn und Rita Zachraj

LINKE wählten Kandidaten für die Kreiswahl

Der Kreisverband Recklinghausen der Partei DIE LINKE hat sich am Sonntag, 26. Januar, für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. 71 Mitglieder kamen ins Kreishaus nach Recklinghausen und wählten acht Stunden lang ihre Kandidaten für die Kreistagswahl. Der Gladbecker Ralf Michalowsky, der DIE LINKE bereits im Landtag vertreten hat, wurde im ersten Wahldurchgang als Landratskandidat gewählt und trat somit die Nachfolge von Ingo Boxhammer an, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Auf der...

  • Gladbeck
  • 27.01.14
Überregionales
Zeugen sucht die Polizei noch für die schwere Schlägerei, die sich am Samstagabend gegen 22.30 Uhr im Bereich Horster-/Wilhelm-/Uhlandstraße in Stadtmitte ereignete. Da hierbei ein 54-jähriger lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt, wurde inzwischen eine Mordkommission gebildet. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

54-jähriger Gladbecker lebensgefährlich verletzt - Mordkommission ermittelt

Gladbeck. Lebensgefährliche Verletzungen, die aktuell immer noch intensimedizinisch behandelt werden müssen, erlitt ein 54-jährige Gladbecker bei einer schweren Schlägerei am Samstag, 25. Januar. Nach Angaben der Poilizei war es gegen 22.30 Uhr zunächst in den Räumen eines türkischen Kulturvereins an der Horster Straße in Stadtmitte zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 54-jährigen und einem 38-jährigen (beide türkischer Nationalität und in Gladbeck wohnhaft) gekommen....

  • Gladbeck
  • 27.01.14
Politik

"Die lange Leitung" ist immer noch länger geworden im Jobcenter! Die Soziale Bürgerinitiative e.V. informiert

Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet,dass die "Lange Leitung" im Jobcenter Gladbeck (Optionskommune Recklinghausen) in Bezug auf Ketten/Geschäfte, die die Lebensmittelgutscheine anerkennen oder nicht mehr existieren.... Nunmehr liegt uns beweiskräfig seit einer Woche ein Ausdruck des Jobcnters Gladbeck vor, in dem der noch gar nicht existierende Laden auf der Feldhauser Straße weiterhin angeführt ist. Obwohl wir darüber uns bereits mehrfach darüber mokierten, die Optionskommune...

  • Gladbeck
  • 27.01.14
  • 4
Politik
Hat den Eindruck, die Stadt Gladbeck wolle ihn „mundtot“ machen: Johannes Gay, Ratsherr und führender Kopf der „Hartz IV-Initiative“.

GladbeckerHartz IV-Ratsherr: "Die wollen mich mundtot machen!"

Gladbeck. Es ist eine Mischung aus Wut und Trauer, die sich im Gesicht von Johannes Gay, Ratsherr der „Inititative Hartz IV“, widerspiegelt: „Die Stadt Gladbeck will mich mundtot machen!“ Mit diesen drastischen Worten fasst der engagierte Gay den Inhalt des Gespräches zusammen, das er nach eigener Aussage Ende des Jahres 2013 im Rathaus mit Rainer Weichelt (Beigeordneter und Sozialdezernent) führte. „Herr Weichelt hat mir ganz klar gesagt, ich dürfe nun ratsuchende Bürger, egal ob Hartz...

  • Gladbeck
  • 25.01.14
  • 7
Überregionales
Für den Beitrag für das Kulturmagazin „westart“ wurden die Arbeiten für den Fotokalender „Klassiker“ in den „werntges studios“ an der Brüsseler Straße  im Gewerbepark Brauck noch einmal nachgestellt.
10 Bilder

"Klassiker"-Kalender: Im Seniorenalter noch einmal voll ins Rampenlicht

Brauck/Ruhrgebiet. Rund 800 Damen und Herren verbringen derzeit ihren Lebensabend relativ geruhsam in einer der aktuell zehn Senioreneinrichtungen des Unternehmens „Contilia Pflege und Betreuung“. Doch für einige der Bewohner hat völlig überraschend ein neuer Lebensabschnitt begonnen, stehen sie doch seit rund einem Monat im „Focus der Öffentlichkeit“. Grund für den Trubel ist der Fotokalender „Klassiker“, den das Unternehmen für das Jahr 2014 produzieren ließ. Die Monatsblätter werden geziert...

  • Gladbeck
  • 25.01.14
Politik
Foto: Peter Smola/pixelio.de

Fahrradstreifen anstelle von Parkplätzen?

Am vergangenen Donnerstag beschäftigten sich die Mitglieder des städtischen Stadtplanungs- und Bauausschusses auch mit dem Thema „Radverkehr in Gladbeck“. Eine verwaltungsinterne Arbeitsgruppe hat unter anderem ermittelt, dass an der Uechtmannstraße zwischen Zweckel und Rentfort-Nord keine besondere Führung des Radverkehrs existiert, die Radfahrer also im Fahrbahnraum unterwegs sind. Daher solle ein Schutzstreifen in der Uechtmannstraße markiert werden, was die aktuelle Fahrbahnbreite durchaus...

  • Gladbeck
  • 25.01.14
  • 1
Ratgeber
Die Polizei, der Kreis Recklinghausen und auch die Stadt Gladbeck kündigen für die Zeit vom 27. bis 31. Januar im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen an.

Tägliche Tempokontrollen im gesamten Stadtgebiet

Gladbeck. Auch in der vierten Januarwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 27. bis 31. Januar im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, und zwar am Donnerstag, 30. Januar, wenn die Autofahrer auf der Bülser Straße in Gladbeck-Ost den Fuß vom Gaspedal...

  • Gladbeck
  • 24.01.14
Ratgeber
Foto: Claudia Hautumm/pixelio.de

Freies Parken für Elektroautos

Elektroautos dürfen in Gladbeck bereits kostenfrei parken. Darauf weist jetzt die Stadtverwaltung hin. In Gladbeck gilt die Regelung für alle Fahrzeuge, die einen reinen Elektroantrieb haben. Im Fahrzeugschein ist dann vermerkt, dass das Fahrzeug kein CO2 ausstößt. Das Amt für öffentliche Ordnung stellt die Gebührenbefreiung bei Vorlage des Fahrzeugscheines mit den entsprechenden Eintragungen aus. Klimafreundliche Fahrzeuge dürfen in Gladbeck bereits seit dem vergangenen Sommer kostenlos...

  • Gladbeck
  • 24.01.14
Natur + Garten
11 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 04/2014

Immer wieder mal - wenn es mir am Niederrhein zu langweilig wird - zieht es mich zum Wandern in das Ruhrgebiet. Meist sind es Buchwanderungen. Aber hin und wieder findet man ein solches Kleinod wie dieses hier. Ein Rundwanderweg bei Gladbeck. In ständiger Nähe zu dichter Besiedelung und Industrie und doch meist im Grünen. Diese Konraste reizen und sind reizvoll. Mein Tipp für dieses Wochenende: Auf dem A5 entlang von Boye und Haarbach - Grüne Welle im dichten Siedlungsraum. Parkplatz: 45964...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
Mit seiner aktuellen Singe-Auskopplung "Doktor, Doktor, Doktor" hat der Gladbecker Schlagersänger Michael Schoen auf Anhieb den Sprung auf den 10. Platz in der WDR 4-"TOP 17 Parade" geschafft. | Foto: Privat

Gladbecker Michael Schoen auf dem Weg in den deutschen Schlagerhimmel?

Rosenhügel. Von Beruf ist er Raumgestalter, doch seine wahre Liebe gilt der Musik: Die Rede ist von Michael Schoen, der bis zum heutigen Tage seiner Heimatstadt Gladbeck die Treue gehalten hat. Im zarten Alter von gerade einmal fünf Jahren stand Michael Schoen auf der Bühne und sang - sehr zur Freude seiner Mutter - Lieder von Heintje. Mit zwölf Jahren kam dann die erste Gitarre, die den Rosenhügeler bis heute begleitet. Und noch während seiner Schulzeit gründete er seine erste Band mit dem...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Bislang mussten die Gladbecker im Winter 2013/2014 keinen "Winterdienst" leisten. Doch dies könnte sich vielleicht schon in den nächsten Tagen ändern. | Foto: Rudis-Fotoseite.de/pixelio.de

Kommt der Winter? ZBG Gladbeck erinnert an Räum- und Streupflicht!

Gladbeck. Um 10 Grad plus, tagsüber ein wenig Sonne und kein Schneechaos auf den Straßen. So sieht der Winter 2013/2014 bislang in Gladbeck aus und so könnte es für die meisten Bürger wohl auch weitergehen. Allerdings haben die frostigen Temperaturen in den letzten Nächten gezeigt, dass der Winter noch längst nicht vorüber ist. Vielmehr nimmt die aus dem Osten kommende Kaltluft immer wieder Vorstöße gen Westen und damit in Richtung Ruhrgebiet Daher informiert der „Zentrale Betriebshof Gladbeck“...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
  • 3
Natur + Garten

Fracking: Gladbeck wäre über das Trinkwasser betroffen

Am 20. Januar fand im Fritz-Lange-Haus eine Informationsveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Fracking statt. Auf dem Podium informierte MdL Wibke Brems, sachkundig durch ihre Landtagstätigkeit im Unterausschuss Bergbausicherheit, über den Stand der Entwicklung. Eingeladen hatte die Stadtverbandssprecherin und Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Simone Steffens. Wibke Brems, von Haus aus Diplom-Ingenieurin für Elektrotechnik (FH), führte aus, dass die...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
  • 1
Politik

Piraten: Piratenpartei veröffentlicht Telefonlisten von Jobcentern

Arbeitslose und Hartz IV Empfänger, haben oft keine Möglichkeit ihre Ansprechpartner in den Jobcentern direkt telefonisch zu erreichen. Zentrale Callcenternummern verhindern einen unkomplizierten und schnellen Kontakt. Aus diesem Grund unterstützen die Piraten in Gladbeck ein Projekt des Bundesvorstandes, bei dem Nummern der Jobcenter Mitarbeiter gesammelt und veröffentlicht werden. Damit setzten die Piraten das Transparenzprojekt von Harald Thomé fort. Thomé selbst konnte das Kostenrisiko für...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
  • 1
Politik

A 52: Gladbecker Bürgerforum wirft Tischler Fragwürdigkeit vor

In einem Schreiben an Bernd Tischler übt Matthias Raith, Vorsitzender des Gladbecker Bürgerforums, massive Kritk an Bottrops Oberbürgermeister, der sich erneut in der Bottroper Lokalpresse zum umstrittenen Ausbau der A52 zu Wort gemeldet hat. Raith wirft Tischler in seinem Brief unter anderem vor, dass er versuche, den betroffenen Bürgern die verfahrene Situation dadurch schmackhaft zu machen, dass die Trasse in Salamitaktik mit mehreren Planfeststellungsverfahren vorangetrieben wird. "Dieses...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
  • 1
  • 2
Politik
Wer putzt, streicht mehr Geld ein: Ab Januar gilt ein höherer Mindestlohn. Darauf hat die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU hingewiesen.

Dickere Lohntüten fürs Saubermachen im Kreis RE

Dickere Lohntüte fürs Saubermachen: Die Gebäudereinigerinnen und Fensterputzer im Kreis Recklinghausen - und damit auch in Gladbeck - bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Darauf hat die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Emscher-Lippe-Aa hingewiesen. So steigt der Mindestlohn für die Innenreinigung auf 9,31 Euro pro Stunde. „Weniger darf keiner, der in der Reinigungsbranche im Kreis Recklinghausen arbeitet, verdienen. Eine Gebäudereinigerin mit Vollzeitjob hat damit am Monatsende gut 52 Euro...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Einbrecherinnen erbeuteten Schmuck

Einen Einbruch vom 21. Januar in Gladbeck-Rosenhügel meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Unbekannte brachen am Dienstag, zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus auf der Hügelstraße die Türen zweier Wohnungen auf und drangen so ein. Aus einer Wohnung entwendeten die Täter Schmuck. In diesem Zusammenhang wurden zwei Frauen im Alter von 14 und 28 Jahren, südländisches Aussehen, beobachtet. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 22.01.14
Ratgeber
Die Gladbecker Autorin Marlies Tophinke hat mit „Ich bin ein Kind wie Du - aber meine Seelenlandschaft ist anders“ ihr nunmehr achtes Buch veröffentlicht.

Kinderbuch: Wenn die Kinderseele traurig ist

Timo heißt der Junge, der nach einem Unfall seine Sprache verliert. Die Therapie in der Kinderpsychatrie hilft dem Achtjährigen in dieser fiktiven Geschichte dabei, seine kranke Seele zu heilen und seine Sprache wiederzufinden. „Vorurteile und eben auch Sprachlosigkeit zum Thema Kinderpsychatrie abzubauen, dieses Ziel haben wir mit dem Kinderbuch ‚Ich bin ein Kind wie Du - aber meine Seelenlandschaft ist anders‘ verfolgt“, erklärt die Gladbecker Autorin Marlies Tophinke. Zusammen mit Co-Autorin...

  • Gladbeck
  • 22.01.14
Überregionales
Foto: jurec / pixelio.de

Integrationsrat fördert wieder Veranstaltungen und Projekte

Auch in diesem Jahr fördert der Gladbecker Integrationsrat wieder Veranstaltungen und Projekte, die einen Beitrag zu einem gleichberechtigten Zusammenleben aller Menschen in Gladbeck ungeachtet ihrer Herkunft leisten. Im Rahmen der vom Rat der Stadt Gladbeck bereitgestellten Haushaltsmittel werden bis zu 50 Prozent der anfallenden Kosten übernommen. Die Geschäftsstelle des Integrationsrates erinnert daran, dass Anträge für das Jahr 2014 bis spätestens 31. Januar bei der Geschäftsstelle...

  • Gladbeck
  • 22.01.14
Ratgeber
Foto: Privat

"Spanisch für Touristen" - Sprachangebot der VHS

Urlaub in Spanien? Dort möchte man mit dem Kellner oder der Verkäuferin ein paar Sätze in der Landessprache wechseln? Rechtzeitig vor den Osterferien startet die VHS ihr Sprachangebot für Reiselustige: Spanisch für Touristen beginnt am Samstag, 1. Februar. An fünf Terminen erhalten die Teilnehmenden einen ersten Einblick in die spanische Sprache und in landestypische Gewohnheiten, wie man sie in touristischen Situationen antrifft. Für Interessierte, die gerne intensiver Spanisch lernen möchten,...

  • Gladbeck
  • 22.01.14
Überregionales

LKW-Unfall in Zweckel

Einen Unfall in Zweckel meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Eine 37-jährige Essener LKW-Fahrerin befuhr am 21. Januar, gegen 6.20 Uhr, die Dorstener Straße. Auf der Kreuzung Tunnelstraße stieß sie mit der von rechts kommenden, die Tunnelstraße befahrenden, 47-jährigen PKW-Fahrerin aus Gladbeck zusammen. Anschließend stieß die LKW-Fahrerin noch gegen zwei Verkehrsschilder, gegen einen Baum und blieb in einem Beet stehen. Beide Fahrzeuge wurde abgeschleppt. Insgesamt entstand ein...

  • Gladbeck
  • 22.01.14
Überregionales
Foto: Claudia Hautumm/pixelio.de

Warum wurde erst so spät reagiert?

Es sind schon viele Jahre seit der Umgestaltung des Rathausplatzes und der angrenzenden Straßenzüge vergangen. Jahre, in denen sich so mancher Autofahrer ein „Knöllchen“ eingefangen hat, nur weil er sein Auto für ein paar Minuten vor der Rathaus-Toilettenanlage an der Friedrich-Ebert-Straße parkte. Schon oft wurde der Vorschlag gemacht, die dortigen Freiflächen doch als Kurzzeitparkplätze auszuweisen. Geschehen ist nichts. Doch nun - wie durch ein Wunder - hat es im Rathaus ein Umdenken gegeben...

  • Gladbeck
  • 21.01.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Falls die ARD, wie angekündigt, das „Gladbecker Geiseldrama“ erneut verfilmen sollte, sieht der Gladbecker FDP-Fraktionsvorsitzende Michael Tack einen neuerlichen Imageschaden auf Gladbeck zukommen. Dann, so die Forderung von Tack, müsste die ARD im Gegenzug eine „Entschädigungszahlung“ in Höhe von 10 Millionen Euro zahlen.

ARD plant Neuverfilmung des "Geiseldrama": FDP fordert für Gladbeck "Entschädigungszahlung" über 10 Millionen Euro

Gladbeck. Mehr als 25 Jahren sind inzwischen zwar ins Land gezogen, aber immer noch lastet das „Gladbecker Geiseldrama“ aus dem August 1988 tonnenschwer auf Gladbeck. Und jetzt hat die ARD zu allem Überfluss auch noch angekündigt, man wolle das „Gladbecker Geiseldrama“ nochmals als Zweiteiler verfilmen lassen. Bei Michael Tack, Vorsitzender der Gladbecker FDP-Ratsfraktion, stoßen diese Pläne auf sehr wenig Gegenliebe. Tack zeigt sich eigenen Ausführungen nach vielmehr „sehr verwundert“ und übt...

  • Gladbeck
  • 21.01.14
  • 7
  • 2
Politik
Personalratsvorsitzende Gerd Jankowski wurde mit viel Beifall verabschiedet, seine Nachfolge tritt Dagmar Beckert an.

Personalrat der Stadt begrüßt CDU-Sinneswandel

Über 600 Beschäftigte nahmen an der Personalversammlung der Stadtverwaltung zu der der Personalrat eingeladen hatte. Bereits im Foyer wurde das Personal von der Gewerkschaft ver.di über die in diesem Jahr anstehenden Tarifverhandlungen informiert. Unter dem Motto „Das Geld ist da, nur falsch verteilt“ fordern die Gewerkschafter spürbare Lohnerhöhungen. Im weiteren Verlauf ging der Personalrat insbesondere auf folgende Themen ein: Jobcenter Gladbeck leidet unter Kreiszugehörigkeit Hier stellte...

  • Gladbeck
  • 21.01.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.