gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Politik
Bleibt weiterhin bei ihrem "JA" zum Ausbau der B 224 - die Gladbecker FDP.

FDP: Berlin und Düsseldorf halten am Ausbau der B224 fest

Die FDP Gladbeck nimmt Stellung zu den Äußerungen Professor Christoph Zöpel anlässlich der 5. Mobilitäts-Werk-Stadt“. „Wir brauchen keine neuen Straßen, sondern eine bessere Organisation der Verkehrsverbindungen“, hatte der Verkehrsexperte in der Drewitz-Gesamtschule gefordert. Mit dieser Ansicht geht die Gladbecker FDP aber nicht konform. „Es reicht nicht, den Status Quo zu erhalten. Wenn wir den Strukturwandel nicht konsequent weiterbetreiben, dann bauen wir wirtschaftlich ab. Wir müssen aber...

  • Gladbeck
  • 02.05.13
  • 10
Sport

am Wochenende ist Relegation bei der DJK TTG Gladbeck-Süd

Am Wochenende wird es in der DJK TTG Gladbeck-Süd richtig spannend, denn die Relegationsspiele fallen an. Unter anderem wird gegen den Abstieg der 1.Kreisklasse gekämpft, und um 2 Aufstiege in die 2.Kreisklasse und der Bezirksklasse gespielt. Die 4. Mannschaft beginnt zuhause am Freitag, den 03.05.2013 um 19:30 Uhr gegen TuS Haltern lll und spielt dabei um den Einzug in die 2. Kreisklasse. Ebenfalls zuhause am Samstag, den 04.05.2013 spielt die 3. Auswahl der DJK um 16:00 Uhr gegen TTC Wacker...

  • Gladbeck
  • 01.05.13
Ratgeber

Reparaturarbeiten am Fernwärmenetz Gladbeck

Gladbeck/Butendorf. Für das erste Mai-Wochenende kündigt die "E.ON Fernwärme GmbH" die Durchführung dringend erforderlicher Reparaturarbeiten am Fernwärmenetz in Gladbeck an. Die Arbeiten, so die Mitteilung, finden in der Zeit von Samstag, 5. Mai, 19.30 Uhr, bis Sonntag, 6. Mai, 6 Uhr, statt. In dieser Zeit muss das Fernwärmenetz nach "E.ON"-Angaben in Bereichen von Butendorf sowie in Stadtmitte und Gladbeck-Ost ausser Betrieb genommen werden. In der Mitteilung nennt "E.ON" folgende Straßen:...

  • Gladbeck
  • 30.04.13
Sport
Grenzenloser Jubel bei den Fußballern der Butendorfer Vinzenzschule: Im Finale der Gladbecker Grundschul-Stadtmeisterschaften bezwangen sie den Vorjahressieger, die Mannschaft der Zweckeler Pestalozzischule.

Gladbecker Grundschul-Stadtmeistertitel geht an die Fußballer der Vinzenzschule

Gladbeck. Unter der Regie des „BV Rentfort“ fand jetzt auf der Sportanlage an der Hegestraße das Stadtmeisterschaft-Fußballturnier der Gladbecker Grundschulen statt. Neun Grundschulen hatten Mannschaften für das Turnier gemeldet. Keine Rolle bei dem Kampf um die vorderen Plätze spielten die Vertretungen der Regenbogen-, der Lamberti-, der Käthe-Kollwitz-, der Wittringer- und auch der Wilhelmschule. Bis ins Spiel um den 3. Platz vordringen konnten die Josef- und die Antoniusschule. In der...

  • Gladbeck
  • 30.04.13
Politik
Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Weniger Geld aus Düsseldorf für Gladbeck?

Der Beitritt zum „Stärkungspakt“ mit den damit verbundenen Sparmaßnahmen vor Ort hat die Stadt Gladbeck scheinbar vor dem unabwendbaren Ruin gerettet. Aber eben nur scheinbar, denn aus der Landeshauptstadt Düsseldorf sickerten jetzt Infos durch, die die „Rettung“ zumindest in Frage stellen. Möglicherweise können schon bald die so genannten „Schlüsselzuweisungen“ aus der Landeskasse für Gladbeck deutlich geringer als bisher ausfallen. Vorgeschlagen wird eine Neuberechnung der...

  • Gladbeck
  • 30.04.13
  • 3
Politik

RolfSchlaegel: Bürgermeister Roland „bedankt“ sich für die Diffamierungen seines Pressesprechers

Der Gladbecker Bürgermeister Roland hat seinen Pressesprecher Peter Breßer-Barnebeck alias „RolfSchlaegel“ zum Leiter der Wirtschaftsförderung befördert. Gladbeck dürfte die einzige Stadt in Deutschland sein, in der jemand aus der Verwaltungsspitze für seine erheblichen Fehltritte vom Bürgermeister noch belohnt wird. Der Gladbecker Pressesprecher hat durch unwürdige Internet-Kommentare bundesweite Aufmerksamkeit erlangt und damit das Ansehen der Stadt stark in Mitleidenschaft gezogen. Im Zuge...

  • Gladbeck
  • 30.04.13
Ratgeber
Ab Mai erhalten die Beschäftigten in Bäckereien einen Mindestlohn von 8,50 Euro, so die Gewerkschaft NGG. | Foto: NGG

NGG: Ab Mai 8,50 Euro Mindestlohn in Bäckereien

In Bäckereien werden mehr Brötchen verdient: Ab Mai bekommen Beschäftigte von Bäckereien, Backshops und Backfilialen im Kreis Recklinghausen und damit auch in Gladbeck mehr Geld. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG liegt der Stundenlohn dann bei mindestens 8,50 Euro. Diese Lohnuntergrenze gelte auch für Aushilfen. „Davon profitieren in erster Linie Frauen, die einen Mini-Job in Bäckereien haben“, sagt Yvonne Sachtje. Generell, so die...

  • Gladbeck
  • 30.04.13
Politik
Die Affäre um Peter Breßer-Barnebeck alias "RolfSchlaegel" geht in die nächste Runde: Mathias Strehlke aus Butendorf beklagt sich erneut schriftlich bei Landrat Süberkrüb über die Vorgänge im Rathaus und fordert den Landrat ultimativ zum Handeln auf, droht ansonsten damit, den den Regierungspräsidenten sowie den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW zu informieren. | Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Affäre Breßer-Barnebeck: Strehlke wittert Dienstvergehen von Gladbecks Bürgermeister Roland

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Die Wogen wollen sich einfach nicht glätten: Nach der Entscheidung, das Resort "Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung" weiterhin in der Verantwortung des Bürgermeisterbüros zu belassen und die Leitung des Resorts auf Peter Breßer-Barnebeck zu übertragen, gibt es heftige Kritik von Gladbecker Bürgern. Und immer stärker rückt dabei Bürgermeister Ulrich Roland in den Focus. So auch bei Mathias Strehlke: Der ehemalige GRÜNEN-Ratsherr hat ein neuerliches Schreiben...

  • Gladbeck
  • 30.04.13
Überregionales
97 Bilder

Arbeitnehmerempfang in Gladbeck

Arbeitnehmerempfang in Gladbeck mit den Schülerinnen und Schüler der Erich-Fried-Schule und der Elsa-Brändström-Schule! Dazu haben wir auch einen Film - Siehe Link:Film Arbeitnehmerempfang!

  • Gladbeck
  • 29.04.13
Vereine + Ehrenamt
Reger Andrang herrschte am schon am Samstagnachmittag beim „Floriani-Tag“ am Feuerwehrwehrgerätehaus an der Berliner Straße zwischen Rentfort-Nord und Zweckel.
9 Bilder

"Floriani-Tag" mobilisierte wieder die Massen

Rentfort/Zweckel. Auch in diesem Jahr lockte der „Floriani-Tag“ der Löschzüge Rentfort und Zweckel wieder viele Besucher zum Feuerwehr-Gerätehaus an der Berliner Straße im Gladbecker Norden. Das offizielle Programm begann traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst, wobei die Kollekte dieses Mal der „Gladbecker Tafel“ zugutekommen wird. Dem Gottesdienst schloss sich der „Familien-Nachmittag“ an, wozu hunderte Besucher herbeiströmten. Vor allen die Kinder kamen auf ihre Kosten. Sie konnten...

  • Gladbeck
  • 29.04.13
Überregionales
Rund 1200 Teilnehmer zählte die Sparkasse beim traditionellen „Volksradfahren“, das am Sonntag somit schon zum 36. Male stattfand.  Foto: Kariger
3 Bilder

Volksradfahren: 1200 Gladbecker traten kräftig in die Pedalen

Gladbeck. Der Beweis ist erbracht: Gladbecker sind keine „Weicheier“ und lassen sich auch von kühlem Wetter und drohenden Regenschauern nicht davon abhalten, beim traditionellen „Volksradfahren“ an den Start zu gehen. Bereits zum 36. Male hatte die Sparkasse am Sonntag zu der nach wie vor beliebten Veranstaltung eingeladen und wie schon in den Vorjahren konnte man rund 1200 Teilnehmer zählen. Zur Auswahl standen erneut zwei Strecken, die über Distanzen von 27 beziehungsweise 35 Kilometer...

  • Gladbeck
  • 29.04.13
  • 1
Natur + Garten
Auch dieses Fahrrad mit Extra-Sitz besitzt einen Elektromotor und ist deshalb leicht zu fahren, hier bewegt von Meike Maser-Plag und Stephan Müller, beide Organisatoren der „Mobilitäts-Werk-Stadt“ am vergangenen Samstag in der Ingeborg-Drewitz Gesamtschule. | Foto: Braczko
5 Bilder

„Mobilitäts~Werk~Stadt“ zeigte neue Ideen für ökofreundliche Mobilität

„Wir brauchen keine neuen Straßen, sondern eine bessere Organisation der Verkehrsverbindungen“, so formulierte es der Verkehrsexperte Professor Christoph Zöpel als Hauptredner bei der „5. Mobilitäts-Werk-Stadt“ in der Drewitz-Gesamtschule. Ein groß ausgestellter Plan des A52-Planungsverlaufs im PZ der Schule bewies: Das Thema ist noch nicht durch. Zöpel dazu: „Wir geben das Geld besser für die Straßenerhaltung, Brückensanierung und vor allem für den gezielten Ausbau von Bus- und Bahnstrecken...

  • Gladbeck
  • 29.04.13
WirtschaftAnzeige
Die Mandarinenernte nach Kroatien ist nur eines von vielen interessanten Reisezielen im Angebot von MitReisen-ek.
2 Bilder

Mitreisen-ek: Reisen mit Spaß

Lust auf eine Reise zur Mandarinenernte ins „kroatische“ Kalifornien? Oder zu den berühmten Festspielen nach Bregenz? Wer einen perfekt organisierten Urlaub jenseits von 08/15-Angeboten sucht, der sollte sich unbedingt das Programm von „MitReisen-ek“ anschauen. Vor allem die Zielgruppe 50+ hat sich bereits von den umfassenden und maßgeschneiderten Service des Gladbecker Reiseanbieters mit Sitz an der Humboldtstraße 15 begeistern lassen. Der Reisedienst der evangelischen Kirche kooperiert für...

  • Gladbeck
  • 29.04.13
Politik
Die CDU Gladbeck und Stadtverbandsvorsitzender Christian Enxing zeigen sich empört über die Ernennung Peter Breßer-Barnebecks zum Leiter der Wirtschaftsförderung.

CDU: Personalie Breßer-Barnebeck "Schlag ins Gesicht"

Entsetzt reagiert die CDU Gladbeck auf die Ernennung des ehemaligen Stadtspreches Peter Breßer-Barnebeck zum Leiter der Wirtschaftsförderung. „Stadtsprecher Peter Breßer-Barnebeck diffamierte über Jahre hinweg unter dem Pseudonym „RolfSchlaegel“ mißliebige Bürger und Politiker. Hierüber empörten sich über Wochen zurecht viele Gladbecker Bürger. Der Bürgermeister wiegelte ab und wollte eine „grundnervöse“ Stadtgesellschaft festgestellt haben“, so Christian Enxing, Stadtverbandsvorsitzender der...

  • Gladbeck
  • 29.04.13
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Tipp: Die Gartentage in Gladbeck Wittringen.

Das ganze Jahr über ist der Wittringer Wald mit seinem Schloss Wittringen ein lohnendes Ausflugsziel. An diesem Wochenende 27./28. April finden dort die „Wittringer Gartentage“ statt. Es werden Kräuter und Pflanzen aller Art, auch Möbel und dekorative Stücke für draußen auf dem alten Rittergut in Gladbeck angeboten. Heute in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr

  • Gladbeck
  • 28.04.13
Kultur

Mai-Veranstaltung im KulturTREFF Sauerland

Laute und leise Töne im KulturTREFF Sauerland Zum zweiten Mal dürfen sich die Besucher des Treffs auf den jungen polnischen Akkordeonkünstler Konrad Mikolajczyk freuen, der zur Zeit an der Musikhochschule in Essen durch ein Stipendium in die glückliche Lage versetzt wurde, bei seiner Traum-Lehrerin, einer großen Dame des Akkordeons, Frau Professor Mie Miki, zu studieren. Mit ihr bereitet er sich auf sein Abschlussexamen in Posen vor. Die Initiatorin des TREFFs, Barbara Erdmann, wird gemeinsam...

  • Gladbeck
  • 27.04.13
Sport

DJK TTG Gladbeck-Süd ganz nah am Aufstieg

Gestern musste die Erstvertetung des DJK das erste Relegationsspiel bestreiten. Ein offener Schlagabtausch kann zu Stande. Erst ging die TTG DJK Gladbeck-Süd im Doppel mit Juric, Kristijan und Rose, Thorsten in Führung, danach war für die Gäste der Punktgewinn drann. Der einzige, denn die 1. Mannschaft bezwang den Gegner von hervest dorsten in Horst Süd klar mit 9:1 und ist damit ein Schritt näher am Aufstieg in die Bezirksklasse drann. Die weiteren Punkte erzielen im Doppel Adamek, Marius und...

  • Gladbeck
  • 27.04.13
Politik

Große Koalition in Gladbeck?

Ist die Kirche „St. Elisabeth“ in Ellinghorst denkmalwürdig? Diese Frage ist so einfach nicht zu beantworten. Aber die Fachleute des „Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe“ sprechen sich in einem Gutachten eindeutig dafür aus, das Gebäude an der Maria-Theresien-Straße in die Denkmalschutzliste aufzunehmen. Ähnlich sieht es auch die Stadtverwaltung Gladbeck. Und was machen unsere Politiker? Die pfeifen auf die Meinung der Fachleute, lehnen die Aufnahme der „Elisabeth-Kirche“ in die...

  • Gladbeck
  • 27.04.13
  • 1
Überregionales
Innerhalb weniger Stunden musste die Gladbecker Feuerwehr am Freitag, 26. April, zu Bränden im Bereich Kösheide/Welheimer Straße/Pelkumer Feld an der Stadtgrenze zu Bottrop ausrücken. In beiden Fällen muss davon ausgegangen werden, dass Brandstifter am Werk waren.
19 Bilder

Wieder ein Feuerteufel in Gladbeck unterwegs?

Brauck/Ellinghorst. Innerhalb weniger Stunden gleich zwei mal in den Bereich Kösheide/Welheimer Straße zwischen Brauck und Ellinghorst ausrücken musste am vergangenen Freitag die Gladbecker Feuerwehr. In beiden Fällen wurden der Wehr „Kleingebäude-Brände“ gemeldet. Beim ersten Einsatz, die Alarmierung erfolgt um 15.20 Uhr, wurde die Rückwand einer kleinen Holzhütte, die südlich der B 224 stand, leicht beschädigt. Das Feuer ging offensichtlich von einem in Brand gesteckten Altreifen aus, der...

  • Gladbeck
  • 27.04.13
Überregionales

Talstraße: Komplettsperrung vom 3. bis 7. Mai

Eine Straßensperrung in Schultendorf teilt die Presseabteilung der Stadt Gladbeck mit: In der Zeit von Freitag, 3. Mai, ab 22 Uhr, bis Dienstag, 7. Mai um 7 Uhr, wird die Talstraße aufgrund von Fahrbahn-, Gleissanierungs- und Asphaltarbeiten am Bahnübergang Talstraße komplett für Kraftfahrzeuge gesperrt. Die Kleingartenablage Nordpark e.V. kann für diesen Zeitraum nicht angefahren werden. Für Fußgänger und Radfahrer ist der Zugang frei.

  • Gladbeck
  • 26.04.13
Ratgeber
Für Freitag, 3. Mai, kündigt  die Polizei auf der Erlenstraße in Gladbeck-Ost eine Geschwindigkeitskontrolle an.

"Blitzer" auf der Erlenstraße in Gladbeck-Ost

Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 29. April bis 3. Mai plant das Polizeipräsidium im Kreisgebiet...

  • Gladbeck
  • 26.04.13
Überregionales

Absperrung: Dachplatten am Alten Rathaus stürzen runter

Der Bereich rund um das Alte Rathaus wird kurzfristig abgesperrt, dies teilt die Stadt Gladbeck aktuell (26. April) mit. Grund sind einzelne lockere Schieferplatten im Dachbereich des historischen Gebäudes. In den letzten Wochen waren vereinzelt Schieferplatten in den Innenhof des Alten Rathauses gestürzt. Dieser war daher aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht bereits abgesperrt worden. Da nicht auszuschließen ist, dass auch der Außenbereich der Dachfläche betroffen sein könnte, wird der...

  • Gladbeck
  • 26.04.13
Ratgeber
Ausgequalmt - ab dem 1. Mai dürfen die Raucher nur noch draußen und auch da nur eingeschränkt rauchen. | Foto: Thommy Weiss/ pixelio.de

Absolutes Rauchverbot - Hohe Bußstrafen für Gastwirte und Raucher

Durch das geänderte Nichtraucherschutzgesetz wird zum 1. Mai ein uneingeschränktes Rauchverbot in Gaststätten und Spielhallen angeordnet. Nicht mehr möglich sind dann Rauchergaststätten, Raucherclubs und Raucherräume. Auch Brauchtumsveranstaltungen und Veranstaltungen in Festzelten unterliegen dann dem absoluten Rauchverbot. Die Stadt Gladbeck hat in einer Pressemitteilung die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Das Rauchverbot gilt zudem auch: - in öffentlichen Einrichtungen in Landes- und...

  • Gladbeck
  • 26.04.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.